Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 152
Volltextsuche
Inventarnummer
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark 1937 (Mü35127)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark (Hindenburg) 1935 (Mü35126)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark (Hindenburg) 1935 (Mü35125)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark (Hindenburg) 1935 (Mü35124)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark 1935 (Mü35123)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark 1935 (Mü35122)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark (Hindenburg) 1935 (Mü35121)
Deutsches Reich (NS-Staat), 5 Mark 1935 (Mü35120)
BRD, Felix Mendelssohn Bartholdy, 5 Mark 1984 (Mü35054)
Deutsch-Neuguinea, 5 Mark 1894 (Mü27045)
Lübeck, Stadt, 5 Mark 1904 (Mü26281)
Bremen, Stadt, 5 Mark 1906 (Mü26143)
Sachsen-Meiningen, Georg II. (1866-1914), 5 Mark 1902 (Mü26020)
Sachsen-Meiningen, Georg II. (1866-1914), 5 Mark zum 75. Geburtstag 1901 (Mü26019)
Sachsen-Altenburg, Ernst I. (1853-1908), 5 Mark auf das 50-jährige Regierungsjubiläum 1903 (Mü26005)
Sachsen-Coburg-Gotha, Alfred (1893-1900), 5 Mark 1895 (Mü25962)
Anhalt, Friedrich I. (1871-1904), 5 Mark 1896 (Mü25733)
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst (1901-1918), 2 Mark auf die 350 Jahrfeier der Univ. Jena 1908 (Mü25721)
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst (1901-1918), 5 Mark auf die 350 Jahrfeier der Univ. Jena 1908 (Mü25720)
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst (1901-1918), 5 Mark auf die Vermählung 1903 (Mü25718)
Baden, Großherzogtum, Friedrich August (1900-1918), 5 Mark 1900 (Mü25651)
Hessen, Großherzogtum, Ernst Ludwig (1892-1918), 5 Mark auf den 400. Geburtstag Philipps des Großmütigen 1904 (Mü25425)
Hessen, Großherzogtum, Ludwig III. (1848-1877), 5 Mark 1876 (Mü25417)
Baden, Großherzogtum, Friedrich I. (1852/1856-1907), 5 Mark auf die goldene Hochzeit 1906 (Mü25376)
Baden, Großherzogtum, Friedrich I. (1852/1856-1907), 5 Mark 1903 (Mü25372)
Baden, Großherzogtum, Friedrich I. (1852/1856-1907), 5 Mark auf das Regierungsjubiläum 1902 (Mü25370)
Baden, Großherzogtum, Friedrich I. (1852/1856-1907), 5 Mark 1888 (Mü25368)
Württemberg, Königreich, Wilhelm II. (1891-1918), 5 Mark 1903 (Mü25272)
Bayern, Otto (1886-1913), 5 Mark 1888 (Mü24661)
Bayern, Königreich, Ludwig II. (1864-1886), 5 Mark 1874 (Mü24657)
Bundesrepublik Deutschland, GNM, 5 Mark 1952 (MüMerkel5.8.21)
Weimarer Republik, 1000 Jahre Meissen, 5 Reichsmark, 1929 (MüMerkel4.2.23)
Tragaltar des Stiftsprobstes Johannes Mair (KG5)
Weimarer Republik: Eichenbaum, 5 Mark 1928 (Mü31682)
Preußen: Wilhelm II. (1888-1918), 5 Mark 1902 (Mü31677)
Zwei Türen (KG13)
Kalvarienberg, Zwei Engel mit dem Schweißtuch der hl. Veronika (Rückseite) (Gm2413)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15437)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für Trommsdorffs // Apotheke in Erfurt (HB15435)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15434)
Arzneiflaschenetikett zum Anbinden der Apotheke zur Rose // in Melsungen (HB14804)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Apotheke zum Löwen // in Schweinfurt (HB14802)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB14801)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Merzschen // Apotheke zum Einhorn zu Hammelburg (HB14799)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12410)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12408)
Hl. Barbara, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm981)
Auferstehung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm883)
Kreuzigung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm882)
Geburt Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm881)
Mystische Vermählung der hl. Katharina aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm880)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Das Schweißtuch der hl. Veronika präsentiert von zwei schwebenden Engeln aus der Kirche Unsere Liebe Frau, Katzwang (Gm523)
Hll. Margaretha oder Martha, Maria Magdalena, Barbara; Hll. Paulus, Petrus (Außenseiten) (Gm516)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Hl. Brigitta mit Pilgerstab und Kreuz, Relief einer Heiligenfigur (verloren) (Gm240)
Hl. Ursula und Stifterin, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2371)
Hl. Barbara und Stifter, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2370)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Kopf des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,2)
Kopf der Maria aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,1)
Kopf der Maria und des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,0)
Ecce Homo (Gm2009)
Dornenkrönung Christi (Gm2008)
Geißelung Christi (Gm2007)
Christus am Ölberg (Gm2006)
Trauernde Muttergottes (Gm198)
Schmerzensmann (Gm197)
Hl. Agnes, Verkündigungsengel (Gm1916)
Die Apostel Johannes, Jakobus d.J., Thomas, Jakobus d.Ä., Judas Thaddäus und Paulus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1831)
Die Apostel Matthias, Philippus, Simon, Andreas, Bartholomäus und Petrus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1830)
Geißelung Christi aus St. Katharina, Nürnberg (Gm159_b)
Hll. Kosmas und Damian; Marter der Zehntausend (Außenseite) (Gm149)
Hl. Magdalena und hl. Agatha; Martyrium der hl. Ursula (Außenseite) (Gm148)
Tod der hll. Veit, Modestus und Crescentia (Gm147)
Kreuzigung Christi, sog Stiebar'sche Kreuzigung; Hl. Fides von Agen (?) (Außenseite) (Gm155)
Gregorsmesse aus der Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm154)
Hl. Antonius Eremita, Außenseite: Hl. Sebastian (Gm137)
Teufelsaustreibung des hl. Veit (Gm146)
Christus umarmt den hl. Bernhard, der hl. Christophorus trägt das Jesuskind; Hll. Johannes d.T. und Nikolaus (Außenseite) (Gm145)
Hll. Georg und Sebald; Züchtigung des hl. Veit, hll. Veit, Modestus und Crescentia am Marterbalken (Außenseite) (Gm143)
Hll. Dorothea und Margaretha; Verführung des hl. Veit, Der hl. Veit im Löwenzwinger (Außenseite) (Gm142)
Hl. Sebald (Gm140)
Hl. Laurentius (Gm139)
Hl. Bischof (Adelphus von Metz?), Außenseite: Hl. Florian (Gm138)
Maria der Verkündigung (Gm133)
Anbetung der hl. drei Könige (Gm132)
Hl. Thomas von Aquin aus der Dominikanerkirche St. Marien, Nürnberg (Gm130)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite