Beschreibung
Auf die Münzkonvention des schwäbischen, fränkischen und bayerischen Kreises;
Av.: Die Wappen von Augsburg, darunter Regensburg und Nürnberg für den schwäbischen, den bayerischen und den fränkischen Reichskreis. Unten auf einer Tafel die Jahreszahl MDCXXIV. Umschrift: SVEVICVS ET FRANCVS. BOIVS QUOQUE CIRCVLVS. ANNO. CONCORDES NVMVS MENTE TVLERE BONA. (Der schwäbische, fränkische und bayrische Reichskreis waren sich einig und brachten im Jahre (1624) mit guter Absicht Münzen heraus).
Rv.: Pax auf einer Bank sitzend, frontal. In der r. Hand Ölzweig, l. Hand Füllhorn. Umschrift: +MAGNA SALVS PATRIAE. MAIOR CONCORDIA REGNIS. ROMANO PORTVS MAXIMVS IMPERIO (Großes Heil dem Vaterland. Größere Eintracht den Königstümern. Die größte Zuflucht dem Römischen Reich).