Titel
London, Weltausstellung 1982, Preismedaile Berlin Patent Paper Mill
Allgemeine Bezeichnung
Medaille
Inventarnummer
Med16180
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
London
Herstellungsdatum
1862
Hersteller
Leonard Charles Wyon (1826-1891)
Maße
77 mm; 218,14 g
Klassifikation
Medaille
Weltaussstellung
Material und Technik
Kupfer
Beschreibung
Av.: Auf einem Thron im Profil nach links sitzende "Britannia" mit Helm auf dem Haupt, Lorbeerkranz in der Rechten und einem Schwert und Schild mit dem Union Jack in der Linken. Sie ist von sechs Allegorien umringt. Hinter ihr gruppieren sich drei Allegorien der Architektur mit Hammer, Entwurfsmodell und Stein mit Mörtel in den Händen. Vor der "Britannia" knien jeweils die Allegorie der Landwirtschaft mit Ähren und die Allegorie der Kunst mit einer Stoffrolle, einem Kelch, einer Monstranz und einer Truhe als ihre Embleme. Hinter ihnen befindet sich die Allegorie der Industrie, die ein Zahnrad und einen Schraubstock in den Händen hält. Zu Füßen der "Britannia" ruht ein Löwe mit einem Dreizack in den Klauen. unten am Rand D. MAGLISE R(oyal). A(cademy). DES(ignavit). L. C. WYON FEC(it).
Rv.: Fünfzeilige Inschrift in breitem, dickem Eichenlaubkranz: 1862/ LONDINI/ - /HONORIS/ CAUSA. Unten am Rand Signatur: LEONARD C. WYON F.
Rand: BERLIN PATENT PAPER MILL. CLASS XXVIII.
Vermerk am Objekt
Inschrift: 1862/ LONDINI/ - /HONORIS/ CAUSA
BERLIN PATENT PAPER MILL. CLASS XXVIII. (Randschrift)
BERLIN PATENT PAPER MILL. CLASS XXVIII. (Randschrift)
Literatur
Augustin, Ines: Die Medaillen und Plaketten der großen Weltausstellungen 1851 - 1904. Karlsruhe 1985, Nr. 96. Link zur Bibliothek