Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 132
Volltextsuche
Inventarnummer
Vierpassförmiges Ornamentfeld mit Weinblättern wohl aus einer Kirche in Münster (MM40)
Hintergrund zum Festplatz, No. H2 (SZ1755/1)
Kasperl unter den Wilden (zweiter Aufzug), Tafel 1 (SZ1274)
Römisches Peristyl, Durchsicht u. Tempel zur Decorat. Nr. 85, No. 181 (SZ1141/2)
Römisches Peristyl, Decorat. Nr. 85, No. 180 (SZ1141/1)
Römische Halle, Coulissen rechts u. links zur zur Decorat. Nr. 82, No. 177 (SZ1138/3)
Römische Halle, Durchsicht zur Decorat. Nr. 82, No. 176 (SZ1138/2)
Römische Halle, Decorat. Nr. 82, No. 175 (SZ1138/1)
Piazzetta in Venedig, Coulissen rechts u. links zur Decorat. Nr. 81, No. 174 (SZ1137/2)
Herberge im Walde, Decoration 60, No. 126 (SZ1116/1a)
Herberge im Walde, Decoration 60, No. 126 (SZ1116/1)
Haus im Orient, Decoration 55, No. 118 (SZ1111)
Bumstis Märchentheater (SZ2849/3)
Winterlandschaft=Sofitten (sic) und Coulissen, No. 53 (SZ2045)
Mühle, No. 15 (SZ2388)
Garten, No. 12 (SZ1663/1)
Théatre des Folies-Bergère. Jardin. / Déposé, No. 13 (SZ1672/1)
Veranda mit Rosenhecke, No. 18a (SZ2383/2)
Umfasst 3 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ2383/1a-c, Veranda mit Rosenhecke, No. 18 (SZ2383/1a-c)
Decoraciones de Teatro. - Bastidores de Patio de Casa, No. 1055 (SZ2347/2)
Decoraciones de Teatro. Fondo de Patio de Casa, No. 1055 (SZ2347/1)
Wirtschaft / Lars Mathiesens Haus, No. C 380 (SZ2331)
Eingang zu einer Kirche, No. 16 (SZ2430)
Lebkuchenhaus, No. C 1007a (SZ2397/2)
Haus (SZ2667)
Umfasst 3 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ2657/1-3, Säulengerahmtes Tor (SZ2657/1-3)
Fracassa, III. Akt (SZ1260/3)
Bauernhaus mit Durchsicht, Decorat Nr. 16, Bogennummer 32 (SZ1079)
Gartenpallast, Decorat Nr. 15, Bogennummer 31 (SZ1078)
Theatre des Marionnettes, Bogennummer 363 (SZ1680)
"Regensen" in Kopenhagen, Bogennummer C 559 (SZ2334)
Schweizer Haus, Decorat. Nr. 8 (SZ1068/1)
Schweizer Haus, Decorat. Nr. 8 (SZ1187)
Coulisses de la Caserne, Bogennummer 1667 (SZ1698/2)
Fond de Caserne, Bogennummer 1666 (SZ1698/1)
Mignon-Theater, IV. Abt. Die Stumme von Portici, Bogennummer 8 (SZ1000/6)
Mignon-Theater, IV. Abt. Die Stumme von Portici, Bogennummer 7 (SZ1000/5)
Mignon-Theater, IV. Abt. Die Stumme von Portici, Bogennummer 4 (SZ1000/3)
Mignon-Theater, IV. Abt. Die Stumme von Portici, Bogennummer 3 (SZ1000/2)
Mignon-Theater, IV. Abt. Die Stumme von Portici, Bogennummer 1 (SZ1000/1)
Mignon-Theater, VI. Abt. Fra Diavolo, Bogennummer 4 (SZ1002/1)
Pollock's scenes in The waterman, No. 1 (SZ2495/1)
Redington's scenes in Oliver Twist, No. 9 (SZ2500)
Green's scene in Battle of Waterloo, No. 8 (SZ2455)
Webb's scenes in Guy Fawkes, No. 7 (SZ2531)
Dreipassförmiges Ornamentfeld mit Weinblattranken wohl aus einer Kirche in Münster (MM37)
Christus im Sturm auf dem See Genezareth aus der Ritterstiftskirsche St. Peter in Wimpfen im Tal (MM23)
Ornamentscheibe aus einem Maßwerkzwickel aus der ehemaligen Abteikirche Weißenburg im Elsaß (MM12)
Fragment mit fliegendem Engel (MM11)
Théatre des Folies-Bergère. Coulisses de la Prison. / Déposé, No. 16 (SZ1673/2)
Gebetzettel mit Darstellung des Heilig-Kreuz-Reliquiars // in Heiligenkreuz (Niederösterreich) und mit Ortsansicht (HB23974)
Gebetzettel mit Darstellung des Gnadenbildes der heiligen // Anna in Altwasser (Kreis Glogau?) (HB23955)
Hl. Laurentius (MM802)
Hl. Augustinus (MM801)
Gebetzettel, Bildteil: Das Gnadenbild in "Berdiczov" // (vermutlich Berdichev) in der Ukraine, nach dem // Maria-Schnee-Typus (HB19215)
Gebetzettel, Bildteil: Mariengnadenbild in Amberg (HB19216)
Gebetzettel, Bildteil: Gnadenbild Maria Zell (Prag?) (HB19217)
Gebetzettel mit Darstellung des Mariengnadenbildes in der // Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung in Andechs und Ansicht // des Benediktinerklosters (HB17501)
Anbetung der Könige (HB27634)
Gnadenbild des Stiftes Himmelporten in Wien (HB17376)
