Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 611
Volltextsuche
Inventarnummer
Enghalsvase mit Chinoiserien in Blaumalerei (Ke2058)
Deckelvase mit Blaumalerei (Ke2056)
Birnförmige Deckelvase mit Blaumalerei (Ke2025)
Birnförmige Deckelvase mit Blaumalerei (Ke2024)
Balustervase mit Blaumalerei (Ke1473)
Deckelvase bemalt im chinesischen Stil (Ke1462)
Bauchiges Gefäß (Ke1461)
Wandgefäß für Blumen (Ke1331)
Fünffingervase (Teil eines Paares) (Ke1326)
Fünffingervase (Teil eines Paares) (Ke1325)
Fünffingervase mit den Farben der Grünen Familie (Ke1032)
Sechseckige konische Vase (Ke1030)
Enghalsvase mit Chinoiserien in Blaumalerei (Ke935)
Enghalsvase mit Chinoiserie-Dekor in Blaumalerei (Ke933)
Große Balusterförmige Deckelvase mit Chinoiserien (Ke536)
Birnförmige Vase (Ke532)
Deckelvase mit Blaumalerei (Ke242)
Nürnberger Wappen (MM950)
Der Färber (MM740)
Wappen der/eines Nürnberger Messerer (MM736)
Zunftscheibe der Tuchmacher (MM733)
Hl. Barbara (MM713)
Brustbild Martin Luthers (MM673)
Allianzwappen der Familien Wurster, Göpner und Kraus (MM540)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen und zwei Begleitern (MM447)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen als Geleitsreiter (MM446)
Bärenmummerei im Heilsbronner Hof (MM445)
Der Brandenburgische Geleitsmann Georg Tratz (MM444)
Georg Tratz mit seinen Söhnen beim Empfang des Kaisers Matthias (MM443)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen (MM442)
Hl. Jakobus Bartholomäus (MM437)
Hl. Jakobus Alphäus (MM436)
Hl. Simon (MM435)
Hl. Philippus (MM434)
Hl. Johannes (MM433)
Hl. Petrus (MM432)
Brauhausszene von unbekanntem Stifter (MM423)
Wappenscheibe der Nürnberger Patrizier Imhoff (MM380)
Taufe Christi (MM344)
Wappenschild der Nürnberger Familie Gärtner (MM206)
Vase mit Deckel und Chinoiseriemalerei (Ke1022)
Hl. Dorothea mit dem Christusknaben (MM149)
Thronende Maria mit Kind (MM143)
Heiliger König (MM120)
Heiliger König (MM119)
Daniel in der Löwengrube (MM107)
Heiliger Sebaldus (MM148)
Heiliger Florian beim Löschen eines Kirchengebäudes (MM112)
Turnierscheibe (MM162)
Ämterscheibe der Stadt Zürich (MM916)
Vierpass-Scheibe mit vier habsburgischen Porträts (MM899)
Monatsbild April mit zugehörigem Sternzeichen (MM748)
Simson reißt den Tempel ein (MM741)
Monatsbild Juli mit zugehörigem Sternzeichen (MM738)
Maria auf der Flucht nach Ägypten wohl aus der Abteikirche Saint-Germain-des-Prés in Paris (MM6)
Joseph auf der Flucht nach Ägypten wohl aus der Abteikirche Saint-Germain-des-Prés in Paris (MM5)
Die Fabel vom Igel und der Schlange als Sinnbild für Undank (MM351)
Junges Paar mit Wappenschild (MM251)
Samson und Delila (MM250)
Judith beim Gastmahl im Zelt des Holofernes (MM249)
Aristoteles und Phyllis (MM161)
Fragment mit Kaiserin Helena bei der Auffindung des Kreuzes Christi aus dem Kreuzlegendenfenster der Sainte-Chapelle in Paris (MM3)
Fragment mit Kaiserin Helena bei der Auffindung des Kreuzes Christi aus dem Kreuzlegendenfenster der Sainte-Chapelle in Paris (MM1)
Fragment mit Kaiserin Helena bei der Auffindung des Kreuzes Christi aus dem Kreuzlegendenfenster der Sainte-Chapelle in Paris (MM2)
Rundscheibe mit Adlern (KG1134)
Munitions- und Requisitenwagen (Tafel 21) (HB29420)
Schematische Darstellung einer Haubitzenlafette // (Beilage zu Tafel 20) (HB29419)
Achtpfünder-Haubitze (Tafel 20) (HB29418)
Wagen eines 32-Pfund-Mörsers (Tafel 19) (HB29417)
Block eines 32-Pfund-Mörsers (Tafel 18) (HB29416)
Protze einer Lafette (Tafel 17) (HB29415)
"Beschlaege und Maschine der Regiments Canonen" (Tafel 16) (HB29414)
Rad und Achse einer Lafette (Tafel 15) (HB29413)
Geschützteile (Tafel 14) (HB29412)
Zapfenlager einer Achtpfünder-Kanone in natürlicher Größe // (Beilage zu Tafel 13) (HB29411)
Lafetten, Konstruktionszeichnungen (Tafel 13) (HB29410)
Lafetten, Konstruktionszeichnungen (Tafel 12) (HB29409)
Rißzeichnungen einer Steinkartaune, einer Haubitze und // eines Granatstücks (Tafel 11) (HB29408)
Rißzeichnungen einer Haubitze und eines Granatstücks // (Tafel 10) (HB29407)
Rißzeichnungen dreier Mörser (Tafel 9) (HB29406)
Rißzeichnungen zweier Mörser (Tafel 8) (HB29405)
Rißzeichnungen einer Zwölfpfünderkanone und einer // Feldschlange (Tafel 7) (HB29404)
Rißzeichnungen zweier Kanonen (Tafel 6) (HB29403)
Rißzeichnungen einer Achtpfünder-Kanone (Tafel 5) (HB29402)
Rißzeichnungen einer Zwölfpfünder-Kanone (Tafel 4) (HB29401)
Maßstab und Ansicht einer halben Kartaune mit zugehöriger // Kugel (Tafel 3) (HB29400)
Maßstab, Längs- und Querschnitt einer Kartaune (Tafel 2) (HB29399)
Konstruktionszeichnung eines Kanonenrohrs mit Diagrammen // (Tafel 1) (HB29398)
Ladewerkzeug (HB29393)
Hölzerne Geschoßspiegel (HB29392)
Petarden (HB29391)
Ladezeug und Brandmunition für Geschütze (HB29388)
Ladezeug für das "kleine Gewehr" (HB29387)
Munition für Kanonen (HB29386)
Munition für Haubitzen (HB29385)
Konstruktionanleitung für Befestigungsanlagen (Tafel 1) (HB29373)
Feuerwerkskörper (HB29372)
Feuerwerkskörper (HB29371)
Feuerwerkskörper (HB29370)
Feuerwerkskörper (HB29369)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Nächste Seite
Letzte Seite