Beschreibung
ZR.-Nr. 3871/1926-747
Die vom rechten Drittel des Blattes durch einen schwarzen Federstrich abgeteilte Zeichnung zeigt die Burgen Sterrenberg (li.) und Liebenstein (re.) ("Die feindlichen Brüder"), Kamp-Bornhofen, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz in einer Gesamtansicht von Süden. Links unten der Ort Kamp-Bornhofen mit dem Franziskanerkloster.
Rechts sind Skizzen von zu dieser Zeit auf dem Rhein gebräuchlichen kleinen Ruderbooten ("Nachen") zu sehen.
Stolberg ergänzte die Bildunterschrift des unbekannten Zeichners mit den Namen der beiden Burgen und mit der Benennung des Klosters.
(Die Zeichnung war irrtümlich in den Nachlass „Karl August von Cohausen“ einsortiert, daher Vergabe einer ZR.-Nr. des Cohausennachlasses. Im Rahmen der 2014 durchgeführten Inventarisierung des Nachlasses „Botho Graf zu Stolberg-Wernigerode“ wurde die Zeichnung in diesen Nachlass umgelagert.)