Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 801 - 900 von 3504
Volltextsuche
Inventarnummer
Axt (Z22)
Nagel (Z2151)
Beschlagaxt (Z144)
Beil (Z126)
Astronomischer Kalender (WI58)
Einsatzgewicht (WI167)
Pavese (W971)
Sturmwand (W970)
Helmbarte (W864)
Armbrustbolzen (W799)
Armbrustbolzen (W804)
Armbrustbolzen (W815)
Armbrustbolzen (W817)
Armbrustbolzen (W827)
Armbrustbolzen (W854)
Armbrustbolzen (W801)
Steigbügel; Stegreif einer Armbrust (W684)
Lehnstuhlsattel (W678)
Legbüchse (W569)
Hinterladergeschütz (W2627)
Bolzenköcher (W2442)
Harnisch (W2160)
Schaller (W1931)
Deutscher Visierhelm (W1923)
Rückenstück eines spätgotischen Harnischs (W1012)
Meißen u. Thüringen, Markgrafschaft, Balthasar (1349-1406), Groschen o. J. (Mü25047)
Amulettanhänger (TSb46)
Ring (T880)
Ring (T873)
Ring (T3981)
Brautring (T3972)
Ring (T3289)
Ring (T3288)
Ring (T3279)
Ring (T3278)
Ring (T3277)
Ring (T3276)
Ring (T3275)
Fürspann (T3274)
Schließe, Fürspann (T3273)
Fürspann (T3272)
Die Heilige Familie mit der Libelle (StN16625)
Erfurt, Schedelsche Weltchronik fol. 155v–156r (SP716)
Christus am Kreuz mit dem Wappen des Klosters Tegernsee (H5583)
Mönchsrot, Konvent der Benediktinerpropstei St. Peter und Paul (SiSt71)
Trier, Konvent der Benediktinerabtei St. Matthias (SiSt60)
Lehnin, Zisterzienserkloster (SiSt133)
Mainz, Kanzler der Universität (SiSt131)
Welsche Beckenhaube (W1244)
Stechhelm (W1319)
Ein älterer Mann mit Spitzbart (Pl.O.87)
Hl. Barbara (Pl.O.79)
Model (Pl.O.686)
Hl. Leonhard (Pl.O.47)
Johannes vor einem Kruzifix (Pl.O.451)
Rosette (Pl.O.450)
Kleiner Vogel (Taube) (Pl.O.449)
Engel (Pl.O.446)
Hl. Georg (Pl.O.445)
Nürnberger Wappen (Pl.O.444)
Kleines Figürchen (Pl.O.425)
Thronende Muttergottes (Pl.O.417)
Hl. Sebastian (Pl.O.416)
Drachenkampf des hl. Georg (Pl.O.415)
Geburt Christi (Pl.O.413)
Geburt Christi (Pl.O.412)
Hl. Georg zu Pferd (Pl.O.407)
Hl. Christopherus (Pl.O.406)
Pilgerzeichen mit Kreuzigung Christi (Pl.O.404)
Pilgerzeichen (Pl.O.402)
Pilgerzeichen (Pl.O.401)
Heraldische Lilie (Pl.O.400)
Maria (Pl.O.40)
Heraldische Lilie (Pl.O.399)
Drachenkampf des heiligen Georg (Pl.O.397)
Hl. Michael (Pl.O.390)
St. Georg (Pl.O.380)
Heiliger König (Pl.O.38)
Hl. Sebastian (Pl.O.378)
Die Hll. Bartholomäus, Jacobus d. Ä., Antonius (Pl.O.377)
Marientod (Fragment) (Pl.O.373)
Schachfigur Springer (Pl.O.365)
Grablegung Christi (Pl.O.358)
Vesperbild (Pl.O.357)
Maria und Christus als Schmerzensmann (Pl.O.346)
Muttergottes auf der Mondsichel (Pl.O.345)
Engelleuchter (Pl.O.3412,0)
Form aus Speckstein (Pl.O.339)
Muttergottes mit Jesuskind im Strahlenkranz mit Engel (Pl.O.3323)
Schmerzensmann mit Arma Christi (Pl.O.3322)
Anbetung der Heiligen Drei Könige (Pl.O.3308)
Maske des toten Christus (Pl.O.330)
Kreuzschlepper (Fragment, Büstenform) (Pl.O.3295)
Hl. Maria (Kopffragment) (Pl.O.328)
Heiliger König aus einer Anbetung Christi (Pl.O.322)
Vesperbild (Pl.O.3218)
Hand mit einem Flechtknäul (Pl.O.3200)
Hl. Georg im Drachenkampf (Pl.O.3199)
Der Tod der Maria (Pl.O.319)
Wappen (Pl.O.316)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Page
13
…
Nächste Seite
Letzte Seite