Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 167
Volltextsuche
Inventarnummer
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen 1769 (Mü35132)
Schweiz, Zug, Groschen/ 3 Kreuzer 1604 (Mü26381)
Schweiz, St. Gallen Stadt, Groschen (3 Kreuzer) 1732 (Mü26365)
Sachsen-Meiningen, Bernhard II. (1803-1866), 3 Kreuzer 1830 (Mü26012)
Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein) (1628-1631), 3 Kreuzer/ Groschen 1631 (Mü25509)
Mecklenburg (Friedland und Sagan): Albrecht von Wallenstein (Waldstein) (1628-1631), 3 Kreuzer/ Groschen 1630 (Mü25506)
Deutscher Orden, Ludwig Anton v. Pfalz-Neuburg (1684-1694), Sterbegroschen 1694 (Mü25294)
Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Friedrich Wilhelm III. (1797-1806), 3 Kreuzer 1800 (Mü24785)
Salzburg, Bistum, Max Gandolph Graf Kuenburg (1668-1687), Groschen 1681 (Mü23229)
Bayern, Königreich, Ludwig I. (1825-1848), 3 Kreuzer 1847 (Mü24638)
Nassau-Weilburg, Adolph (1839-1866), 3 Kreuzer 1847 (Mü24259)
Nassau-Weilburg, Wilhelm (1816-1839), 3 Kreuzer 1825 (Mü24257)
Frankfurt, Stadt, 3 Kreuzer 1850 (Mü24200)
Salm-Grumbach, Wild- und Rheingrafschaft, Johann (1606-1626) u. Adolf, 3 Kreuzer o. J. (Mü24163)
Wild- u. Rheingrafen v. Salm-Daun, Vormundschaft in Grumbach (Juliana von Nassau-Dillenburg (1566–1630)), 3 Kreuzer o. J. (Mü24161)
Stolberg, Ludwig Georg (1572-1618), Groschen o. J. (Mü23944)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1670 (Mü23695)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1670 (Mü23694)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1661 (Mü23693)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), Groschen/ 3 Kreuzer 1658 (Mü23685)
Brandenburg-Preußen, Provinz Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 3 Kreuzer 1783 (Mü23558)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold I. (1657-1705), 3 Kreuzer/ Groschen 1697 (Mü23268)
Haus Österreich (Schlesien), Kaiser Joseph I. (1705-1711), Groschen (3 Kreuzer) 1706 (Mü23195)
Haus Österreich (Schlesien), Kaiser Joseph I. (1705-1711), Groschen (3 Kreuzer) 1706 (Mü23194)
Haus Österreich (Steiermark), Kaiser Ferdinand II. (1620-1637), Groschen (3 Kreuzer) 1631 (Mü23191)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl unter der Vormundschaft von Claudia de Medici (1632-1646), 3 Kreuzer 1642 (Mü23174)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1779 (MüMerkel5.10.25b)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1778 (MüMerkel5.10.25a)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1774 (MüMerkel5.10.35d)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1774 (MüMerkel5.10.35e)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35c)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35b)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35a)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1766 (MüMerkel5.10.34c)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), Landmünze (3 Kreuzer) 1764 (MüMerkel5.10.34b)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), Landmünze (3 Kreuzer) 1760 (MüMerkel5.10.34a)
Nürnberg, Stadt, 3 Kreuzer 1806 (MüMerkel5.10.1b)
Stolberg, Ludwig II. (1535-1574), 3 Kreuzer 1555 (MüMerkel5.9.31)
Brandenburg-Ansbach, Joachim Ernst (1603-1625), 3 Kreuzer/ Groschen, 1625 (MüMerkel3.4.22)
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen, 1745 (MüMerkel4.10.3)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 1675 (MüMerkel4.3.7)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1632/1646-1657) unter Vormundschaft von Claudia de Medici, 3 Kreuzer 1643 (MüMerkel4.3.43)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1632/1646-1657) unter Vormundschaft von Claudia de Medici, 3 Kreuzer/ Groschen 1638 (MüMerkel4.3.41)
Tragaltar des Stiftsprobstes Johannes Mair (KG5)
Schweiz, St. Gallen Stadt, Groschen (3 Kreuzer). 1567 (Mü34639)
Regensburg, Bistum, Georg Marshalk von Pappenheim (1548-1563), 3 Kreuzer 1554 (Mü34590)
Nürnberg, Reichsstadt, 3 Kreuzer 1778 (Mü34587)
Nürnberg, Reichsstadt, 3 Kreuzer 1767 (Mü34584)
Haus Österreich (Burgau), Franz II./ I. (1792-1835), 3 Kreuzer 1797 (Mü34463)
Haus Österreich (Ungarn), Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen 1779 (Mü34433)
Haus Österreich- Tirol, Ferdinand Karl (1646 - 1662), Groschen 1650 (Mü34393)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1646 - 1662), Groschen 1657 (Mü34391)
Haus Österreich, Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 169? (Mü34394)
Haus Österreich (Tirol), Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 1691 (Mü34385)
Würzburg, Großherzogtum, Ferdinand III. (Toskana) 3 Kreuzer 1808 (Mü34374)
Zwei Türen (KG13)
Kalvarienberg, Zwei Engel mit dem Schweißtuch der hl. Veronika (Rückseite) (Gm2413)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15437)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für Trommsdorffs // Apotheke in Erfurt (HB15435)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15434)
Arzneiflaschenetikett zum Anbinden der Apotheke zur Rose // in Melsungen (HB14804)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Apotheke zum Löwen // in Schweinfurt (HB14802)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB14801)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Merzschen // Apotheke zum Einhorn zu Hammelburg (HB14799)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12410)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12408)
Hl. Barbara, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm981)
Auferstehung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm883)
Kreuzigung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm882)
Geburt Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm881)
Mystische Vermählung der hl. Katharina aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm880)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Das Schweißtuch der hl. Veronika präsentiert von zwei schwebenden Engeln aus der Kirche Unsere Liebe Frau, Katzwang (Gm523)
Hll. Margaretha oder Martha, Maria Magdalena, Barbara; Hll. Paulus, Petrus (Außenseiten) (Gm516)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Hl. Brigitta mit Pilgerstab und Kreuz, Relief einer Heiligenfigur (verloren) (Gm240)
Hl. Ursula und Stifterin, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2371)
Hl. Barbara und Stifter, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2370)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Kopf des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,2)
Kopf der Maria aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,1)
Kopf der Maria und des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,0)
Ecce Homo (Gm2009)
Dornenkrönung Christi (Gm2008)
Geißelung Christi (Gm2007)
Christus am Ölberg (Gm2006)
Trauernde Muttergottes (Gm198)
Schmerzensmann (Gm197)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite