Titel
Hut in Form eines Morion
Allgemeine Bezeichnung
Kopfbedeckungen (Herren)
Inventarnummer
T34
Sammlung
Textilien-Schmuck
Klassifikation
Kopfbedeckung AAT-DE
Anzahl der Teile
1
Herstellungsdatum
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Maße
H. 24 cm, L. 40 cm, B. 29 cm, Kopfumfang 60 cm, B. der Krempe 4,5 – 7 cm
Material und Technik
Seidensamt, schwarz, Metallstickerei, HaarfilzTechnologische Angaben:
Obermaterial: Seidensamt, schwarz, ungemusterter Kettsamt, abgewandelte Köperbindung 3/1, Z-Grat; Kette: 3 Hauptketten: 1 Florkette; Hauptkette: Seide, schwarz, s-gedreht, ca. 60 F/cm; Florkette: Seide, schwarz, ohne erkennbare Drehung, ca. 30 F/cm, W-Noppen bildend; Schuss: Seide, schwarz, ohne erkennbare Drehung, ca. 30 F/cm, Schussfolge: 3 Schüsse, 1 Rute
Einlagen/Versteifungen: Kern (1), Krempenoberseite und Kamm (2); (1) Tierhaar, braun, Filz, beschichtet; (2) Bastfaser, braun, Leinwandbindung, schwarz beschichtet
Futter: fehlt
Verzierungen: Metallstickerei in Anlegetechnik (1), Sprengarbeit (2) und Kantillestickerei (3); (1) Metallfäden aus Silberlahn und Silberlahn vergoldet, um Seidenseele, weiß, gelb, als Schnur oder einfach; (2) Metallfäden wie (1), reliefartig erhöht über Unterlage aus Bastfasern; (3) Kantille, glatt, kraus und Posamenten-Formteile als Spiralen und Schlaufen, Silber vergoldet