Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 101 - 200 von 2120
Volltextsuche
Inventarnummer
Wappenscheibe Niklaus Begerth mit Ehefrau Barbara Anderegg (MM945)
Wappenscheibe des Dragoners Friedrich Buri und seiner Ehefrau Barbara Anderes (MM944)
Wappenscheibe des Livinentals (MM943)
Landsknechscheibe des Beat Käch (MM942)
Hl. Jakobus aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM934)
Wappenscheibe des Theobald Güntzer und seiner Ehefrau Rachel zur Goldhochzeit (MM930)
Wappenscheibe der Freien Reichsstadt Überlingen (MM919)
Wappenscheibe des Bärenjägers Bartholomäus Sayler (MM918)
Ämterscheibe der Stadt Zürich (MM916)
Wappenscheibe des Herzogs Ludwig III. von Württemberg (MM915)
Wappenscheibe der Herzogin Ursula von Pfalz-Lützelstein (MM914)
Hl. Laurentius aus der Sakristei der katholischen Pfarrkirche St. Egidien in Stöckach (MM91)
Wappenscheibe von Österreich mit dem Herzschild von Frauenfeld (MM907)
Wappenscheibe des Abtes Caspar Müller von St. Blasien im Schwarzwald (MM905)
Bildnisscheibe des Wilhelm Betz von Sandberg (MM903)
Wappenscheibe des Hans Schelle als Hellebardier (MM902)
Standesscheibe von Uri mit Apfelschuss Wilhelm Tells (MM900)
Peter Rieter von Kornburg und seiner Frau Barbara geb. von Seckendorff aus dem Klara- oder Barfüßerkloster in Nürnberg (MM90)
Vierpass-Scheibe mit vier habsburgischen Porträts (MM899)
Zwei Ornamentscheiben mit kreuzförmigen Ahornblättern (MM884)
Zwei Ornamentscheiben mit roten Vierpässen (MM883)
Zwei Ornamentscheiben mit vierstrahligen Sternen (MM882)
Trauernder Johannes (MM881)
Trauender Johannes (MM880)
Allegorische Figur mit Regel des menschlichen Lebens, gestiftet vom Appenzeller Landschreiber Ulrich Signer (MM835)
Die Gewinnung und die Segnungen des Gaslichts (MM831)
Die Gewinnung und die Segnungen des Gaslichts (MM832)
Die Gewinnung und die Segnungen des Gaslichts (MM833)
Die Vertreibung der Wechsler aus dem Tempel (MM812)
Apostel Thomas (MM810)
Apostel Judas Thaddäus (MM809)
Auferstehung Christi (MM808)
Darbringung Christi im Tempel (MM807)
Anbetung der Könige (MM806)
Verkündigung an Maria (MM805)
Knieender Stifter mit Familienwappen (MM804)
Hl. Lambertus in Architekturtabernakel (MM8)
Monatsbild April mit zugehörigem Sternzeichen (MM748)
Simson reißt den Tempel ein (MM741)
Monatsbild Juli mit zugehörigem Sternzeichen (MM738)
Prophet in Architekturgehäuse (MM720)
Evangelist Johannes in Architekturgehäuse (MM719)
Fragment einer weiblichen Figur (MM718)
Muttergottes mit Kind (MM717)
Architekturbekrönung mit Engel (MM716)
Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM714)
Bekrönung einer Rechteckscheibe mit Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM715)
Fragment mit Gottvater (MM71)
Scheibe des Pfarrers Kaspar Lang (1631-1691) aus Frauenfeld (MM707)
Wappen des Domkapitels Basel und seiner vierzehn Mitglieder (MM704)
Stifterscheibe des Breisgauer Junkers Melchior von Gemar (MM702)
Hl. Pankratius in Architekturtabernakel (MM7)
Maria auf der Flucht nach Ägypten wohl aus der Abteikirche Saint-Germain-des-Prés in Paris (MM6)
