Beschreibung
Huldigung für Kaiser Franz I. am 9 Februar 1746
Av.: Die Nürnberger Wappendreiheit. Darum ein Kranz aus zwei Lorbeerzweigen. Umschrift: ZVM GEDAECHTNVS DER KAYSERL. HVLDIGVNG. A. 1746. DEN 9 FEBRVARI. Unter der Kranzbindung Künstlersignatur I L OE (Johann Leonhard Oexlein).
Rv.: Im Zentrum Schild mit dem doppelköpfigen Reichsadler, welcher als Herzschild das Familienwappen von Lothringen und Toskana trägt. Darüber die Reichskrone und zwei verschränkte Arme. Darunter ein Öl- und ein Palmzweig überkreuzt. Umschrift: DER ALTEN TREVE FESTE KRAFT VERSICHERT RATH VND BVRGERSCHAFT.