Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 189
Volltextsuche
Inventarnummer
Trinkgefäß in Form eines silberbeschlagenen Lederschuhs (Z2168)
Pommern-Stettin, Bogislaw XIV. (1606-1637), Medaille in Schmuckfassung auf seinen Tod 1636 (Med8210)
Zierglied (T3955)
Schmuckelement (T3894)
Schmuckelement (T3948)
Schmuckelement (T3895)
Schmuckelement (T3953)
Schmuckelement mit Efeublättern (T3951)
Zierelement mit Wellenranken (T3950)
Schmuckelement (T3952)
Schlüsselhalter mit Bildnismedaillon (T3928)
Schlüsselhalter mit Rosette (T3929)
Schlüsselhalter mit Greifen (T3930)
Schlüsselhalter mit Putto (T3933)
Schlüsselhalter mit Medaillon "GLAUBE LIEBE HOFFNUNG" (T3932)
Paar Ohrgehänge (T3922,0)
Zwei Schmuckelemente (T3954,0)
Zwei Schmuckelemente (T3949,0)
Medaillon mit Profilbildnis der Königin Luise von Preußen (T3956)
Garnitur mit Brosche und Paar Ohrgehänge (T3563,0)
Birnförmiger Krug mit vergoldeter Silbermontierung (LGA597)
Deckelpokal (HG10577)
Pokal der Weber (Z2182)
Vierpassförmiges Ornamentfeld mit Weinblättern wohl aus einer Kirche in Münster (MM40)
Schmuckscheibe (T4895)
Becher mit Schellenfüßen (HG8557)
Trinkgefäß in Form einer Bütte (HG10111)
Becher (HG9373)
Parure mit Halskette, Armband, zwei Broschen und Uhrgehänge (T3765,0)
Kugelfußbecher (HG9372)
Zwei Anhänger, Medaillon, Paar Ohrringe (T5585,0)
Halbparure aus Brosche und Paar Ohrringen (T5550,0)
Kugelfußbecher (HG9371)
Kugelfußbecher (HG9375)
Becher (HG8596)
Deckelhumpen (HG9268)
Dilherrscher Pokal (HG3566)
Becher (HG9376)
Deckelhumpen (HG7810)
Buckelpokal mit Deckel (HG8147)
Traubenpokal (HG8600)
Serpentinhumpen mit Silbermontierung (HG11235)
Deckelpokal (HG5532)
Deckelpokal der Pfragner (HG3889)
Becherpokal (HG12241)
Bechercuppenpokal mit Deckel (HG8979)
"Unzerbrechlicher" (Gl339)
Humpen (HG12592)
Vierteilige Schmuckgarnitur (T6750,0)
Vier Schmuckstücke (Ohrklips, Ohrstecker, Brosche) (T6592,0)
Armband, drei Halsketten (T6246,0)
Brautschmuck, Brosche und zwei Ohrgehänge (T6093,0)
Uhrgehänge (T6094)
Paar Manschettenknöpfe, Paar Ohrringe, ein Schmuckknopf (T5776,0)
Zwei Anhänger, Paar Ohrringe (T5608,0)
Brosche und ein Paar Ohrringe (T5607,0)
Pokal aus Silber (HG12591)
Humpen aus Silber (HG12252)
Deckelbecher mit emblemartigen Motiven und Silbermontierung (Gl291)
Doppelscheuer (HG11975)
Ensemble aus Glashumpen mit Emailbemalung und Becherschraube (HG1022_a)
Willkomm der Familie Tetzel zu Kirchensittenbach (HG10064_a)
Becherschraube in Gestalt eines Orientalen (HG1022_a2)
Fadenglasbecher (Gl97)
Becher aus Silber (HG13351)
Ruinenmarmor-Einlage eines Ringes oder Anhängers (T5943)
Gemme mit Kopf des Sokrates (T5779)
Schmuckgarnitur mit Kette und zwei Schmucknadeln (T5850,0)
Drei Uhrkettenanhänger (T5785,0)
Straußeneipokal mit Deckel (HG11771)
Pokal der Elisabeth Kraus (HG6124_a)
Sog. Henfenfelder Pokal der Familie Pfinzing (HG6907)
Deckelhumpen aus Silber (HG11854)
Pokal der Nürnberger Lebküchner-Gesellen (Z2533)
Humpen als Schenkkanne der Nürnberger Zinngießergesellen (Z2299)
Akeleipokal (Muster für das Meisterstück der Nürnberger Goldschmiede) (Z2280)
Deckelbecher der Nürnberger Gastwirte (Z2176)
Dreipassförmiges Ornamentfeld mit Weinblattranken wohl aus einer Kirche in Münster (MM37)
Christus im Sturm auf dem See Genezareth aus der Ritterstiftskirsche St. Peter in Wimpfen im Tal (MM23)
Ornamentscheibe aus einem Maßwerkzwickel aus der ehemaligen Abteikirche Weißenburg im Elsaß (MM12)
Fragment mit fliegendem Engel (MM11)
Buckelpokal (HG8598)
Pokal (HG8398)
Pfinzing-Schale mit Futteral (HG8397)
Tulpenpokal des Pegnesischen Blumenordens (HG6476)
Becher des Pegnesischen Blumenordens (HG6475)
Schützenpokal (HG635)
Schützenpokal (HG629)
Schützenpokal (HG625)
Schützenpokal (HG624)
Schützenpokal (HG617)
Sog. Doppelscheuer (HG615_a)
Sog. Doppelscheuer (HG615_b)
Kidduschbecher (HG12547)
Satzbecher mit Deckel (HG11642)
Freud-Pokal (HG11641)
Doppelpokalhälfte (HG11786)
Harsdorfscher Buckelpokal (HG11735)
Satz von vier Bechern (HG11644)
Deckelhumpen aus vergoldetem Silber mit Manschette aus Elfenbeinschnitzerei (HG10730)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite