Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 344
Volltextsuche
Inventarnummer
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1937)
Hose eines dreiteiligen Anzugs (T1938)
Justaucorps eines dreiteiligen Anzugs (T1936)
Hose (T3697)
Weste (T4043)
Justaucorps (T3621)
Hose (T3698)
Rock (T1606)
Weste (T4193)
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1894)
Kniehose eines dreiteiligen Anzugs (T1895)
Rock eines dreiteiligen Anzugs (T1893)
Hose eines zweiteiligen Herrenanzugs (T2472)
Justaucorps eines zweiteiligen Herrenanzugs (T2471)
Weste eines dreiteiligen Anzugs (T1888)
Rock (T1949)
Weste (T1663)
Vierpassförmiges Ornamentfeld mit Weinblättern wohl aus einer Kirche in Münster (MM40)
Hose (T3740)
Frack (T1751)
Pantalons, Hose (T3741)
Drei Frackwesten und zugehörige Verschlüsse (T5939,0)
Wams oder Koller (T893)
Ärmel (T1221)
Mehrteiliges Ensemble ländlicher Kleidung im Egerland (TSb1193,0)
Dreiteiliger Anzug (T6299,0)
Weste (T4777)
Hemd (T4052)
Hemd (T4054)
Kostüm eines Harlekin: Hose (T1926)
Kostüm eines Harlekin: Jacke (T1925)
Weste (T1661)
Rock, Justaucorps (T1660)
Rock, Frack (T1609)
Dreipassförmiges Ornamentfeld mit Weinblattranken wohl aus einer Kirche in Münster (MM37)
Christus im Sturm auf dem See Genezareth aus der Ritterstiftskirsche St. Peter in Wimpfen im Tal (MM23)
Ornamentscheibe aus einem Maßwerkzwickel aus der ehemaligen Abteikirche Weißenburg im Elsaß (MM12)
Fragment mit fliegendem Engel (MM11)
Metallkontrafagott (MIR59)
Kontrafagott (Fragment) (MIR421)
Kontrafagott (MIR420)
Fagott (MIR419)
Fagott (MIR417)
Fagott (Fragment) (MIR416)
Fagott (MIR415)
Fagott (MIR414)
Fagott (MIR413)
Fagott (MIR411)
Fagott (Fragment) (MIR410)
Fagott (MIR409)
Fagott, 4 Klappen (MIR408)
Fagott, 4 Klappen (MIR407)
Fagott, 3 Klappen (MIR406)
Fagott, 3 Klappen (MIR405)
Fagott, 3 Klappen (MIR404)
Dulzian in C, 2 Klappen (Choristfagott) (MIR403)
Kontrabaß - Sarrusophon in tief C (MIR402)
Kontrabass - Sarrusophon in Es (MIR401)
Englischhorn (nach dem Sellner-Koch-System) (MIR399)
Englischhorn (MIR398)
Englischhorn (MIR397)
Englischhorn (MIR396)
Englischhorn (MIR395)
Englischhorn (MIR394)
Oboe in Altlage (MIR393)
Oboe d'amore (MIR392)
Oboe d'amore, 3 Klappen (MIR391)
Oboe (MIR389)
Oboe (MIR388)
Oboe (MIR387)
Oboe (MIR386)
Oboe (MIR385)
Oboe (MIR384)
Oboe (MIR383)
Oboe (MIR382)
Oboe, 8 (7+1) Klappen (MIR381)
Oboe (MIR380)
Oboe (MIR378)
Oboe (MIR377)
Oboe, 2 Klappen (MIR376)
Oboe in C, 3 Klappen (MIR375)
Oboe (MIR374)
Oboe, 3 Klappen (MIR373)
Oboe, 3 Klappen (MIR372)
Oboe, 3 Klappen (MIR371)
Oboe (MIR368)
Deutsche Schalmei in Altlage (MIR367)
Schalmei (MIR363)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR362)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR361)
Schalmei (Piffero) (MIR360)
Schalmei (Zurla) (MIR359)
Schalmei (Piffero) (MIR358)
Schalmei (Piffero) (MIR356)
Zurna (konische Doppelrohrblattschalmei) (MIR355)
Konische Doppelrohrblattschalmei (MIR1431)
Gya Ling (Doppelrohrblattschalmei) (MIR1377)
So-na (konische Doppelrohrblattschalmei) (MIR1376)
Teil eines Sur Svara (Bordunschalmei) (?) (MIR1363)
Zamr (MIR1300)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Letzte Seite