Kniender Stifter aus dem Adelsgeschlecht Rüdt von Collenberg (MM59)
Christus mit der Ehebrecherin (MM569)
Wappen der Septemvirn des Nürnberger Rates (MM507)
Joseph auf der Flucht nach Ägypten wohl aus der Abteikirche Saint-Germain-des-Prés in Paris (MM5)
Dreipassförmiges Ornamentfeld mit Weinblattranken wohl aus einer Kirche in Münster (MM37)
Die Fabel vom Igel und der Schlange als Sinnbild für Undank (MM351)
Joseph empfängt seine Brüder, gestiftet von Jakob Tuggener und Jörg Amman (MM350)
Saul besiegt die Ammoniter, gestiftet vom St. Galler Stadthauptmann Christof Buffler (MM349)
Auferstehung Christi (MM343)
Kreuzigung Christi (MM342)
Allegorie auf die Zeit, gestiftet von Ulrich Jung aus Wiechs am Randen bei Schaffhausen (MM341)
Stifterscheibe mit hl. Cäcilia, gestiftet vom Pfarrer und Organisten von Menzingen (Kanton Zug) (MM330)
Wappenscheibe des Zürcher Bürgermeisters Hans Rudolf Rahn (1560-1627) (MM321)
Stifterscheibe der Elsbeth Bossert aus Wil (Kanton St.Gallen) (MM320)
Wappenscheibe des kaiserlichen Kriegsrats Hans Friedrich von Mörsberg und Belfort (1582-1618) (MM315)
Wappenscheibe mit Jüngstem Gericht und allegorischen Figuren von Glaube und Hoffnung (MM314)
Architekturfeld mit Teil eines Tabernakelturms wohl aus einer Kirche in Münster (MM31)
Stehende Madonna mit Kind (MM29)
Kreuzigung Christi mit zwei Stifterinnen (MM27)
Wappenscheibe des Zürcher Hauptmannes Heinrich Grebel (MM263)
Wappenscheibe der Einsiedler Klosteramtmänner Wirtz von Erlenbach am Zürichsee (MM261)
Hl. Mauritius aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM26)
Georg Moeringer, Abt des Egidienklosters Nürnberg (MM259)
Junges Paar mit Wappenschild (MM251)
Samson und Delila (MM250)
König einer Anbetung Christi aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM25)
Judith beim Gastmahl im Zelt des Holofernes (MM249)
David erblickt Bathseba im Bade (MM245)
Pyramus und Thisbe (MM244)
Das Urteil des Paris (MM243)
Die Frau Potiphars bezichtigt Joseph des Ehebruchs (MM242)
Samson und Delila (MM241)
Grisaille-Ornament mit blauem Scherengitter (MM24)
Christus im Sturm auf dem See Genezareth aus der Ritterstiftskirsche St. Peter in Wimpfen im Tal (MM23)
Wappen des Sebald Ketzel (MM201)
Wappen des Jörg Ketzel (MM200)
Hl. Bernhard von Clairvaux aus St. Walpurgis bei St. Michael/Steiermark (MM20)
Wappen des Ulrich Ketzel mit verschiedenen Ordenszeichen (MM199)
Wappen des Wolfgang Ketzel mit den Wappen Ketzel und Tetzel (MM198)
Wappen des Jörg Ketzel mit Wappen Ketzel und Roth von Auerbach (MM197)
Hl. Benedikt aus St. Walpurgis bei St. Michael/Steiermark (MM19)
Hl. Agnes aus St. Walpurgis bei St. Michael/Steiermark (MM18)
Der Heilige Fridolin und der von ihm vom Tod erweckte Bauer Urso (MM176)
Hll. Erasmus und Felicitas aus der Egidienkirche Stöckach (MM170)
Madonna mit Kind aus St. Walpurgis bei St. Michael/Steiermark (MM17)
Aristoteles und Phyllis (MM161)
Segnender Christus aus St. Walpurgis bei St. Michael/Steiermark (MM16)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite