Beschreibung
Wandschmuck; passpartierte Graphik; Darstellung eines Mutter-, Tochtergesprächs unter einem Baum, ein weiter Landschaftsausblick nach links. Die Mutter sitzt auf einer Bank, neben sich einen Korb; sie wendet sich der rechts neben ihr knieenden Tochter zu, die ihre Hände in den Schoß der Mutter gelegt hat und zudem einen Blumenstrauß hält. Den rechten Arm legt die Mutter auf die Schulter ihrer Tochter. Dieses Motiv war mit seinem Pendant "Wenn du noch einen Vater hast, So halte, Kind ihn hoch in Ehren." (VK 3496) sehr beliebt im Wilhelminischen Zeitalter mit seiner patriarchalischen Familienstruktur. Die Graphiken zeigen einmal Vater und Sohn, sowie Mutter und Tochter. Beide Gruppen sitzen vor Bäumen, die Landschaften im Hintergrund der beiden Bilder ergänzen sich (siehe Langner, Bruno: Evangelische Bilderwelt. Druckgraphik zwischen 1850 und 1950 [= Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums , Bd. 16], Bad Windsheim 1992, S. 130).