Mariengnadenbild eines unbekannten Ortes (HB17377)
Monstranz mit dem "Wunderbarlich höchstem Guth" // (Hostienwunder) der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in // Augsburg (HB17382)
Gebetzettel mit Darstellung des Mariengnadenbild der // Wallfahrtskirche Sankt Marien in Ettal (HB17385)
Gebetzettel mit Darstellung der Marienkrönungsgruppe und // der Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg (HB17386)
Gebetzettel mit Darstellung des Mariengnadenbildes und // der Kirche Sankt Maria in München-Thalkirchen (HB17387)
Gebetzettel mit Darstellung der drei "Elenden Heiligen" // Archus, Herrenäus und Guardanus in Oetting // (heute: Ingolstadt-Etting) (HB17389)
Gebetszettel mit Darstellung der Pestsäule auf dem // Marienplatz in München (HB17392)
Gebetszettel zur Verehrung des heiligen Wolfgangs; // Darstellung: der Heilige (wundertätige Statue?) über der // Gnadenstätte mit der Kirche Sankt Wolfgang am Burgholz. // Im Vordergrund Personen mit den Besitztümern der Kirche aus // Schenkungen (HB17394)
Gebetzettel mit Darstellung der Marienkrönungsgruppe und // der Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg (HB17397)
Gebetzettel mit Darstellung eines Gnadenbildes des // Jesuskindes in München (in einer Kirche der // Elisabethinerinnen ?) (HB17398)
Kleines Andachtsbild: Gebetszettel (Gegrüßet seyst Du // Maria) (L3764)
Darstellung auf einem Gebetzettel: Das Gnadenbild der // Heiligen Kapelle in Altötting (HB24000g)
Gebetzettel mit Darstellung des Gnadenbildes von Maria // Neustift (Oberösterreich?) (HB26268a)
Gebetzettel mit Darstellung des Gnadenbildes in der // Wallfahrtskirche Maria Schnee in Kaltenberg (Gemeinde // Lichtenegg) (HB26268b)
Gebetzettel mit Darstellung des Dreifaltigkeits-Gnadenbildes // (Gnadenstuhl) der Wallfahrts- und Kirche zur heiligen // Dreifaltigkeit und zum heiligen Michael in Sonntagberg (HB26268c)
Gebetzettel mit Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes, // vermutlich nach einem Gnadenbild in Altötting (HB26573b)
Gebetzettel mit Darstellung des Gnadenbildes von Altötting // zwischen zwei Engeln, darüber Heilige Dreifaltigkeit (HB26573c)
Gebetzettel mit Darstellung des Gnadenbildes von Altötting // zwischen zwei Engeln, darüber Heilige Dreifaltigkeit (HB26573d)
Gebetszettel: Notre Dame du Mont Carmel (HB27552)
Kopfscheibe mit Maßwerkgiebel (MM122)
Kopfscheibe mit Maßwerkgiebel (MM123)
Kopfscheibe mit Maßwerkgiebel (MM124)
Vierpass mit Engel und Wappen der Nürnberger Patrizierfamlie Fütterer (MM125)
Vierpass mit Engel und Wappen der Familie Rütz (MM126)
Fragment mit Christus als Pantokrator aus dem Straßburger Münster (MM56)
Fragment aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM63)
Fragment aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM64)
Rundscheibe mit Helmzier der Volckamer aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM65)
Dreipassfeld mit Laute spielendem Engel aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM66)
Dreipassfeld mit Zither spielendem Engel aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM67)
Dreipassfeld mit Violine spielendem Engel aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM68)
Dreipassfeld mit Handorgel spielendem Engel aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM69)
Dreipassfeld mit Posaune blasendem Engel aus der Rosette über dem Portal der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg (MM70)
Fensterzwickel aus einer Maßwerkfüllung (MM21)
Fensterzwickel aus einer Maßwerkfüllung (MM22)
Zwickelfeld mit zwei Rosetten wohl aus einer Kirche in Münster (MM38)
Zwickelfeld mit drei Rosetten wohl aus einer Kirche in Münster (MM39)
Ornamentfeld aus einem Maßwerk mit zwei Weinblättern wohl aus einer Kirche in Münster (MM41)
Ornamentfeld aus einem Maßwerk mit drei Weinblättern wohl aus einer Kirche in Münster (MM42)
Gebetzettel/Andachtsbild: Die heilige Gertrud (HB28109)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite