Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Guide
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 1 - 100 von 215
Maria empfängt kniend die Verkündigung (L1738)
Marienleben, 3: Joachim auf dem Felde (H271)
Marienleben, 10: Die Geburt Christi (Anbetung der Hirten) (H7723)
Marienleben, 8: Mariä Verkündigung (H7721)
Marienleben, 10: Die Geburt Christi (Anbetung der Hirten) (H282)
Marienleben, 8: Mariä Verkündigung (H280)
Buchseite mit Bildinitiale A(d te levavi): mit Mariae Verkündigung (Mn370)
Die Geburt Christi (MS1433)
Die Verkündigung (H1761)
Heilige mit Buch, wohl Maria einer Verkündigung (Pl.O.2224)
Die Heilige Jungfrau (K72)
Hamburg, Stadt, 1/4 Tauftaler/ Weihnachten o. J. (Mü26170)
Hamburg, Stadt, 1/2 Tauftaler/ Weihnachten o. J. (Mü26169)
Hamburg, Stadt, Tauftaler/ Weihnachten o. J. (Mü26168)
Verkündigung an Maria; verso: Dedikationsbild mit Maria lactans und wohl Abt Werner (Mn28)
Scheibenriss mit der Anbetung der Hl. Drei Könige (Hz72)
Emailtafel (LGA4400)
Kuchenmodel (HG1269)
Silhouettenschnitt "das Leiden Christi" (Slg.RichterAGr110)
Die Verkündigung (H22)
Die Verkündigung (H12)
Die Verkündigung an Maria (H49)
St. Georgs-Medaille (Slg.RichterDev81)
St. Georgs-Weihemedaille (Slg.RichterDev80)
Maria einer Verkündigungsgruppe (Pl.O.2168/2169) (Pl.O.2168)
Reiseretabel (Triptychon) (KG811)
Becken mit Verkündigung an Maria (HG8987)
Beckenschlägerschüssel mit der Darstellung der Verkündigung an Maria (HG466)
Diptychonflügel mit Geburt Christi und Verkündigung an die Hirten (Pl.O.389)
Pilgermuschel mit Darstellung der Verkündigung an Maria (Pl.O.3370)
Verkündigung an Maria (Pl.O.2998)
Anbetung der Heiligen Drei Könige (Pl.O.2967)
Verkündigung an Maria (Pl.O.2966)
Engel (Pl.O.246)
Maria (Pl.O.2426)
Verkündigungsengel (Pl.O.2425)
Maria (Pl.O.2424)
Verkündigungsengel (Pl.O.2292)
Maria (Pl.O.2266)
Verkündigungsengel (Pl.O.2265)
Hl. Laurentius (Pl.O.2264)
Hl. Stephanus (Pl.O.2263)
Maria mit dem Leichnam Christi (Pietà) (Pl.O.185)
Altarschrein (Pl.O.162)
Sitzende weibliche Figur (Pl.K.53)
Sitzende weibliche Figur (Pl.K.54)
Gipsabguss einer Mantelschließe mit Verkündigung an Maria, nach dem Original an der Figur des heiligen Mauritius im Dom zu Meißen (Pl.K.1720)
Verkündigung an Maria (MM805)
Die Geburt Christi (StN2068)
Klebeband: Das Marienleben (StN270)
Marienleben, 10: Die Geburt Christi (Anbetung der Hirten) (StN2260)
Hausaltar (KG735)
Verkündigung (Hz663)
Model mit Verkündigungsdarstellung aus Solnhofener Kalkstein (HG9895)
Model mit Darstellung der Verkündigung an Maria in hortus inclusus mit Einhornjagd (HG2138)
Flügelretabel (Pl.O.178)
Zwei Türen (KG13)
Baldachinschrein mit Strahlenkranzmadonna (Pl.O.157)
Buchillustration: Verkündigung Mariä (HB10216)
Flügelaußenseite eines Passionsaltars: Anbetung der Hl. Drei Könige (Gm989)
Marienaltar aus dem Münchner Jesuitenkolleg, linker Flügel mit Katharina (innen) und Maria der Verkündigung (aussen) (Gm902)
Marienaltar aus dem Münchner Jesuitenkolleg, rechter Flügel mit Hieronymus (innen) und Engel der Verkündigung (aussen) (Gm901)
Marienaltar aus dem Münchner Jesuitenkolleg (Gm900)
Rechte Hälfte des linken Flügels eines Marienaltars aus Köln: Geburt Christi (Gm873)
Flügel von einem Altar des Augustinerinnenklosters in der Zellen zu Köln: Christus und die Jünger in Emmaus; Rückseite: Christi Geburt (Gm871)
Linke Hälfte des linken Flügels eines Marienaltars aus Köln: Verkündigung an Maria (Gm29)
Linke Hälfte des rechten Flügels eines Marienaltars aus Köln: Himmelfahrt Christi (Gm30)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Linker Altarflügel: Geburt Christi / Maria der Verkündigung (Gm56)
Engel der Verkündung (Gm550)
Rechter Altarflügel: Anbetung der Hl. Drei Könige / Engel der Verkündigung (Gm55)
Maria der Verkündigung (Gm549)
Noli me tangere (Tafel einer Passionsfolge) (Gm544)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Die Aufnahme Mariens in den Himmel, rechte Hälfte des rechten Flügels eines Marienaltars aus Köln (Gm31)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Kopf des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,2)
Kopf der Maria aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,1)
Kopf der Maria und des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,0)
Oberer Teil des rechten Flügels eines Marienaltars aus Dinkelsbühl: Heimsuchung Mariä (Gm231)
Unterer Teil des rechten Flügels eines Marienaltars aus Dinkelsbühl: Tod Mariä (Gm232)
Oberer Teil des linken Flügels eines Marienaltars aus Dinkelsbühl: Verkündigung an Maria (Gm230)
Unterer Teil des linken Flügels eines Marienaltars aus Dinkelsbühl: Geburt Christi (Gm233)
Flügel eines unbekannten Altars: Der auferstandene Christus erscheint den Jüngern (Gm229)
Flügel eines unbekannten Altars: Verkündigung an Maria (Gm228)
Die Verkündigung an Maria, Flügelaußenseite eines Passionsaltars (Gm22)
Leben Jesu (Gm204)
Der Hl. Sebaldus speist die Hll. Willibald und Wunibald (Gm192)
Geburt des Hl. Sebaldus (Gm191)
Flügel des ehemaligen Hochaltars der Frauenkirche mit Marienszenen (Gm188)
Flügel des ehemaligen Hochaltars der Frauenkirche mit Marienszenen (Gm187)
Geburt Christi (Gm1823)
Flügel von einem Altar des Augustinerinnenklosters in der Zellen zu Köln: Noli me tangere; Rückseite: Verkündigung an Maria (Gm18)
Sündenfall und Erlösung (Gm1601)
Innenseite: Der Hl. Gereon mit Gefolge; Außenseite: Mariae Verkündigung (Gm14)
Maria der Verkündigung (Gm133)
Anbetung der hl. drei Könige (Gm132)

Seitennummerierung

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Export (Excel)

Sammlung

  • Gemälde bis 1800 (57)
  • Druckgraphik-Zeichnungen (46)
  • Skulptur bis 1800 (46)
  • Bauteile (24)
  • Münzen-Medaillen (15)
  • Volkskunde-Spielzeug-Judaica (8)
  • Gewerbemuseum (7)
  • Textilien-Schmuck (7)
  • Kunsthandwerk I (bis 1500) (3)
  • Kunsthandwerk II (1500-1800) (2)

Jahrhundert

  • 21. Jahrhundert (1)
  • 20. Jahrhundert (13)
  • 19. Jahrhundert (11)
  • 18. Jahrhundert (16)
  • 17. Jahrhundert (11)
  • 16. Jahrhundert (69)
  • 15. Jahrhundert (56)
  • 14. Jahrhundert (28)
  • 13. Jahrhundert (1)

Jahrhundert (Viertel)

Herstellungsort

  • Idaho (17)
  • Sachsen (14)
  • Harz (12)
  • Nieder-Ingelheim (11)
  • Halberstadt (5)
  • Schwaben (3)
  • Franken (2)
  • Kravaře (2)
  • München (2)
  • Niedersachsen (2)
  • Rheinland (2)
  • Araria (1)
  • Arvena Reichsstadt (1)
  • Cláudia (1)
  • Deutschland (1)
  • Florenz (1)
  • Frankreich (1)
  • Köln (1)
  • Mittelfranken (1)
  • Stadtkreis Ulm (1)
  • Süddeutschland (1)
  • Südtirol (1)
  • Thüringen (1)
  • Unterfranken (1)
No result

Hersteller

  • Adam Kraft (1455/60-1509) (1)
  • Adam Kraft (um 1455/60-1509) (1)
  • Bauhütte der Nürnberger Frauenkirche (7)
  • Bechtholt, Johannes (1)
  • Beham, Barthel (1502-1540) (zugeschrieben) (2)
  • Belling, Joseph Erasmus (1)
  • Berthold, der Bruder (1)
  • Collaert, Adriaen (1)
  • Cranach, Lucas d. J. (1515-1586) (1)
  • da Siena, Guido (1)
  • Dominicus Stainhart (1655-1712) (1)
  • Dominicus Steinhart (1655-1712) (1)
  • Drentwett, Sebald (2)
  • Dürer, Albrecht (19)
  • fränkische Schnitzerschule (1)
  • Frehling, Georg (1)
  • Gabriel, Louis (1)
  • Galle, Cornelis (1) (1)
  • Hans Pleydenwurff (1)
  • Hans Pleydenwurff und Werkstatt (2)
  • Harrich, Jobst (1579-1617) (zugeschrieben) (1)
  • Holbein, Hans, d. Ä. (Werkstatt) (1)
  • Holbein, Hans, d. Ä. (1)
  • Huttler, Max (3)
  • Innenseite: Kölner Meister; Außenseite: Meister der Verherrlichung Mariae (tätig um 1460/80 od. bis 1493) (1)
  • Josias Murer zugeschrieben (1)
  • Juvenel, Paul d. Ä. (1579-1643) (1)
  • Käppeler, Bartholomäus (1)
  • König, Gustav Ferdinand Leopold (1)
  • Konrad Witz (um 1400-1445/46) (1)
  • Kulmbach, Hans Süß von (1)
  • Kulmbach, Hans Süß von (um 1482-1522) (2)
  • Lairesse, Gérard de (1)
  • Landen, Johann (1)
  • Lemberger, Georg (um 1490/95-nach 1537) (1)
  • Lochner-Nachfolge (1)
  • Lochner-Nachfolger (1)
  • Lorenzoni, Peter Anton (1)
  • Maler des ehemaligen Fürther Hochaltarretabels (1)
  • Martin Schwarz (4)
  • Maulbertsch, Franz Anton (1)
  • Medaillen-Kunst, Fürth (10)
  • Meiser des Schreyer-Altar (1)
  • Meister der Heiligen Sippe (tätig um 1480-1520) (4)
  • Meister der Lyversberger Passion (tätig 2. H. 15. Jh.) (2)
  • Meister ders Schreyer-Altar (1)
  • Meister der Ulrichslegende (2)
  • Meister der Uttenheimer Tafel (tätig um 1460/80) (1)
  • Meister des Dominikanerzyklus (1)
  • Meister des Hildesheimer Johannesaltars (1)
  • Meister des Nürnberger Marienaltars (6)
  • Meister des Zwickauer Hochaltarretabels (1)
  • Müller Graviertechnik München (7)
  • Nürnberger Maler (Maler des Epitaphs für Ursula Haller) (2)
  • oberrheinisch-niederschwäbischer Schnitzer um 1490 (1)
  • Peter Parler (7)
  • Peter Vohland, Dombauamt Meißen (1)
  • Philipp Jakob Straub (1706-1774) (1)
  • Pleuydenwurff, Hans (1)
  • Raimondi, Marcantonio (1)
  • Schäufelein, Hans Leonhard (1)
  • Scheffer von Leonhardshoff, Johann Evangelist (1)
  • Schongauer, Martin (2)
  • Schörner, Rudolf (2)
  • Schwarz, Christoph (um 1548-1592) (3)
  • Schwarz, Martin (4)
  • Strixner, Johann Nepomuk (1)
  • Tardieu, C. P. R. (1)
  • Tardieu, C.P.R. (1)
  • Umkreis Matthias Walbaum (um 1554-1632) (1)
  • Unbekannt (6)
  • Verdier, Franc^B8ois (1)
  • Verdier, François (1)
  • Vos, Maerten de (1)
  • Wägmann, Hans Heinrich (1)
  • Weckmann, Niklaus (1)
  • Werkstatt des Speyerer Altars (1)
  • Wiener Hof- oder Herzogenwerkstatt (1)
  • wohl Jacob Rothermund (3)
  • wohl Jakob Rothermund (5)
No result

Klassifikation

  • altar-piece (15)
  • altar-pieces (15)
  • Altarbild (15)
  • altarpiece (15)
  • altarpieces (15)
  • Gemälde (15)
  • Medaille (15)
  • Retabel (15)
  • retable (altar appendage) (15)
  • retables (altar appendages) (15)
  • retablo (altar appendage) (15)
  • Augsburg (5)
  • Druckgraphik (5)
  • Einblattdruck (5)
  • Buchillustration (4)
  • deutsch (4)
  • Druck (4)
  • Druckgraphik 15. Jh. (4)
  • Liber officiorum (4)
  • Liturgisches Buch (4)
  • München (4)
  • Religiöse visuelle Werke (4)
  • Buchmalerei (3)
  • Buchseite (3)
  • alms dish (2)
  • Beckenschlägerschüssel (2)
  • Devotionalie (2)
  • Einblattholzschnitt (2)
  • Glasgemälde (2)
  • Glasmalerei (2)
  • lateinisch (2)
  • Miniatur (2)
  • Rechteckscheibe (2)
  • Reproduktionsgraphik (2)
  • Skizze (2)
  • Wallfahrtsbild (2)
  • 1/2 Taler (1)
  • 1/4 Taler (1)
  • Abklatsch (1)
  • Andachtsbild (1)
  • Anhänger (Schmuck) (1)
  • Bilderbogen (1)
  • Bildseite (1)
  • Bucheinband (1)
  • Dedikationsbild (1)
  • Druckform (1)
  • Einblattdruck? (1)
  • Folge (1)
  • Gebetbuch (1)
  • Gebetbücher (1)
  • Gebetsbuch (1)
  • Gebetzettel (1)
  • Gebetzettel? (1)
  • Historisierte Initiale (1)
  • Inkunabel der Lithographie (1)
  • Kabinettscheibe (1)
  • Kirchengerät (1)
  • Nachzeichnung (1)
  • Originalgraphik (1)
  • Pilgerandenken (1)
  • Pinselzeichnung (1)
  • Ranke <Motiv> (1)
  • reliquaries (1)
  • reliquary (1)
  • Reliquiar (1)
  • Scheibenriss (1)
  • Schmuckanhänger (1)
  • Schrotblatt (1)
  • Schrotschnitt (1)
  • Schüssel & Tafelgerät & Wandteller (1)
  • Seriendruck? (1)
  • shrine (reliquary) (1)
  • shrines (reliquaries) (1)
  • Stifterscheibe (1)
  • Taler (1)
  • Thaler (1)
  • vorbereitende Zeichnung (1)
  • vorbereitende Zeichnung? (1)
  • Vorhalteplatte (1)
  • Votivgabe (1)
  • Wallfahrtsandenken (1)
  • Wappenscheibe (1)
  • Zeichenkunst (1)
  • Zeichnung (1)
No result

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Mittelalter (128)
  • Spätmittelalter (128)
  • Neuzeit (118)
  • Renaissance (Zeitalter) (100)
  • Moderne (Zeitalter) (22)
  • Barock (Zeitalter) (16)

Bild Ja/Nein

  • Ja (131)
  • Nein (84)

Größe

  • 70-100 cm (1)

Mit Audioguide

  • Nein (213)
  • Ja (2)

Standort

  • Dauerausstellung (32)
  • Depot (11)

Art des Objekts

  • Eigenständiges Objekt (203)
  • Teilobjekt (8)
  • Konzeptionsobjekt (4)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur