Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 101 - 200 von 427
Volltextsuche
Inventarnummer
Lebensalter - David und Jonathan (SZ744,27)
Bader lässt eine Frau zur Ader – Schuhmacher nimmt Maß (SZ744,25)
Gehörnter Ehemann – Liebesleid (SZ744,23)
Großer Türkenkrieg, Befreiung Wiens, 1683 – Kaiser Karl VI. (SZ744,18)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, das von den Venezianern eroberte Königreich Morea, 1685 – Ansicht von Venedig (SZ744,15)
Kindesliebe – Warnung vor Liebesschmerz (SZ743)
Lebensalter - Warnung vor Liebesschmerz (SZ741)
Kindesliebe – Schäferspiel (SZ738)
Bader lässt eine Frau zur Ader – Schuhmacher nimmt Maß (SZ735)
Österreichischer Türkenkrieg, 1685—1699, Eroberung von Neuhäusl, 1685 - Prinz Eugen, nach 1717 (SZ734)
Österreichischer Türkenkrieg, 1685—1699, Eroberung von Neuhäusl, 1685 - Prinz Eugen, nach 1717 (SZ733)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, Siege Venedigs über die Türken, 1688 (SZ732)
Großer Türkenkrieg, Österreichischer Türkenkrieg 1683-1699, auf die Eroberung von Buda, 1686 – Johann Herzog von Marlborough, um 1700 (SZ730)
Karl XI., König von Schweden - Christian V., König von Dänemark (SZ727)
Krönungen Eleonores zur Kaiserin und Josephs zum römischen König, 1690 (SZ724)
Krönungen Eleonores zur Kaiserin und Josephs zum römischen König, 1690 (SZ723)
Großer Türkenkrieg, Befreiung Wiens, 1683 (?) – Lautenspieler (SZ722)
Maria Theresia - Prag (SZ716)
Stanislaus I. Leszczyński - Anne, Königin von England (SZ712)
August III., König von Polen - Anne, Königin von England (SZ711)
Hochzeit Karls VI. mit Elisabeth Christina, 1708 - August III., König von Polen (SZ709)
Zwerg mit Fiedel - Lustbarkeit (SZ705)
Zwerg mit Brief - Kämpfender Zwerg (SZ704)
Adam und Eva im Paradies - Christusknabe (SZ695)
Hochzeit Karls VI. mit Elisabeth Christina, 1708 - Karl VI. und Elisabeth Christina (SZ691)
Karl VI. - Räuberischer Zwerg (SZ681)
Spielende Gesellschaft - Schneider (SZ675)
Nürnberg, Königin unter den Städten (SZ665)
Augsburg - Nürnberg (SZ664)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, das von den Venezianern eroberte Königreich Morea, 1685 – Ansicht von Venedig (SZ663)
Krieg Ludwigs XIV. gegen Wilhelm von Oranien, Rückeroberung von Namur durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern, 1695 (SZ657)
Martin Luther - Anbetung der Heiligen Drei Könige (SZ656)
Arzt behandelt eine Frau (SZ652)
Johannes III., König von Polen – Nürnberg (SZ643)
Arzt - Liebesleid (SZ637)
Rückkehr des Tobias - Drei Tugenden der Stadt Nürnberg (SZ634)
Pfälzischer Erbfolgekrieg 1688—1697, Wiener Große Allianz, geschlossen zwischen Kaiser Leopold und Wilhelm III., König von England und Statthalter der Niederlande, 1689 (SZ627)
Großer Türkenkrieg, Österreichischer Türkenkrieg 1683-1699, Eroberung von Buda, 1686 – Frieden von Utrecht, Rastatt und Baden 1713/1714 (?) (SZ593)
Papst Innozenz XI. - Franz Xaver (SZ592)
Kurfürst Johnn Friedrich der Großmütige von Sachsen (1503 - 1554) (SZ514,1)
Drei Friese mit Tieren, tanzenden Paaren und musizierenden Affen (S149)
Ornament aus Zweigen und Pflanzen (S148)
Der heilige Franziskus spricht zu den Tieren (S145)
Gekrönte Heilige, stehend (Pl.O.3012)
Anatomische Doppelfigur (Pl.O.2947)
Hl. Laurentius aus der Sakristei der katholischen Pfarrkirche St. Egidien in Stöckach (MM91)
Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM714)
Bekrönung einer Rechteckscheibe mit Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM715)
Fragment mit Gottvater (MM71)
Kreuzigung Christi mit zwei Stifterinnen (MM27)
Wappenscheibe der Einsiedler Klosteramtmänner Wirtz von Erlenbach am Zürichsee (MM261)
Hl. Mauritius aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM26)
König einer Anbetung Christi aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM25)
Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. von Sachsen, dem Weisen (Mp7804)
Blockflöte auf d1, 1 Klappe ("Voiceflute") (MIR210)
Tastenmonochord (Rekonstruktion nach der Beschreibung des Konrad von Zabern) (MINe53)
Blockflöte auf f0, 1 Klappe (MI96)
Klarinette in C, 7 Klappen (MI353)
Laute, 13-chörig (Deutsche Theorbe) (MI245)
Blockflöte auf f0, 1 Klappe (MI229)
Pfinzing, Anna (1498-1543), geb. Löffelholz von Colberg (MedK610)
Pfinzing, Sigmund, Melchior, Ulrich, Seifried und Martin, Fünf Brüder Medaille 1519 (Med428)
Schale (LGA1720)
Schale (LGA1719)
Commedia dell'Arte (Ke5532)
D. Martin Luthers Haus-Tafel (Hz931)
Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg (Hz4951)
Allegorie des Opfers im Alten und Neuen Bund (Hz4275)
Thetis bittet Zeus für Achilles (Hz3304)
Bildnis eines Jünglings von 16 Jahren (Hz216)
Pfinzing-Schale (HG8397_1)
Kabinettschrank mit Ruinenmarmor (HG4882)
Einnahme von Tournai, 1709 - Fürstenkongress in den Haag, 1691 (HG11127_25)
Der Innenhof des Fondaco dei Tedeschi in Venedig (HB2300)
Die Ankunft Friedrich Heckers in Nordamerika (HB14116)
Der Abschied Friedrich Heckers in Straßburg auf seiner Reise nach Amerika (HB14115)
Bildnis des Nürnberger Malers Michael Wolgemut (Gm885)
Maria mit dem Kind (Gm273)
Jüngstes Gericht (Gm270)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Andreas III. Imhoff (Gm730)
Gedenkbild auf die Übergabe der Augsburger Konfession (Gm556)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. des Weisen von Sachsen (1463-1525) (Gm223)
Martin Luther (1483-1546) im 50. Lebensjahr (Gm216)
Der konskribierte Rekrut (Gm1763)
Verehrung des Gnadenbildes von Mariazell, Altarbildentwurf (Gm1675)
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Gm1712)
Ruhende Nymphe (Gm1705)
Fibel (FG2558)
Maria mit dem Kind und Engeln aus der Dominikanerklosterkirche St. Marien, Nürnberg (Gm1640)
Herkules im Kampf gegen die stymphalischen Vögel (Gm166)
Kanzler Dr. Gregor Brück (1483/84-1557) (Gm1649)
Bartholomäus I. Viatis (Gm1618)
Bildnis des Martin Rosenthaler (Gm136)
Maria mit Jesuskind zwischen den Heiligen Bartholomäus, Helena, Barbara und Jodokus (Gm141)
Bildnis des Nürnberger Apothekers Hans Perckmeister (1436-1512) (Gm135)
Vermählung der hl. Katharina aus der Allerheiligenkapelle in Kleinschwarzenlohe bei Kornburg (Gm134)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite