Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 368
Volltextsuche
Inventarnummer
Manteau eines zweiteiligen Kleides (T1950)
Rock eines zweiteiligen Kleides (T1951)
Oberteil eines zweiteiligen Ensembles (T1901)
Rock eines zweiteiligen Ensembles (T1902)
Manteau eines zweiteiligen Kleides (T1944)
Rock eines zweiteiligen Kleides (T1945)
Schnürmieder der ländlichen Kleidung (TSb584)
Kleid, Robe à la française (T3828)
Zweiteiliges Kleid „Robe à l’anglaise“ (T6081,0)
Zweiteiliges Kleid (T2475,0)
Robe à la Française (T2783)
Manteau eines zweiteiligen Kleides (T1952)
Rock eines zweiteiligen Kleides (T1953)
Rock eines Brautkleides (T3111)
Manteau eines Brautkleides (T3112)
Manteau zu einem zweiteiligen Kleid (T836)
Rock zu einem zweiteiligen Kleid (T837)
Becher aus farblosem Glas (Gl1112)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen und zwei Begleitern (MM447)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen als Geleitsreiter (MM446)
Bärenmummerei im Heilsbronner Hof (MM445)
Der Brandenburgische Geleitsmann Georg Tratz (MM444)
Georg Tratz mit seinen Söhnen beim Empfang des Kaisers Matthias (MM443)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen (MM442)
Stiftersscheibe des Hans Gross auf Stocken (MM300)
Stifterpaar, vermutlich die Selige Wiltrud von Hohenwarth und ihr Bruder Ortolff (MM118)
Hemd (T987)
Knieende Stifterin mit Rosenkranz und Schwanenorden (MM104)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung in Schässburg, Siebenbürgen (TSb1042,0)
Kleid (T4852)
Mehrteiliges Kleid, Robe à la française (T4875,0)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung und Schmuck in Schwaben (TSb677,0)
Ensemble ländlicher Kleidung im Alten Land bei Hamburg (TSb1189,0)
Unterkleid zum Weiten Rock (T3618)
Weiter Rock, Überkleid (T3617)
Brautkleid (T6752)
Brautkleid (T7280)
Zweiteiliges Brautkleid (T5583,0)
Brautkleid (T6143)
Hauskleid aus "türkischem Stoff" (T5510)
Zweiteiliges Kleid "Robe à la Francaise" (T3674,0)
Schoßjacke mit Ärmeln (T2741)
Peter Rieter von Kornburg und seiner Frau Barbara geb. von Seckendorff aus dem Klara- oder Barfüßerkloster in Nürnberg (MM90)
Allegorische Figur mit Regel des menschlichen Lebens, gestiftet vom Appenzeller Landschreiber Ulrich Signer (MM835)
Apostel Thomas (MM810)
Apostel Judas Thaddäus (MM809)
Auferstehung Christi (MM808)
Darbringung Christi im Tempel (MM807)
Anbetung der Könige (MM806)
Verkündigung an Maria (MM805)
Knieender Stifter mit Familienwappen (MM804)
Scheibe des Pfarrers Kaspar Lang (1631-1691) aus Frauenfeld (MM707)
Stifterscheibe des Breisgauer Junkers Melchior von Gemar (MM702)
Kniender Stifter aus dem Adelsgeschlecht Rüdt von Collenberg (MM59)
Joseph empfängt seine Brüder, gestiftet von Jakob Tuggener und Jörg Amman (MM350)
Saul besiegt die Ammoniter, gestiftet vom St. Galler Stadthauptmann Christof Buffler (MM349)
Allegorie auf die Zeit, gestiftet von Ulrich Jung aus Wiechs am Randen bei Schaffhausen (MM341)
Stifterscheibe mit hl. Cäcilia, gestiftet vom Pfarrer und Organisten von Menzingen (Kanton Zug) (MM330)
Stifterscheibe der Elsbeth Bossert aus Wil (Kanton St.Gallen) (MM320)
Johannes von Plieningen und Eustachius von Westernach (MM110)
Doppelbildnis des Humanisten Dietrich von Plieningen mit seiner Ehefrau Anna von Memmersweiler (MM109)
Allegorie der Liebe, gestiftet von Andreas III. Imhoff (MM800)
Ärmeljacke, Spenzer im "altdeutschen" Stil (T4011)
Kleid im "griechischen Schnitt" (T4006)
Stifterscheibe des Propst Lorenz Tucher (MM811)
Robe Volante, Kontusch (T2594)
Jacke (T1377)
Schnürbrust (T2580)
Jackenkleid (T6238,0)
Ballkleid (T6679)
Kleid mit Jacke (T5133,0)
Ballkleid (T5134)
Kleid (T5135,0)
Mehrteiliges Festkleid (T5136,0)
Zweiteiliges Straßenkleid (T5137,0)
Mehrteiliges Kleid (T5138,0)
Zweiteiliges Sommerensemble (T5139,0)
Unterkleid eines Brautkleides (T1874)
Überkleid eines Brautkleides (T1875)
Jacke (T3838)
Taille (T4195)
Taille, Jacke (T4649)
Jacke (T4849)
Jacke (T4977)
Jacke (T4980)
Jacke (T4981)
Mieder (T4988)
Jacke (T5114)
Jacke zu einem Kleid (T5276)
Zweiteiliges Kleid (T5563,0)
Vier Schürzen (T6258,0)
Zwei Halbschürzen (T6281,0)
Kleid mit zwei Oberteilen (T6327,0)
Zweiteiliges Kostüm (T6430,0)
Zwei Latzschürzen, zwei Halbschürzen (T6433,0)
Zweiteiliges Brautkleid (T6442,0)
Complet, Ensemble (T6518,0)
Zweiteiliges Kleid (T6549,0)
Bluse (T5613)
Kleid (T5705)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Letzte Seite