Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 424
Volltextsuche
Inventarnummer
Rudolf von Habsburg in der Schweiz gegen die Raubritter; verso Paar am Rand eines Abgrunds, von Kriegern bedroht (Hz5752)
Kartenspielende Soldaten und Frau (Gm2453)
Baumgruppe; verso Baumstudie mit Frauenstudie (Hz9735)
Baumstudien (Hz9734)
Kaiser Otto III. in der Gruft Karls des Großen in Aachen (Hz9715)
Bacchus, Venus und Armor (Hz6596)
Justitia mit Schwert und Waage; verso Wurzelstock mit Eule (Hz3409)
Ölskizze: Kopf eines Narren (Porträt Porth) (Hz866)
Küstenlandschaft mit Bauernhäusern und Schiffen (Hz5298_29)
Miniaturbildnis der Kammersängerin Louise von Knebel, geb. von Rudolf (1776-1852) (Min202)
Bildnis der Henriette von Knebel (1755-1813) (Min201)
Bildnis des Lyrikers Karl Ludwig von Knebel (1744-1834) während seiner Zeit in Weimar (vor 1805) (Min200)
Bildnis des Paul Gottlieb Merkel (Gm2491)
Bildnis des Johann Siegmund Lödel (Gm2490)
Familie Remy in Berndorf bei Koblenz, 1776 (Gm1380)
Junger Mann mit dem Wappen der Elsenheimer, 19 Jahre alt (Min5)
Sitzender Mann mit Hut (Hz7322)
Vier Skizzen eines Pferdeschlittens (Hz3559)
Enthauptung Johannes des Täufers (?) (Hz9660)
Wilder Mann mit Allianzwappen der Holzschuher und Bühl, Porträtinschrift (Innenseite) (Gm2438)
Maria mit dem Kind unter Baldachin (StN12590)
Reliquienretabel (KG1)
Sappho (Hz6466)
Maria mit Kind im Gemach (Hz5484)
Jäger zu Pferd (Hz53)
Kompositionsskizze (Hz4819)
Junge Dame in die Ferne blickend (Hz4159,b)
Junge Dame mit Sonnenschirm und rosa Kleid (Hz4159,a)
Rastende Jäger mit Hunden; verso Skizze einer Liegenden (Hz4404)
Der Heilige Matthäus kniend (Hz4373)
Baum mit verdorrtem Geäst (Hz4155)
Die Auffindung des Moses (Hz4141)
Skizzenblatt mit Putten (Hz4069)
Skizze: Dame mit Lyra (Hz3796)
Fragment eines Skizzenblattes mit acht Köpfen in zwei Reihen (Hz3309)
Skizze zum Bildnis eines Paars (Hz2388)
Studie eines jungen Mannes mit Gewehr (recto); Undeutliche Skizze einer Landschaft (verso) (Hz2334)
Zwei Türen (KG13)
Kalvarienberg, Zwei Engel mit dem Schweißtuch der hl. Veronika (Rückseite) (Gm2413)
Kaiser Maximilian I und seine Gemahlin Maria von Burgund (HB2206)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15437)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für Trommsdorffs // Apotheke in Erfurt (HB15435)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15434)
Arzneiflaschenetikett zum Anbinden der Apotheke zur Rose // in Melsungen (HB14804)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Apotheke zum Löwen // in Schweinfurt (HB14802)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB14801)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Merzschen // Apotheke zum Einhorn zu Hammelburg (HB14799)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12410)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12408)
Hl. Barbara, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm981)
Bildnis des Jörg Kötzler, 1499 (Gm884)
Auferstehung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm883)
Kreuzigung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm882)
Geburt Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm881)
Mystische Vermählung der hl. Katharina aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm880)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Grablegung Christi aus der Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (Gm553)
Abschied Christi von seiner Mutter (Gm541)
Gefangennahme Christi (Gm536)
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena (Gm533)
Das Schweißtuch der hl. Veronika präsentiert von zwei schwebenden Engeln aus der Kirche Unsere Liebe Frau, Katzwang (Gm523)
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes (Gm522)
Gregorsmesse aus der Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm521)
Das Jüngste Gericht (Gm520)
Hll. Margaretha oder Martha, Maria Magdalena, Barbara; Hll. Paulus, Petrus (Außenseiten) (Gm516)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Gedächtnistafel für Anton Imhoff aus der Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (Gm511)
Hl. Brigitta mit Pilgerstab und Kreuz, Relief einer Heiligenfigur (verloren) (Gm240)
Kalvarienberg (Gm35)
Epitaph des Geistlichen Jakob Udeman van Erkelenz (gest. 1492) (Gm32)
Hl. Ursula und Stifterin, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2371)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Kopf des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,2)
Kopf der Maria aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,1)
Kopf der Maria und des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,0)
Geburt Christi aus der Pfarrkirche St. Sebald, Nürnberg (Gm2238)
Ecce Homo (Gm2009)
Dornenkrönung Christi (Gm2008)
Geißelung Christi (Gm2007)
Christus am Ölberg (Gm2006)
Szene aus der Belagerung von Magdeburg im Jahre 1631 (Gm1980)
Schmerzensmann (Gm197)
Hl. Agnes, Verkündigungsengel (Gm1916)
Die Apostel Johannes, Jakobus d.J., Thomas, Jakobus d.Ä., Judas Thaddäus und Paulus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1831)
Die Apostel Matthias, Philippus, Simon, Andreas, Bartholomäus und Petrus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1830)
Maria mit dem Kind und Engeln aus der Dominikanerklosterkirche St. Marien, Nürnberg (Gm1640)
Bildnis eines unbekannten Mannes (Gm163)
Geißelung Christi aus St. Katharina, Nürnberg (Gm159_b)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite