Titel
Nürnberg, 100-jähriges Jubiläum der Schießgesellschaft am 13. August 1722
Allgemeine Bezeichnung
Medaille
Inventarnummer
Med10275
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Nürnberg
Herstellungsdatum
1722
Hersteller
Maße
44 mm; 21,18 g
Klassifikation
Medaille
Material und Technik
Bronze
Beschreibung
100-jähriges Jubiläum der Schießgesellschaft am 13. August 1722
Av.: Ein großes Segelschiff mit zwei Masten an dessen Heck sitzt Virtus (Tugend) in Rüstung und langem Gewandt. In ihrer linken Hand Speer und in der rechten Hand das Steuerruder des Schiffes, Auf dem Bug steht Fortuna. Umschrift: VIrtVte DVCe CoMIte fortVna. (Mit der Tapferkeit als Führerin und dem Glück als Begleiterin). Auf dem Ruder die Künstlersignatur PW (Peter Paul Werner).
Rv.: 9-zeilige Inschrift: MDCXXII. (1722)/ geseLLsChaffts./ geDäChtnVs so hVn-/ Dert Iahr nVn gLVCkLICh/ steht/ Iezt Unter gottes Lob,/ Ins anDer seCVLVM/ erfreVet geht./ MDCCXXII. (1622) Darum ein Kranz aus zwei Olivenzweigen.
Vermerk am Objekt
VIrtVte DVCe CoMIte fortVna. (Avers, Mit der Tapferkeit als Führerin und dem Glück als Begleiterin)
MDCXXII./ geseLLsChaffts./ geDäChtnVs so hVn-/ Dert Iahr nVn gLVCkLICh/ steht/ Iezt Unter gottes Lob,/ Ins anDer seCVLVM/ erfreVet geht./ MDCCXXII. (Revers)
MDCXXII./ geseLLsChaffts./ geDäChtnVs so hVn-/ Dert Iahr nVn gLVCkLICh/ steht/ Iezt Unter gottes Lob,/ Ins anDer seCVLVM/ erfreVet geht./ MDCCXXII. (Revers)
Literatur
Fischer, Dieter und Maué, Hermann: Medaillen und Schaumünzen auf Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg 1521-1806, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 2014, Nr. 223.
Georg Will, Die Nürnberger Münzbelustigungen Bd. 1, 1764, S. 71, Nr. 51.
Imhoff, Christoph Andreas: Sammlung eines Nürnbergischen Münz-Cabinets. Bd. 2. Nürnberg 1782, S. 154, Nr. 31.
Lauffer, Caspar Gottlieb: Das Laufferische Medaillen-Cabinet: oder Verzeichniß aller Medaillen, Nürnberg 1742, S. 125. Link zur Bibliothek