Beschreibung
Rautenförmiges, einseitig beschnitztes Holzmodel mit einer Randverzierung aus zahlreichen nebeneinander gesetzten Kerbschnitten. Im Inneren die Darstellung eines Vogels mit ausgebreiteten Schwingen. Er steht in einem regelmäßig dekorativ gestalteten, korbähnlichen Nest, über dessen Rand drei Vogeljunge sich dem Muttervogel mit aufgerissenen Schnäbeln und von sich gestreckten Flügeln entgegenrecken. Der langhalsige Vogel hat den Kopf zur Brust gebogen aus der ein Schwall von Blut auf die Jungen niederspritzt. Die Darstellung ist das in der Emblematik oft verwendete, auch als Christussymbol dienende Bild des Pelikans, der in Zeiten der Not sich aufopfert, indem er seine Brust aufreißt und die Kinder mit seinem Herzblut füttert. Auf der Rückseite ist mittig ein Tropfen roter Siegellack aufgebracht, entlang einer der Kanten ist das Model mit dem Schriftzug "Furtenbach" als Eigentum dieser Familie gekennzeichnet. Weitere, offenbar getilgte oder abgeriebene Zeichen sind nicht lesbar.