Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 138
Volltextsuche
Inventarnummer
Fastnachtstanz der Schembartläufer vor dem Alten Rathaus in Nürnberg (HB2357)
Stehende nackte Frau (Hz57)
Nickende Distel (Hz221)
Früher Kastenschlitten mit Figur der Fortuna (SL4_19)
Deckelkanne aus einer Waschgarnitur (Hz225)
Bildnis des Johann Philipp Kreuzfelder (P2718)
Bildnis des Johannes Buxtorffius/Johann Buxtorf (Mp3367)
Diana und Aktäon (Hz4034)
Bildnis Käthe Kollwitz (P29347)
Bekehrung des heiligen Paulus (Hz2801)
Karte zu Einkünften und Besitzungen der Zisterzienserabtei Ebrach (La117)
Diana und Kallisto (Hz4056)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp9136)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp8864_a)
Bildnis des Ferdinand Magellan (P15181)
Selbstbildnis en face (L6506)
Bildnis des Ernst Hardt (P29504)
Bildnis der Maria Moser (P29432)
Bildnis des Ben Yakar (P29414)
Bildnis des Icilio Ninci (P29413)
Bildnis des George Pangalo (P29412)
Bildnis des Mahomet El Bashse (P29411)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Skylla nach Opfern spähend; verso Unterwelt mit Orpheus und Eurydike (Hz5551)
Brustbild eines bärtigen Mannes (Hz91)
Bildnis des Anton Koberger (Mp12853)
Bildnis des Peter Mariany (Mp15203_a)
Bildnis des Johannes Kunckel von Löwenstern (Mp13299)
Entwurf für einen dreiarmigen Leuchter (Hz285)
Rundscheibenriß mit Wappen der Stadt Nürnberg (HB1424)
Entwurf für eine Schale mit dem Raub der Europa (Hz4012)
Bildnis des Hans Freiherr von und zu Aufseß (SP10603)
Der Abt will den Elenden im freien Feld begraben [...] (Hz204)
Die Laienbrüder verweigern, die alten Boten zu tragen [...] (Hz202)
Die Brüder verschwören sich, den Herrn Unheil zu bringen [...] (Hz203)
Schwer müht sich die Jungfrau beim Bau des Dormitoriums [...] (Hz201)
Die Jungfrau wird geschoren und gekleidet, sie wird in Versuchung geführt, in die Welt zurückzukehren [...] (Hz200)
Hildegundis, die sich unter männlicher Kleidung verbirgt und Joseph nennt, bittet um die Tracht des gesegneten Ordens (Hz199)
Kaiser Heinrich, Ludwig und König Ruprecht gewähren dem Kloster [Schönau] und allen seinen Gütern Freiheiten (Hz198)
Die Väter bringen dem Papst ihr Kloster dar [...] (Hz197)
Bischof Buggo von Worms gründet im Jahr 1142 das Kloster Schönau (Hz195)
Bildnis des Otto Erich Hartleben (H7204)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Portulankarte von Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten (La4017)
Ansicht Nürnbergs von Westen (StN11740)
Berlin, Schloss Charlottenburg, Gartenfront (SP6562)
Berliner Schloss (Königliches Schloss), Lustgartenfront (SP6561_a)
Nürnberg, Wohn- und Kaufhaus Bestelmeier, Fassadenentwurf (SP13339)
Bayreuth, das alte Schloss in St. Georgen (SP10411)
Bildnis des Melchior von Redern (P9792)
Bildnis des Wilhelm von Grumbach (P452_b)
Bildnis des Herzogs Wilhelm V. von Bayern (P28811)
Bildnis des Martin Luther (P2787)
Bildnis des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (P22626)
Bildnis des Christoph von Teuffenbach (P1836)
Bildnis des Andreas Imhof (Mp11899_a)
Bildnis des Joachim Heller (Mp10392_a)
Bildnis des Erzbischofs Johann VII. von Trier (K8621)
Bildnis des Hans Sachs (K354)
Bildnis des Franz Liszt im Profil (Hz856)
Mann mit Pferd vor gotischem Torbogen (Hz7163)
Entwurf einer Wandvertäfelung mit Intarsien (Hz6979)
Reiterbildnis des Assa von Krann (Hz59)
Törichte Jungfrau (Hz56)
Nachzeichnung des Dürer-Porträts für Raffael (Hz5498)
Der Ingenieurleutnant Hans Jacob Behaim vor Fort Mardyck bei Dünkirchen (Hz5227)
Phaetons Sturz (Hz5212)
Brustbild eines Mannes mit Barett (Hz5135)
Rundscheibenriß mit Reichswappen (Hz5)
Monatsbild Dezember: Schweineschlachten (Hz4806)
Turmzimmer auf Schloss Rosenau bei Coburg (Hz4301)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche zu München (Hz4129)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises (Hz4120)
Unterweisung Mariae (Vorderseite) sowie Maria mit dem Schmerzensmann und eine stehende Madonna (Rückseite) (Hz38)
Der auferstandene Christus mit Siegesfahne (Salvator Mundi ) (Hz37)
Thetis bittet Zeus für Achilles (Hz3304)
Entwurf: Aufriss eines Altargehäuses (Hz2998)
Martyrium des heiligen Paulus (Hz2803)
Predigt des heiligen Paulus (Hz2802)
Entwurf für Fassadenmalerei (Hz2251)
Bildnis eines Jünglings von 16 Jahren (Hz216)
Die Erbauung des Klosters Schönau (Hz196)
Mann, ein Schwein schlachtend (Hz139)
Visierung eines Altarretabels (Hz54)
Ansicht der Stadt Nürnberg von Südosten: "Das ist Nurenberck" (StN12851)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Das Narrenschiff beim Schembartlaufen in Nürnberg 1539 (Verspottung Osianders) (HB2354)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15437)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für Trommsdorffs // Apotheke in Erfurt (HB15435)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15434)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite