Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 401 - 500 von 3448
Volltextsuche
Inventarnummer
Ludwig XIV. - Zehn ehemals freie Reichsstädte im Elsass huldigen Ludwig XIV., 1684 (HG11127_14)
Vakzinations-Etui (WI2545)
Zürich, Landesmuseum Zürich, Ansicht des Waffensaals vom Bahnhof aus (SP5194)
Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1714, Eroberung von Gibraltar, 1704 (HG8776_19)
Aderlass-/Impflanzetten (WI2544)
Aderlassschnepper (WI2537)
Schröpfköpfe im Tragenetz (WI2536)
Refraktionskasten (WI1652)
Lasseisen; Fliete; Aderlassmesser (WI2534)
Impflanzette (WI2532)
Impflanzette (WI2530)
Impflanzette (WI2529)
Lanzettemesser; Lanzette (WI2527)
Impfglasröhrchen (WI2524)
Impflanzetten im Etui (WI2523)
Brandenburg-Ansbach, Alexander (1757-1791), Taler auf die Kreisobristenwürde 1765 (MüMerkel2.4.4)
Preußen, Friedrich II. (1740-1786); Taler 1786 (MüMerkel2.3.7)
Preußen, Friedrich II. (1740-1786); Friedrichs d'or 1786 (MüMerkel5.2.27)
Walzenkrug (Ke1316)
Walzenkrug (Ke1311)
Walzenkrug (Ke1302)
Walzenkrug (Ke1300)
Walzenkrug (Ke1090)
Walzenkrug (Ke528)
Walzenkrug (Ke518)
Walzenkrug (Ke483)
Walzenkrug (Ke358)
Walzenkrug (Ke355)
Walzenkrug (Ke320)
Schraubkruke (Ke318)
Walzenkrug (Ke284)
Becken mit Wappen August I. von Sachsen und Anna von Dänemark (HG11114)
Glasdeckelbecher (HG3381)
Stangenmörser; Granatenwerfer (W2300)
Infanteriehelm für Mannschaften (W1531)
Tschapka für Mannschaften der Garde-Landwehr-Ulanen (W1149)
Bärenfellmütze eines bayerischen Landwehroffiziers (W205)
Camera obscura (WI1333)
Tschako (W2652)
Halbe Schlange (W1489)
Helmbarte (W1461)
Bolzen zum Scheibenschießen (W751a)
Kurzschwert (W2835)
Höhenmessgerät (WI1492)
Astrolab (WI1327)
Astrolabium (WI129)
Büchsensonnenuhr mit Astrolab (WI1849)
von Atlas getragener Himmelsglobus (WI126)
Armillarsphäre (WI1167)
Erdglobus aus der Ayrer'schen Kunstkammer (WI3)
Astrolab (WI4)
Proportionszirkel (WI183)
Proportionszirkel (WI2026)
Chiffrierscheibe (WI1227)
Spitzgerät für Gänsekielfedern (WI1106)
Reißzeug (WI1051)
Reduktionszirkel (WI1800)
Sonnenquadrant mit Triens (WI137)
Vielzweckzirkel (WI1802)
Tischuhr; Reiseuhr (WI1887)
Tischuhr mit Automatenfigur (WI1311)
Eiförmiges Halsuhrengehäuse (WI832)
Achteckige Spindeluhr (WI1109)
rundes Halsuhrengehäuse (WI186)
Taschenuhr (WI1775)
Tischuhr mit Steinschloss (WI1854)
Türmchenuhr (WI312)
Türmchenuhr (WI1817)
Türmchenuhr (WI2029)
Immerwährender Kalender (WI1953)
Wandkalender (WI1825)
Immerwährender Kalender (WI102)
Kalendarisches Rechengerät (WI1912)
Öluhr (WI1925)
Öluhr (WI1923)
Öluhr (WI1924)
Sanduhr mit vier Gläsern (WI652)
Sanduhr mit vier Gläsern (WI1998)
Becher-Sonnenuhr (WI14)
Allgemeines Uhrentäfelchen (WI26)
Ring-Sonnenuhr (WI1147)
Sonnenring, sog. Bauernring; Ring-Sonnenuhr (WI2022)
Zylinder-Sonnenuhr; Säulen-Sonnenuhr (WI1300)
Zylinder-Sonnenuhr; Säulensonnenuhr (WI34)
Würfel-Sonnenuhr (WI10)
Sternuhr (WI1299)
Würfel-Sonnenuhr (WI676)
Sternförmige Sonnenuhr (WI8)
Behälter für Schreibzeug mit Sonnenuhr (WI1966)
Sonnenuhr in Kreuzform (WI1972)
Äquatoriale Reisesonnenuhr (WI1602)
Äquatoriale Reisesonnenuhr (WI2003)
Sogenannte Minutensonnenuhr (WI1216)
Büchsensonnenuhr (WI1315)
Büchsensonnenuhr (WI677)
Horizontale Sonnenuhr (WI348)
Horizontale Tischsonnenuhr (WI325)
Horizontale Tischsonnenuhr (WI1779)
Vertikale Sonnenuhr (WI24)
Büchsensonnenuhr (WI144)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite