Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 358
Volltextsuche
Inventarnummer
Riß eines Sakramentshäuschens mit Abendmahlsszene, zusammen mit vier Grundrissen (Hz24)
Haus Österreich (Ungarn), Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1763 (Mü35133)
Haus Österreich, Franz II./I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1828 (Mü35131)
Würzburg, Bistum, Georg Karl von Fechenbach (1795-1802), 20 Kreuzer 1795 (Mü34350)
Schweiz, St. Gallen Bistum, 20 Kreuzer 1774 (Mü26366)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1790 (Mü23239)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü24732)
Bayern, Königreich, Maximilian I. Joseph (1799-1805/1825), 20 Kreuzer 1811 (Mü24593)
Bayern, Maximilian III. Joseph (1745-1777), 20 Kreuzer 1773 (Mü24582)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Grundriß des dritten Stockes (Hz3233)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3232)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3231)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 4: Grundriß des Turmobergeschosses (Hz3669,39)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 1: Grundriß (Hz3669,37)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 9: Grundriß mit Vorplatz (Hz3669,36)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß der Gewölbe (HB23576,b2)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß mit Plattenbelag des Fußbodens (HB23576,b1)
Grundrißentwurf für Vierzehnheiligen (HB23576,a1)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1848 (Mü23145)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1842 (Mü23144)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.32)
Haus Österreich, Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.30)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1837 (MüMerkel4.10.31)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1848 (MüMerkel4.10.37)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1846 (MüMerkel4.10.6)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1839 (MüMerkel4.10.10)
Haus Österreich (Böhmen), Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1830 (MüMerkel4.10.36)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1827 (MüMerkel4.10.14)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1809 (MüMerkel4.10.17)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.3.31)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.10.4)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold II. (1790-1792), 20 Kreuzer 1792 (MüMerkel4.3.40)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.30)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.9)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.24)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.7)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1759 (MüMerkel4.3.3)
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1757 (MüMerkel4.10.1)
Speyer, Rissdarstellungen der Mikwe (SP9881)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (Mü34770)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1779 (Mü34721)
Schweiz, Luzern, 20 Kreuzer 1713 (Mü34642)
Eichstätt, Bistum, Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), 20 Kreuzer 1763 (Mü34613)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü34607)
Nürnberg, Reichsstadt, 20 Kreuzer 1765 (Mü34583)
Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1835 (Mü34467)
Haus Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1869 (Mü34502)
Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1870 (Mü34501)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1845 (Mü34444)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1805 (Mü34436)
Haus Österreich (Ungarn), Joseph II. (1780-1790), 20 Kreuzer 1787 (Mü34418)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1804 (Mü34439)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1803 (Mü34438)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1802 (Mü34437)
Österreich, Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1806 (Mü34440)
Würzburg, Bistum, Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), 20 Kreuzer 1780 (Mü34346)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1764 (Mü34342)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1763 (Mü34338)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Grundriss der Kartause (SP11188)
Nürnberg, Kartäuserkloster, Grundriss (SP10726)
Nürnberg, Kartäuserkloster, Grundriss (SP10800)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Entwurf einer kleinen Bibliothek in Athen (StN12250)
Entwurf einer Wandvertäfelung mit Intarsien (Hz6979)
Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche zu München (Hz4129)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 8: Altargeschirr (Hz3669,44)
Grundriss der Marienkirche in Stralsund mit geplanter Ausstattung (Hz3669,1)
Tischordnung beim Mahl anläßlich des Friedens im Nürnberger // Rathaus 1649 (HB6915)
Einblattdruck: Grundriß des Nationalvolksfestplatzes // Ludwigsfeld (Peterhaide) in Nürnberg für 1833 (HB6465)
Einblattdruck: Grundriß des Nationalvolksfestplatzes // Peterhaide in Nürnberg für 1833 (HB6464)
Aufstellungsplan der den Krönungszug formierenden Personen // in der Schloßkirche von Königsberg, anläßlich der Krönung // Wilhelms I. (HB6362)
Plan einer (nur als Modell existenten) Festung (HB9955)
Entwurf für eine Bastion mit doppelten Flanken in Batavia (Jakarta) (HB5256)
Grund- und Aufriss zweier niederländischer Festungen auf den Banda-Inseln (HB5253)
Konklaveplan 1623 zur Wahl von Papst Urban VIII. (HB31077)
Grundriss und Schnitt des Deutschherrenhauses in Nürnberg (HB3099)
Grundriss und Schnitt des Deutschherrenhauses in Nürnberg: Schnitt in Höhe der Gewölbe (HB3098)
Isometrische Darstellung des Deutschherrenhauses in Nürnberg: Schnitt in Höhe des 1. Geschosses der Wohnhäuser (HB3095)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Grundriß der Mühlen und Wehre an der Pegnitz (HB3089)
Eintrittskarte zu den Krönungsfeierlichkeiten Wilhelms I. in // der Schloßkirche zu Königsberg (HB29956)
Eintrittskarte zu der Königskrönung Wilhelms I. in // Königsberg (HB29955)
Titelblatt "Pratique des Ingenieurs mit der Artillerie // Schule im Junio 1804", Konstruktion einer Geschützstellung (HB29390)
Konstruktionszeichnung einer Batterie 'à ricochet' (HB29389)
Grundriß eines Infanterielagers (HB29383)
Grundriß des Lagers eines Kavallerieregiments aus vier // Eskadrons (HB29382)
Grundriß des Lagers einer Artilleriebrigade (HB29381)
Konstruktionszeichnung einer Bastion (Tafel 15) (HB29380)
Grundriß einer Festung mit Außenanlagen (Tafel 13) (HB29379)
Lageplan einer Festung, Anlage von Verbindungsgräben // (Tafel 11) (HB29378)
Konstruktionszeichnung verschiedener Außenwerke (Tafel 5) (HB29377)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage in // holländischer Manier (Tafel 4) (HB29376)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage nach // Sebastian de Vauban (Tafel 3) (HB29375)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen in // italienischer und holländischer Manier (Tafel 2) (HB29374)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 7) (HB29365)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 6) (HB29364)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 5) (HB29363)
Plan einer Batteriestellung (Tafel 4) (HB29362)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Letzte Seite