Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 295
Volltextsuche
Inventarnummer
Trinkgefäß in Form eines silberbeschlagenen Lederschuhs (Z2168)
Kartenspielende Soldaten und Frau (Gm2453)
Miniaturbildnis der Kammersängerin Louise von Knebel, geb. von Rudolf (1776-1852) (Min202)
Bildnis der Henriette von Knebel (1755-1813) (Min201)
Bildnis des Lyrikers Karl Ludwig von Knebel (1744-1834) während seiner Zeit in Weimar (vor 1805) (Min200)
Bildnis des Paul Gottlieb Merkel (Gm2491)
Bildnis des Johann Siegmund Lödel (Gm2490)
Familie Remy in Berndorf bei Koblenz, 1776 (Gm1380)
Junger Mann mit dem Wappen der Elsenheimer, 19 Jahre alt (Min5)
Birnförmiger Krug mit vergoldeter Silbermontierung (LGA597)
Deckelpokal (HG10577)
Pokal der Weber (Z2182)
Becher mit Schellenfüßen (HG8557)
Trinkgefäß in Form einer Bütte (HG10111)
Becher (HG9373)
Kugelfußbecher (HG9372)
Kugelfußbecher (HG9371)
Kugelfußbecher (HG9375)
Becher (HG8596)
Deckelhumpen (HG9268)
Dilherrscher Pokal (HG3566)
Becher (HG9376)
Deckelhumpen (HG7810)
Buckelpokal mit Deckel (HG8147)
Traubenpokal (HG8600)
Serpentinhumpen mit Silbermontierung (HG11235)
Deckelpokal (HG5532)
Deckelpokal der Pfragner (HG3889)
Becherpokal (HG12241)
Bechercuppenpokal mit Deckel (HG8979)
"Unzerbrechlicher" (Gl339)
Humpen (HG12592)
Pokal aus Silber (HG12591)
Humpen aus Silber (HG12252)
Wilder Mann mit Allianzwappen der Holzschuher und Bühl, Porträtinschrift (Innenseite) (Gm2438)
Deckelbecher mit emblemartigen Motiven und Silbermontierung (Gl291)
Doppelscheuer (HG11975)
Ensemble aus Glashumpen mit Emailbemalung und Becherschraube (HG1022_a)
Willkomm der Familie Tetzel zu Kirchensittenbach (HG10064_a)
Becherschraube in Gestalt eines Orientalen (HG1022_a2)
Fadenglasbecher (Gl97)
Becher aus Silber (HG13351)
Straußeneipokal mit Deckel (HG11771)
Pokal der Elisabeth Kraus (HG6124_a)
Sog. Henfenfelder Pokal der Familie Pfinzing (HG6907)
Deckelhumpen aus Silber (HG11854)
Pokal der Nürnberger Lebküchner-Gesellen (Z2533)
Humpen als Schenkkanne der Nürnberger Zinngießergesellen (Z2299)
Akeleipokal (Muster für das Meisterstück der Nürnberger Goldschmiede) (Z2280)
Deckelbecher der Nürnberger Gastwirte (Z2176)
Reliquienretabel (KG1)
Buckelpokal (HG8598)
Pokal (HG8398)
Pfinzing-Schale mit Futteral (HG8397)
Tulpenpokal des Pegnesischen Blumenordens (HG6476)
Becher des Pegnesischen Blumenordens (HG6475)
Schützenpokal (HG635)
Schützenpokal (HG629)
Schützenpokal (HG625)
Schützenpokal (HG624)
Schützenpokal (HG617)
Sog. Doppelscheuer (HG615_a)
Sog. Doppelscheuer (HG615_b)
Kidduschbecher (HG12547)
Satzbecher mit Deckel (HG11642)
Freud-Pokal (HG11641)
Doppelpokalhälfte (HG11786)
Harsdorfscher Buckelpokal (HG11735)
Satz von vier Bechern (HG11644)
Deckelhumpen aus vergoldetem Silber mit Manschette aus Elfenbeinschnitzerei (HG10730)
Satz von sechs sog. Häufebechern (HG10153)
Zwei Türen (KG13)
Kalvarienberg, Zwei Engel mit dem Schweißtuch der hl. Veronika (Rückseite) (Gm2413)
Schema zum Einzeichnen von Stickmustern (HB4599)
Einladung zu einem Preisschießen in Köln (HB2631)
Sechs Losformulare einer Lotterie zugunsten der // Invaliden- und Witwenversorgungsanstalten (HB15436)
Hl. Barbara, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm981)
Bildnis des Jörg Kötzler, 1499 (Gm884)
Auferstehung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm883)
Kreuzigung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm882)
Geburt Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm881)
Mystische Vermählung der hl. Katharina aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm880)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Grablegung Christi aus der Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (Gm553)
Abschied Christi von seiner Mutter (Gm541)
Gefangennahme Christi (Gm536)
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena (Gm533)
Das Schweißtuch der hl. Veronika präsentiert von zwei schwebenden Engeln aus der Kirche Unsere Liebe Frau, Katzwang (Gm523)
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes (Gm522)
Gregorsmesse aus der Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm521)
Das Jüngste Gericht (Gm520)
Hll. Margaretha oder Martha, Maria Magdalena, Barbara; Hll. Paulus, Petrus (Außenseiten) (Gm516)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Gedächtnistafel für Anton Imhoff aus der Pfarrkirche St. Lorenz, Nürnberg (Gm511)
Hl. Brigitta mit Pilgerstab und Kreuz, Relief einer Heiligenfigur (verloren) (Gm240)
Kalvarienberg (Gm35)
Epitaph des Geistlichen Jakob Udeman van Erkelenz (gest. 1492) (Gm32)
Hl. Ursula und Stifterin, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2371)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Nächste Seite
Letzte Seite