Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1601 - 1700 von 8123
Volltextsuche
Inventarnummer
Lauteschlagender Engel (Pl.O.2757)
Vierter Wimperg (Pl.O.290)
Sechster Wimperg (Pl.O.292)
Karl der Große (fälschlich: Gottfried von Bouillon) (Pl.O.265)
Kurfürst von Köln (Pl.O.264)
Kurfürst von Sachsen (Pl.O.263)
Kurfürst von Böhmen (Pl.O.262)
Moses (Pl.O.261)
Prophet Jesaja (Pl.O.260)
Erster Wimperg (Pl.O.287)
Zweiter Wimperg (Pl.O.288)
Dritter Wimperg (Pl.O.289)
Fünfter Wimperg (Pl.O.291)
Kurfürst von Brandenburg (Pl.O.258)
Rumpffragment eines Propheten (Pl.O.257)
Kleines Rumpffragment eines Propheten (Pl.O.255)
Kopf des Hektor vonTroja vom Schönen Brunnen auf dem Nürnberger Hauptmarkt (Pl.O.253)
Kopf des König Artus (Pl.O.251)
Schlüsselfelder Christophorus (Pl.O.2423)
Maria (Pl.O.2266)
Verkündigungsengel (Pl.O.2265)
Hl. Laurentius (Pl.O.2264)
Hl. Stephanus (Pl.O.2263)
Holzepitaph des Friedrich Gerung (+1495), Erhard Rott (+ 1479) und Frau Bartholomäus Fischer (gest. 1495) (Pl.O.226)
Brunnenmaske (Pl.O.225)
Engelleuchter (Pl.O.224)
"Brunnenhansel " (Pl.O.2204)
Wappen der Familie Münzer (Pl.O.2133)
Halbfigur eines Engels (Pl.O.209)
Kaiser Karl VII. (Pl.O.2026)
Kreuztragender Christus (Pl.O.1848)
Tobias (Pl.O.1834)
Christus auf dem Palmesel (Pl.O.154)
Christus auf dem Palmesel (Pl.O.153)
Apostel (Pl.O.151)
Knabenbüste (Der junge Mozart?), Tonabguss, H. (mit Sockel) 42,0 cm, Rückseitige Inschrift: Buzis 175a, wohl Italien, um 1900 (Pl.K.1728)
Büste des Paul Wolfgang Merkel (1756-1820) (Pl.K.1688)
Brosche (T7047)
Christus am Kreuz (Pl.O.62)
David erblickt Bathseba im Bade (MM245)
Pyramus und Thisbe (MM244)
Das Urteil des Paris (MM243)
Die Frau Potiphars bezichtigt Joseph des Ehebruchs (MM242)
Samson und Delila (MM241)
Wappen des Ulrich Ketzel mit verschiedenen Ordenszeichen (MM199)
Sternkarte, südliche Hemisphäre (H8766)
Sternkarte, nördliche Hemisphäre (H8765)
Der hl. Bartholomäus (Pl.O.2452)
Richter (Mittelfigur) (Pl.O.213)
Ein Reicher (Pl.O.214)
Ein Armer (Pl.O.215)
Altarretabel aus der Kapelle des Nürnberger Zwölfbruderhauses (Pl.O.211)
Die Seligen und die Verdammten (Pl.O.2065)
Bildnis des Ulrich Varnbühler (H7779)
Langtrompete in D (MI958)
Langtrompete (Kopie) (MI952)
Programmrolle Welte-Mignon Nr. 3428 Künstlerleben (MI949,99)
Programmrolle Welte-Mignon Nr. 3448 Espana (MI949,102)
Programmrolle Welte-Mignon Nr. 3848 Fantasie Sonate (MI949,112)
Programmrolle Welte-Mignon Nr. 3408 Sonate (MI949,98)
Konvolut von 113 Programmrollen für Welte-Mignon-Klaviere (MI949,0)
Etui für eine Querflöte (MI947,2)
Querflöte in C, 15 Klappen (MI947,1)
Querflöte in C, 15 Klappen, mit Etui (MI947,0)
Miniatur-Gitarre (MI946)
Hammerflügel mit Selbstspieleinrichtung (MI940)
Miniatur-Violoncello (MI879_4)
Miniatur-Bratsche (MI879_3)
Miniatur-Violine (MI879_2)
Miniatur-Violine (MI879_1)
Konzertflügel, Modell Seiler Showmaster 180 (MI874)
Klarinette in A, 15 Klappen (MI867)
Klarinette in B, 15 Klappen (MI866)
Blockflöte auf f1 (MI865)
Konzertzither (MI662)
Konzertzither (MI661)
Konzertzither (Altzither) (MI660)
Petit Chalumeau einer Musette de cour (MI658)
Querflöte in C, 8 Klappen (MI639)
Blockflöte auf f1 (MI638)
Violoncello (MI613)
Pedalharfe mit einfacher Rückung (MI605)
Bratsche (MI589)
Bratsche (MI588)
Violine (MI586)
Bratsche (MI585)
Querflöte in C, Pratten's Perfected System (MI572)
Querflöte in C, Radcliff's Model (MI570)
Querflöte in C, Carte's 1867 Patent (MI569)
Querflöte in C, Clinton's Equisonant Flute (MI568)
Querflöte in C, System Siccama (MI561)
Elektronisches Tasteninstrument "Philicorda" (MI557)
Äolsharfe (MI514)
Violine (MI501)
Violine (MI500)
Violine (MI499)
Querflöte in C, 8 Klappen (MI475)
Querflöte in C, System Boehm (MI471)
Violoncello (ursprünglich Viola da Gamba in Tenorlage) (MI469)
Englischhorn (MI468)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
13
Page
14
Page
15
Page
16
Page
17
Page
18
Page
19
Page
20
Page
21
…
Nächste Seite
Letzte Seite