Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 168
Volltextsuche
Inventarnummer
Fastnachtstanz der Schembartläufer vor dem Alten Rathaus in Nürnberg (HB2357)
Stehende nackte Frau (Hz57)
Nickende Distel (Hz221)
Früher Kastenschlitten mit Figur der Fortuna (SL4_19)
Deckelkanne aus einer Waschgarnitur (Hz225)
Haus Österreich (Ungarn), Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1763 (Mü35133)
Haus Österreich, Franz II./I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1828 (Mü35131)
Diana und Aktäon (Hz4034)
Würzburg, Bistum, Georg Karl von Fechenbach (1795-1802), 20 Kreuzer 1795 (Mü34350)
Bekehrung des heiligen Paulus (Hz2801)
Karte zu Einkünften und Besitzungen der Zisterzienserabtei Ebrach (La117)
Diana und Kallisto (Hz4056)
Schweiz, St. Gallen Bistum, 20 Kreuzer 1774 (Mü26366)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1790 (Mü23239)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü24732)
Bayern, Königreich, Maximilian I. Joseph (1799-1805/1825), 20 Kreuzer 1811 (Mü24593)
Bayern, Maximilian III. Joseph (1745-1777), 20 Kreuzer 1773 (Mü24582)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Skylla nach Opfern spähend; verso Unterwelt mit Orpheus und Eurydike (Hz5551)
Entwurf für einen dreiarmigen Leuchter (Hz285)
Rundscheibenriß mit Wappen der Stadt Nürnberg (HB1424)
Entwurf für eine Schale mit dem Raub der Europa (Hz4012)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1848 (Mü23145)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1842 (Mü23144)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.32)
Haus Österreich, Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.30)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1837 (MüMerkel4.10.31)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1848 (MüMerkel4.10.37)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1846 (MüMerkel4.10.6)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1839 (MüMerkel4.10.10)
Haus Österreich (Böhmen), Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1830 (MüMerkel4.10.36)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1827 (MüMerkel4.10.14)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1809 (MüMerkel4.10.17)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.3.31)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.10.4)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold II. (1790-1792), 20 Kreuzer 1792 (MüMerkel4.3.40)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.30)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.9)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.24)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.7)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1759 (MüMerkel4.3.3)
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1757 (MüMerkel4.10.1)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (Mü34770)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1779 (Mü34721)
Schweiz, Luzern, 20 Kreuzer 1713 (Mü34642)
Eichstätt, Bistum, Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), 20 Kreuzer 1763 (Mü34613)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü34607)
Nürnberg, Reichsstadt, 20 Kreuzer 1765 (Mü34583)
Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1835 (Mü34467)
Haus Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1869 (Mü34502)
Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1870 (Mü34501)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1845 (Mü34444)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1805 (Mü34436)
Haus Österreich (Ungarn), Joseph II. (1780-1790), 20 Kreuzer 1787 (Mü34418)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1804 (Mü34439)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1803 (Mü34438)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1802 (Mü34437)
Österreich, Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1806 (Mü34440)
Würzburg, Bistum, Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), 20 Kreuzer 1780 (Mü34346)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1764 (Mü34342)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1763 (Mü34338)
Der Abt will den Elenden im freien Feld begraben [...] (Hz204)
Die Laienbrüder verweigern, die alten Boten zu tragen [...] (Hz202)
Die Brüder verschwören sich, den Herrn Unheil zu bringen [...] (Hz203)
Schwer müht sich die Jungfrau beim Bau des Dormitoriums [...] (Hz201)
Die Jungfrau wird geschoren und gekleidet, sie wird in Versuchung geführt, in die Welt zurückzukehren [...] (Hz200)
Hildegundis, die sich unter männlicher Kleidung verbirgt und Joseph nennt, bittet um die Tracht des gesegneten Ordens (Hz199)
Kaiser Heinrich, Ludwig und König Ruprecht gewähren dem Kloster [Schönau] und allen seinen Gütern Freiheiten (Hz198)
Die Väter bringen dem Papst ihr Kloster dar [...] (Hz197)
Bischof Buggo von Worms gründet im Jahr 1142 das Kloster Schönau (Hz195)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Portulankarte von Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten (La4017)
Ansicht Nürnbergs von Westen (StN11740)
Berlin, Schloss Charlottenburg, Gartenfront (SP6562)
Berliner Schloss (Königliches Schloss), Lustgartenfront (SP6561_a)
Nürnberg, Wohn- und Kaufhaus Bestelmeier, Fassadenentwurf (SP13339)
Bayreuth, das alte Schloss in St. Georgen (SP10411)
Mann mit Pferd vor gotischem Torbogen (Hz7163)
Entwurf einer Wandvertäfelung mit Intarsien (Hz6979)
Reiterbildnis des Assa von Krann (Hz59)
Törichte Jungfrau (Hz56)
Der Ingenieurleutnant Hans Jacob Behaim vor Fort Mardyck bei Dünkirchen (Hz5227)
Phaetons Sturz (Hz5212)
Rundscheibenriß mit Reichswappen (Hz5)
Monatsbild Dezember: Schweineschlachten (Hz4806)
Turmzimmer auf Schloss Rosenau bei Coburg (Hz4301)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche zu München (Hz4129)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises (Hz4120)
Unterweisung Mariae (Vorderseite) sowie Maria mit dem Schmerzensmann und eine stehende Madonna (Rückseite) (Hz38)
Der auferstandene Christus mit Siegesfahne (Salvator Mundi ) (Hz37)
Thetis bittet Zeus für Achilles (Hz3304)
Entwurf: Aufriss eines Altargehäuses (Hz2998)
Martyrium des heiligen Paulus (Hz2803)
Predigt des heiligen Paulus (Hz2802)
Entwurf für Fassadenmalerei (Hz2251)
Die Erbauung des Klosters Schönau (Hz196)
Mann, ein Schwein schlachtend (Hz139)
Visierung eines Altarretabels (Hz54)
Ansicht der Stadt Nürnberg von Südosten: "Das ist Nurenberck" (StN12851)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite