Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 4901 - 5000 von 12351
Volltextsuche
Inventarnummer
Bildnis des Stephan Brechtl (Mp11197)
Bildnis des Stephan Brechtl (Mp11196)
Bildnis des Johann Aventinus (Mp1104_a)
Bildnis des Georg Hoefnagel (Mp10994)
Bildnis des Hieronymus von Prag (Mp10784)
Bildnis des Andreas Attemstett (Mp1071)
Bildnis des Helius Eobanus Hessus (Mp10685_c)
Bildnis des Helius Eobanus Hessus (Mp10685_b)
Bildnis des Helius Eobanus Hessus (Mp10685_a)
Bildnis des Helius Eobanus Hessus (Mp10682_a)
Bildnis des Christoph Herdesianus (Mp10564_c)
Bildnis des Königs Heinrich II. von Frankreich (Mp10474)
Bildnis des Johann von Henneberg, Fürstabt von Fulda (Mp10460_a)
Bildnis des Joachim Heller (Mp10392_a)
Bildnis des Mauritius Helling (Mp10385_a)
Bildnis des Mauritius Helling (Mp10384)
Bildnis des Andreas Heindel (Mp10274)
Bildnis des Jacob Heilbronner (Mp10258)
Bildnis des Jakob Heerbrand (Mp10181)
Bildnis des Caspar Hedio (Mp10167)
Bildnis des Caspar Hedio (Mp10160)
Bildnis des Caspar Hedio (Mp10158)
Wappenscheibe des Livinentals (MM943)
Landsknechscheibe des Beat Käch (MM942)
Wappenscheibe der Freien Reichsstadt Überlingen (MM919)
Wappenscheibe des Bärenjägers Bartholomäus Sayler (MM918)
Wappenscheibe des Herzogs Ludwig III. von Württemberg (MM915)
Wappenscheibe der Herzogin Ursula von Pfalz-Lützelstein (MM914)
Wappenscheibe von Österreich mit dem Herzschild von Frauenfeld (MM907)
Wappenscheibe des Abtes Caspar Müller von St. Blasien im Schwarzwald (MM905)
Bildnisscheibe des Wilhelm Betz von Sandberg (MM903)
Wappenscheibe des Hans Schelle als Hellebardier (MM902)
Standesscheibe von Uri mit Apfelschuss Wilhelm Tells (MM900)
Vierpass-Scheibe mit vier habsburgischen Porträts (MM899)
Monatsbild April mit zugehörigem Sternzeichen (MM748)
Simson reißt den Tempel ein (MM741)
Monatsbild Juli mit zugehörigem Sternzeichen (MM738)
Wappenscheibe des Zürcher Hauptmannes Heinrich Grebel (MM263)
Wappenscheibe der Einsiedler Klosteramtmänner Wirtz von Erlenbach am Zürichsee (MM261)
Georg Moeringer, Abt des Egidienklosters Nürnberg (MM259)
Junges Paar mit Wappenschild (MM251)
Samson und Delila (MM250)
Judith beim Gastmahl im Zelt des Holofernes (MM249)
David erblickt Bathseba im Bade (MM245)
Pyramus und Thisbe (MM244)
Das Urteil des Paris (MM243)
Die Frau Potiphars bezichtigt Joseph des Ehebruchs (MM242)
Samson und Delila (MM241)
Wappen des Sebald Ketzel (MM201)
Wappen des Jörg Ketzel (MM200)
Wappen des Ulrich Ketzel mit verschiedenen Ordenszeichen (MM199)
Wappen des Wolfgang Ketzel mit den Wappen Ketzel und Tetzel (MM198)
Wappen des Jörg Ketzel mit Wappen Ketzel und Roth von Auerbach (MM197)
Der Heilige Fridolin und der von ihm vom Tod erweckte Bauer Urso (MM176)
Hll. Erasmus und Felicitas aus der Egidienkirche Stöckach (MM170)
Aristoteles und Phyllis (MM161)
Samson reißt den Tempel ein (MM157)
Johannes von Plieningen und Eustachius von Westernach (MM110)
Doppelbildnis des Humanisten Dietrich von Plieningen mit seiner Ehefrau Anna von Memmersweiler (MM109)
Viola da Gamba (Tenorlage) (MIR787)
Krummhorn in Basslage (MIR423)
Der Marktbauer und sein Weib (StN2190)
Satyr und Nymphe (Die Satyrfamilie) (StN2122)
Der heilige Eustachius (StN2116)
Der heilige Antonius vor der Stadt (StN2117a)
Der heilige Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe (StN2110)
Der Apostel Paulus (StN2109)
Der Apostel Simon (StN2108)
Der Apostel Bartholomäus (StN2106)
Der kleine Kalvarienberg (StN16718)
Die Dornenkrönung Christi (StN13183)
Christus am Ölberg (StN8691)
Apoll und Diana (StN16637)
Die Heilige Familie mit Joachim und Anna unter dem Baum (StN14051)
Johannes der Täufer und Onuphrius mit der Hopfengirlande (StN16519)
Enthauptung Johannes' des Täufers (StN13175)
Ecce Homo (StN2078)
Der Apostel Thomas (StN2107)
Die Belagerung einer Festung, rechte Hälfte (StN16524)
Die Geburt Christi (StN2068)
Die Entführung auf dem Einhorn (Der Raub der Proserpina) (StN2124)
Die Beweinung (StN2082)
Bildnis des Willibald Pirckheimer (StN13171)
Die heiligen Einsiedler Antonius und Paulus (StN2276)
Das große Pferd (StN2196)
Marienleben, 11: Die Beschneidung Christi (StN16639)
Bildnis des Willibald Pirckheimer (Pl.O.2020)
Zimmernsche Anamorphose; Doppelbildnis des Wilhelm Werner von Zimmern und der Amalie von Leuchtenberg (WI717)
Die Zürcher Stadtpatrone Felix, Regula und Exuperantius mit Stadtwappen von Zürich (MM260)
Propst Sixtus Tucher (1459-1507) (MM156)
Der reitende Tod (MM155)
Adam und Eva (StN2067)
Nemesis (Das große Glück) (StN2129)
Der heilige Sebastian am Baume (StN2114)
Das letzte Abendmahl (StN2217)
Die Heilige Dreifaltigkeit (Der Gnadenstuhl) (StN13163)
Die heiligen Stephanus, Sixtus und Laurentius (StN2278)
Marienleben, 5: Die Geburt Mariens (StN2255)
Marienleben, 4: Joachim und Anna unter der Goldenen Pforte (StN2254)
Der heilige Sebald in der Nische (StN2309)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
46
Page
47
Page
48
Page
49
Page
50
Page
51
Page
52
Page
53
Page
54
…
Nächste Seite
Letzte Seite