Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Guide
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 1 - 100 von 566
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1937)
Hose eines dreiteiligen Anzugs (T1938)
Justaucorps eines dreiteiligen Anzugs (T1936)
Kleid, Robe à la française (T3828)
Hose (T3697)
Weste (T4043)
Justaucorps (T3621)
Hose (T3698)
Rock (T1606)
Weste (T4193)
Zweiteiliges Kleid „Robe à l’anglaise“ (T6081,0)
Kleid (T3826)
Taufjäckchen (T30)
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1894)
Kniehose eines dreiteiligen Anzugs (T1895)
Rock eines dreiteiligen Anzugs (T1893)
Justaucorps eines zweiteiligen Herrenanzugs (T2471)
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1888)
Rock (T1949)
Weste (T1663)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung in Schässburg, Siebenbürgen (TSb1042,0)
Kleid (T4852)
Mehrteiliges Kleid, Robe à la française (T4875,0)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung und Schmuck in Schwaben (TSb677,0)
Ensemble ländlicher Kleidung im Alten Land bei Hamburg (TSb1189,0)
Hose (T3740)
Frack (T1751)
Pantalons, Hose (T3741)
Konfirmationskleid und Brosche (T7066,0)
Drei Frackwesten und zugehörige Verschlüsse (T5939,0)
Fragment eines Grabgewandes (T1649)
Fragment eines Grabgewandes (T1647)
Wams mit geschlitzten Ärmeln (T2773)
Wams mit bestickten Zierstreifen (T2357)
Wams oder Koller (T893)
Wams mit Schlitzen (T1631)
Ärmel (T2858)
Ärmel (T2859)
Roter Ärmel (T1215)
Lederwams (T27)
Ärmel (T1221)
Wams mit Schlitzen (T1632)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung im Egerland (TSb1193,0)
Ärmelloses Wams (T832)
Brautkleid (T6752)
Brautkleid (T7280)
Lederhose (T7216)
Tiroler Karnevalanzug (T6596,0)
Zweiteiliges Brautkleid (T5583,0)
Dreiteiliger Anzug (T6299,0)
"Jungmädel"-Bluse (T6606)
Brautkleid (T6143)
Hauskleid aus "türkischem Stoff" (T5510)
Spieluniformrock (T5397)
Kleid (T5359)
Weste (T4777)
Hemd (T4052)
Hemd (T4054)
Weste (T2816)
Kostüm eines Harlekin: Hose (T1926)
Kostüm eines Harlekin: Jacke (T1925)
Weste (T1661)
Rock, Justaucorps (T1660)
Rock, Frack (T1609)
Fragment eines Grabgewandes (T1648)
Ärmeljacke, Spenzer im "altdeutschen" Stil (T4011)
Kleid im "griechischen Schnitt" (T4006)
Wams mit Schlitzmuster (T1635)
Oberteil mit Gängelbändern (T2589)
Weste (T3161)
Jacke, Frack (T3648)
Weste (T3649)
Spenzerjacke (T3865)
Fünf Chemisetten (T6154,0)
Jackenkleid (T6238,0)
Kinderkleid im Matrosenstil (T6358)
Dreiteiliger Anzug (T6526,0)
Dirndl (T6648,0)
Ballkleid (T6679)
Anzug (T6781,0)
Russenkittel (T6845)
Schürze (T7185)
Rock (Habit à la francaise) (T1607)
Rock einer Livree der Grafen Hoyos (T1618)
Weste (T1715)
Galarock einer bayerischen Kammerherrnuniform (T1858)
Rock (T2815)
Rock zur Uniform eines bayerischen Regierungsrates (T3493)
Hose zur Uniform eines bayerischen Regierungsrates (T3494)
Weste (T4778)
Schürzenkleid "Lotte" (T7032)
Kleid (T7091)
Kamisol oder Jacke (T2558)
Kamisol oder Jacke (T3170)
Kamisol oder Jacke (T3638)
Ärmelloser Rock (T740)
Weste (T1710)
Weste (T1713)
Weste (T1752)
Weste eines zweiteiligen Anzugs (T1948)

Seitennummerierung

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Export (Excel)

Sammlung

  • (-) Textilien-Schmuck (566)
  • Druckgraphik-Zeichnungen (25)

Jahrhundert

  • 20. Jahrhundert (192)
  • 19. Jahrhundert (215)
  • 18. Jahrhundert (119)
  • 17. Jahrhundert (14)
  • 16. Jahrhundert (10)
  • 15. Jahrhundert (1)

Jahrhundert (Viertel)

Herstellungsort

No result

Hersteller

  • A. Falk jun. Mäntel Costüme (1)
  • Atelier Aurelie Marx, Elberfeld (1)
  • Ball (1)
  • Bleyle (1)
  • Daili Blue (2)
  • Daniel Duval, Paris (1)
  • Fa. Steinau und Cie (1)
  • G/G Modelle (1)
  • Glentex (1)
  • Hans Erras Modelle (1)
  • HERO Kleidung Paul Heidemann KG (1)
  • Käthi Stumpf (1)
  • Kunigunde Popp (1)
  • Kuni Popp (1)
  • Liberto (1)
  • Marco Polo, Daily Blue (1)
  • Maria Hild-Merdian (1)
  • Mayer junior (1)
  • Maßschneiderei Harrer, Nürnberg (1)
  • Modesalon Fred Ristau, Nürnberg (1)
  • Mohr und Speyer (1)
  • Powell (1)
  • Tony Loy Robes Regensburg (1)
  • Uli Richter (1)
  • Würzburg (1)
No result

Klassifikation

  • (-) Oberkleidung (566)
  • Accessoires (456)
  • Accessoires Damen (343)
  • Oberkleidung Damen (321)
  • Kopfbedeckung (274)
  • Kopfbedeckung Damen (215)
  • Oberkleidung Herren (200)
  • Halsschmuck (170)
  • Gewandschmuck & Schmuck & Accessoire (150)
  • Offen (147)
  • Fingerschmuck (141)
  • Rauchobjekte (139)
  • Fußkleidung (135)
  • Gewandschmuck (125)
  • Fußkleidung Damen (124)
  • Kopfschmuck (86)
  • Muff (79)
  • Schmuck & Accessoire (72)
  • Halsschmuck Damen (65)
  • Armschmuck (57)
  • Überkleidung (54)
  • Unterkleidung (54)
  • Textilarbeiten (51)
  • Sehhilfen (47)
  • Kopfschmuck Damen (38)
  • Armschmuck Damen (37)
  • Schmuck (36)
  • Überkleidung Damen (36)
  • Oberkleidung Kleinkinder (32)
  • Kopfbedeckung Kleinkinder (31)
  • Gewandschmuck Damen (27)
  • Handarbeitsobjekte (27)
  • Unterkleidung Damen (27)
  • Accessoires Herren (25)
  • Fingerschmuck Damen (21)
  • Kopfbedeckung Herren (20)
  • Körperpflegeobjekte (17)
  • Fußkleidung Herren (10)
  • Körperschmuck (10)
  • Nachtkleidung (10)
  • Gewandschmuck Herren (9)
  • Haustextilien (9)
  • Oberkleidung Kinder (9)
  • Kopfbedeckung Kinder (8)
  • Oberkleidung Mädchen (8)
  • Schmuck Damen (8)
  • Überkleidung Herren (8)
  • Nachtkleidung Damen (7)
  • Oberkleidung Knaben (7)
  • Armschmuck Herren (5)
  • Fingerschmuck Herren (5)
  • Textilpflegeobjekte (5)
  • Unterkleidung Herren (5)
  • Fußkleidung Kleinkinder (4)
  • Haarschmuck (4)
  • Kopfbedeckung (Herren) (4)
  • Körperschmuck Damen (4)
  • Kleidung (3)
  • Körperpflegeobjekt (3)
  • Nachkleidung (3)
  • Nachkleidung Damen (3)
  • Oberkleidung, Fußkleidung (3)
  • Sportkleidung (3)
  • Sportkleidung Damen (3)
  • Textilien (3)
  • Unterkleidung Kleinkinder (3)
  • Accessoires Kinder (2)
  • Bettwäsche (2)
  • Fingerring (2)
  • Halsschmuck & Schmuck & Accessoire (2)
  • Handarbeitsobjekt & Accessoire (2)
  • Kopfbedeckungen (2)
  • Körperschmuck Herren (2)
  • Kunstgewerbe (2)
  • Oberbekleidung (2)
  • Oberkleidung Herren, Fußkleidung Herren (2)
  • Schmuck & Halsschmuck (2)
  • Sehhilfe (2)
  • Sehhilfen Damen (2)
  • Sehhilfen Herren (2)
  • Überkleidung Kleinkinder (2)
  • Zubehör (2)
  • Accessoiers (1)
  • Accessoire (1)
  • Armband (1)
  • Badetextilien (1)
  • Beinkleidung (1)
  • Beinkleidung Damen (1)
  • Bettextilien (1)
  • Betttexilien (1)
  • Brauch; Fastnacht (1)
  • Büste (1)
  • coin purses (en) (1)
  • Fenstertextilien (1)
  • Fußbekleidung (1)
  • Fußbekleidung Damen (1)
  • Fußkleidung (Damen) (1)
  • Fußkleidung Kinder (1)
  • Geldbeutel (1)
  • Gürtelschließe (1)
  • Halschmuck (1)
  • Halschmuck Damen (1)
  • Halsschmuck Herren (1)
  • Halssschmuck (1)
  • Halssschmuck Damen (1)
  • Handschuhe (1)
  • Haube (1)
  • Kamee-Brosche (1)
  • Kleidung Kleinkind (1)
  • Kleidung Kleinkinder (1)
  • Kling, Oskar & Schmuck & Tracht & Kleidung (1)
  • Kopfbeckung (1)
  • Kopfbeckung Damen (1)
  • Kopfbedeckung Damen Mädchen (1)
  • Kopfbedeckungen Kleinkinder (1)
  • Kopfbedeckung Frauen (1)
  • Körperpflegeobjekte Herren (1)
  • Körpferpflegeobjekte (1)
  • Liturgische Textilien (1)
  • Medaille & Schraubtaler (1)
  • Möbeltextilien (1)
  • Nachthemd (1)
  • Oberbekleidung Herren (1)
  • Oberkleidung, Fußkleidung, Bettwäsche (1)
  • Oberkleidung, Unterkleidung (1)
  • Oberkleidung Damen, Unterkleidung Damen (1)
  • Oberkleidung Herrren (1)
  • Oberkleidung Kinder, Fußkleidung Kinder, Bettwäsche (1)
  • Oberkleidung Kleinkind (1)
  • Oberkleidung Kleinkinder, Fußkleidung Kleinkinder (1)
  • Oberkleidung oder Überkleidung (1)
  • Oberkleidung oder Überkleidung Damen (1)
  • Pfeifenkopf & Accessoire (1)
  • Schlagärmel (1)
  • Schmuck & Armband (1)
  • Schmuck & Armschmuck (1)
  • Schmuck Herren (1)
  • Seidengewebe (1)
  • Siegelstempel (1)
  • Sog. Achmimseide: Stilistisch und webtechnisch definierte Gruppe von im Achmim gefundenen Seidengeweben, charakterisiert durch Samitbindung (2-schüssig), Zweifarbigkeit (im Feld helles Muster auf dunklem Grund, Randstreifen umgekehrt), "Palmettenbaum" und Rand mit "Kandelabermotiv" (Stauffer, Maastricht, Nr. 33, nach Martiniani-Reber "feuilles-chandelier", von der der Begriff übernommen wurde (Kat. Lyon 1986, S. 81). - vgl. dag. vW, Kat. Berlin, Nr. 11: "Palmettblütenband". (1)
  • Spitzen (1)
  • Stickereien (1)
  • Strümpfe (1)
  • Tasche & Accessoire (1)
  • Taschentuch (1)
  • Textilpflege (1)
  • Tischwäsche (1)
  • Tracht und Kleidung (1)
  • Überkleidung Kinder (1)
  • Unterkleidung Mädchen (1)
  • wallets (en-US) (1)
  • Zierschürze (1)
  • Zwei Kleiderbügel (1)
No result

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Neuzeit (360)
  • Moderne (Zeitalter) (321)
  • Barock (Zeitalter) (30)
  • Renaissance (Zeitalter) (12)

Bild Ja/Nein

  • Nein (470)
  • Ja (96)

Größe

Mit Audioguide

  • Nein (565)
  • Ja (1)

Standort

  • Depot (274)
  • Dauerausstellung (48)

Art des Objekts

  • Eigenständiges Objekt (419)
  • Konzeptionsobjekt (147)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur