Download Link
Bild 1 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 2 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 3 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 4 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 5 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 6 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 7 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 8 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 9 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 10 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 11 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 12 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 13 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 14 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 15 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 16 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 17 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 18 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 19 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 2 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 3 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 4 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 5 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 6 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 7 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 8 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 9 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 10 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 11 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 12 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 13 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 14 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 15 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 16 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 17 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 18 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Bild 19 von Pl.O.211 als [JPG] [TIF]
Titel
Altarretabel aus der Kapelle des Nürnberger Zwölfbruderhauses
Allgemeine Bezeichnung
Altarretabel aus Lindenholz
Inventarnummer
Pl.O.211
Sammlung
Skulptur bis 1800
Anzahl der Teile
1
Hersteller
Nürnberger Meister nach einem Entwurf Albrecht DürersDürer, Albrecht (Entwerfer*in) GND
Herstellungsdatum
1511
Herstellungsort
Proviso
Leihgabe Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
Standort
Dauerausstellung Renaissance, Barock, Aufklärung
Maße
H. 284 cm; B. 213 cm; T. 33 cm
Material und Technik
Lindenholz - farbig gefasst, vergoldet
Sie finden das Objekt in der Dauerausstellung mit der Nummer 1: Dauerausstellung Renaissance, Barock, Aufklärung
