Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 486
Volltextsuche
Inventarnummer
Selbstportrait Stefan Moses (VT482)
Hugo Spiegel (VT481)
Fritz Bauer (VT474)
Marcel Reich-Ranicki mit Rachel Salamander (VT464)
Hermann Kesten (VT439)
Porträt Hannah Höch am Mappenschrank (P29403)
Porträt Hannah Höch, ein Fotonegativ betrachtend (P29402)
Therese Giehse (VT456)
Jüdisches Seniorenstift, Würzburg (VT444)
Willy Brandt (VT529)
Teofila und Marcel Reich-Ranicki (VT525)
Thomas Mann-Haus, München (VT518)
Fastnachtstanz der Schembartläufer vor dem Alten Rathaus in Nürnberg (HB2357)
Stehende nackte Frau (Hz57)
Nickende Distel (Hz221)
Früher Kastenschlitten mit Figur der Fortuna (SL4_19)
Deckelkanne aus einer Waschgarnitur (Hz225)
Diana und Aktäon (Hz4034)
Rom, Blick auf den Petersdom (VT550)
Bekehrung des heiligen Paulus (Hz2801)
Karte zu Einkünften und Besitzungen der Zisterzienserabtei Ebrach (La117)
Diana und Kallisto (Hz4056)
Anna und Adolf Schinnerer im Garten in Ottershausen (VT350)
Anna Schinnerer im Garten in Ottershausen (VT349)
Anna Schinnerer mit Karl Albikers Plastik "Fliehende Daphne" (VT348)
Adolf Schinnerer vor seinem Gemälde "Mein Haus" von 1929 (VT347)
Luftaufnahme von Köln nach der Bombardierung im Mai 1942 (HB32798)
Luftaufnahme des Reichsbahnausbesserungswerks von Köln-Nippes vor und nach der Bombardierung im Mai 1942 (HB32797)
Luftaufnahme des Reichsbahnausbesserungswerks von Köln-Nippes vor und nach der Bombardierung im Mai 1942 (HB32796)
Luftaufnahme von Köln nach der Bombardierung im Mai 1942, Luxemburger Straße (HB32795)
Luftaufnahme von Köln nach der Bombardierung im Mai 1942, Stadtzentrum (HB32794)
Bildausweis für M Paul Schmidt, Weltausstellung in Paris (HB32769)
Bildausweis für Mme Canel, Weltausstellung in Paris (HB32768)
Bildnis des Abal-Bu-Wyyo (P29433)
Bildnis der Maria Moser (P29432)
Bildnis des Ben Yakar (P29414)
Bildnis des Icilio Ninci (P29413)
Bildnis des George Pangalo (P29412)
Bildnis des Mahomet El Bashse (P29411)
Blick in die Kartäuserkirche Nürnberg (SP13690)
Germanisches Nationalmuseum: Südflügel des Kreuzgangs (SP13809)
Germanisches Nationalmuseum: Südflügel des Kreuzgangs (SP13808)
Messer, Gabel und Löffel (HB32122)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Skylla nach Opfern spähend; verso Unterwelt mit Orpheus und Eurydike (Hz5551)
Entwurf für einen dreiarmigen Leuchter (Hz285)
Rundscheibenriß mit Wappen der Stadt Nürnberg (HB1424)
Entwurf für eine Schale mit dem Raub der Europa (Hz4012)
Der Abt will den Elenden im freien Feld begraben [...] (Hz204)
Die Laienbrüder verweigern, die alten Boten zu tragen [...] (Hz202)
Die Brüder verschwören sich, den Herrn Unheil zu bringen [...] (Hz203)
Schwer müht sich die Jungfrau beim Bau des Dormitoriums [...] (Hz201)
Die Jungfrau wird geschoren und gekleidet, sie wird in Versuchung geführt, in die Welt zurückzukehren [...] (Hz200)
Hildegundis, die sich unter männlicher Kleidung verbirgt und Joseph nennt, bittet um die Tracht des gesegneten Ordens (Hz199)
Kaiser Heinrich, Ludwig und König Ruprecht gewähren dem Kloster [Schönau] und allen seinen Gütern Freiheiten (Hz198)
Die Väter bringen dem Papst ihr Kloster dar [...] (Hz197)
Bischof Buggo von Worms gründet im Jahr 1142 das Kloster Schönau (Hz195)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Nürnberg, Kaiserburg und Stadtmauer von Südwesten (SP13695)
Portulankarte von Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten (La4017)
Josef Schafnegger und Frau (VT161)
Kinder des Josef Schafnegger (VT162)
Angehörige der Familie Schäffnegger (VT163)
Angehörige der Familie Schäffnegger (VT164)
Josef Schafnegger in Uniform der Unionsarmee (VT160)
Ansicht Nürnbergs von Westen (StN11740)
Berlin, Schloss Charlottenburg, Gartenfront (SP6562)
Berliner Schloss (Königliches Schloss), Lustgartenfront (SP6561_a)
Halberstadt, Dom, Innenansicht, Lettner (SP13674)
Waldsteins Haus in Eger, Straßenansicht (SP13431)
Nürnberg, Wohn- und Kaufhaus Bestelmeier, Fassadenentwurf (SP13339)
Spieker auf Rügen (SP13311)
Bayreuth, das alte Schloss in St. Georgen (SP10411)
Mann mit Pferd vor gotischem Torbogen (Hz7163)
Entwurf einer Wandvertäfelung mit Intarsien (Hz6979)
Reiterbildnis des Assa von Krann (Hz59)
Törichte Jungfrau (Hz56)
Der Ingenieurleutnant Hans Jacob Behaim vor Fort Mardyck bei Dünkirchen (Hz5227)
Phaetons Sturz (Hz5212)
Rundscheibenriß mit Reichswappen (Hz5)
Monatsbild Dezember: Schweineschlachten (Hz4806)
Turmzimmer auf Schloss Rosenau bei Coburg (Hz4301)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche zu München (Hz4129)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises (Hz4120)
Unterweisung Mariae (Vorderseite) sowie Maria mit dem Schmerzensmann und eine stehende Madonna (Rückseite) (Hz38)
Der auferstandene Christus mit Siegesfahne (Salvator Mundi ) (Hz37)
Thetis bittet Zeus für Achilles (Hz3304)
Entwurf: Aufriss eines Altargehäuses (Hz2998)
Martyrium des heiligen Paulus (Hz2803)
Predigt des heiligen Paulus (Hz2802)
Entwurf für Fassadenmalerei (Hz2251)
Die Erbauung des Klosters Schönau (Hz196)
Mann, ein Schwein schlachtend (Hz139)
Visierung eines Altarretabels (Hz54)
Ansicht der Stadt Nürnberg von Südosten: "Das ist Nurenberck" (StN12851)
Spottblatt: "Im Hoflager Seiner Majestät, des Dr. G. Heider" (HB9242)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Der Kölner Dom zur Zeit seiner Fertigstellung (HB30795)
Postkarte: Unterzeichnung des Friedensprotokolls mit der // Ukraine am 9./10.2.1918 (HB30194)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite