Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Guide
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 101 - 200 von 427
Lebensalter - David und Jonathan (SZ744,27)
Bader lässt eine Frau zur Ader – Schuhmacher nimmt Maß (SZ744,25)
Gehörnter Ehemann – Liebesleid (SZ744,23)
Großer Türkenkrieg, Befreiung Wiens, 1683 – Kaiser Karl VI. (SZ744,18)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, das von den Venezianern eroberte Königreich Morea, 1685 – Ansicht von Venedig (SZ744,15)
Kindesliebe – Warnung vor Liebesschmerz (SZ743)
Lebensalter - Warnung vor Liebesschmerz (SZ741)
Kindesliebe – Schäferspiel (SZ738)
Bader lässt eine Frau zur Ader – Schuhmacher nimmt Maß (SZ735)
Österreichischer Türkenkrieg, 1685—1699, Eroberung von Neuhäusl, 1685 - Prinz Eugen, nach 1717 (SZ734)
Österreichischer Türkenkrieg, 1685—1699, Eroberung von Neuhäusl, 1685 - Prinz Eugen, nach 1717 (SZ733)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, Siege Venedigs über die Türken, 1688 (SZ732)
Großer Türkenkrieg, Österreichischer Türkenkrieg 1683-1699, auf die Eroberung von Buda, 1686 – Johann Herzog von Marlborough, um 1700 (SZ730)
Karl XI., König von Schweden - Christian V., König von Dänemark (SZ727)
Krönungen Eleonores zur Kaiserin und Josephs zum römischen König, 1690 (SZ724)
Krönungen Eleonores zur Kaiserin und Josephs zum römischen König, 1690 (SZ723)
Großer Türkenkrieg, Befreiung Wiens, 1683 (?) – Lautenspieler (SZ722)
Maria Theresia - Prag (SZ716)
Stanislaus I. Leszczyński - Anne, Königin von England (SZ712)
August III., König von Polen - Anne, Königin von England (SZ711)
Hochzeit Karls VI. mit Elisabeth Christina, 1708 - August III., König von Polen (SZ709)
Zwerg mit Fiedel - Lustbarkeit (SZ705)
Zwerg mit Brief - Kämpfender Zwerg (SZ704)
Adam und Eva im Paradies - Christusknabe (SZ695)
Hochzeit Karls VI. mit Elisabeth Christina, 1708 - Karl VI. und Elisabeth Christina (SZ691)
Karl VI. - Räuberischer Zwerg (SZ681)
Spielende Gesellschaft - Schneider (SZ675)
Nürnberg, Königin unter den Städten (SZ665)
Augsburg - Nürnberg (SZ664)
Großer Türkenkrieg, Venezianisch Türkischer Krieg 1685-1699, das von den Venezianern eroberte Königreich Morea, 1685 – Ansicht von Venedig (SZ663)
Krieg Ludwigs XIV. gegen Wilhelm von Oranien, Rückeroberung von Namur durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern, 1695 (SZ657)
Martin Luther - Anbetung der Heiligen Drei Könige (SZ656)
Arzt behandelt eine Frau (SZ652)
Johannes III., König von Polen – Nürnberg (SZ643)
Arzt - Liebesleid (SZ637)
Rückkehr des Tobias - Drei Tugenden der Stadt Nürnberg (SZ634)
Pfälzischer Erbfolgekrieg 1688—1697, Wiener Große Allianz, geschlossen zwischen Kaiser Leopold und Wilhelm III., König von England und Statthalter der Niederlande, 1689 (SZ627)
Großer Türkenkrieg, Österreichischer Türkenkrieg 1683-1699, Eroberung von Buda, 1686 – Frieden von Utrecht, Rastatt und Baden 1713/1714 (?) (SZ593)
Papst Innozenz XI. - Franz Xaver (SZ592)
Kurfürst Johnn Friedrich der Großmütige von Sachsen (1503 - 1554) (SZ514,1)
Drei Friese mit Tieren, tanzenden Paaren und musizierenden Affen (S149)
Ornament aus Zweigen und Pflanzen (S148)
Der heilige Franziskus spricht zu den Tieren (S145)
Gekrönte Heilige, stehend (Pl.O.3012)
Anatomische Doppelfigur (Pl.O.2947)
Hl. Laurentius aus der Sakristei der katholischen Pfarrkirche St. Egidien in Stöckach (MM91)
Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM714)
Bekrönung einer Rechteckscheibe mit Tempelgang Mariens aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn (MM715)
Fragment mit Gottvater (MM71)
Kreuzigung Christi mit zwei Stifterinnen (MM27)
Wappenscheibe der Einsiedler Klosteramtmänner Wirtz von Erlenbach am Zürichsee (MM261)
Hl. Mauritius aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM26)
König einer Anbetung Christi aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM25)
Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. von Sachsen, dem Weisen (Mp7804)
Blockflöte auf d1, 1 Klappe ("Voiceflute") (MIR210)
Tastenmonochord (Rekonstruktion nach der Beschreibung des Konrad von Zabern) (MINe53)
Blockflöte auf f0, 1 Klappe (MI96)
Klarinette in C, 7 Klappen (MI353)
Laute, 13-chörig (Deutsche Theorbe) (MI245)
Blockflöte auf f0, 1 Klappe (MI229)
Pfinzing, Anna (1498-1543), geb. Löffelholz von Colberg (MedK610)
Pfinzing, Sigmund, Melchior, Ulrich, Seifried und Martin, Fünf Brüder Medaille 1519 (Med428)
Schale (LGA1720)
Schale (LGA1719)
Commedia dell'Arte (Ke5532)
D. Martin Luthers Haus-Tafel (Hz931)
Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg (Hz4951)
Allegorie des Opfers im Alten und Neuen Bund (Hz4275)
Thetis bittet Zeus für Achilles (Hz3304)
Bildnis eines Jünglings von 16 Jahren (Hz216)
Pfinzing-Schale (HG8397_1)
Kabinettschrank mit Ruinenmarmor (HG4882)
Einnahme von Tournai, 1709 - Fürstenkongress in den Haag, 1691 (HG11127_25)
Der Innenhof des Fondaco dei Tedeschi in Venedig (HB2300)
Die Ankunft Friedrich Heckers in Nordamerika (HB14116)
Der Abschied Friedrich Heckers in Straßburg auf seiner Reise nach Amerika (HB14115)
Bildnis des Nürnberger Malers Michael Wolgemut (Gm885)
Maria mit dem Kind (Gm273)
Jüngstes Gericht (Gm270)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Andreas III. Imhoff (Gm730)
Gedenkbild auf die Übergabe der Augsburger Konfession (Gm556)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. des Weisen von Sachsen (1463-1525) (Gm223)
Martin Luther (1483-1546) im 50. Lebensjahr (Gm216)
Der konskribierte Rekrut (Gm1763)
Verehrung des Gnadenbildes von Mariazell, Altarbildentwurf (Gm1675)
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Gm1712)
Ruhende Nymphe (Gm1705)
Fibel (FG2558)
Maria mit dem Kind und Engeln aus der Dominikanerklosterkirche St. Marien, Nürnberg (Gm1640)
Herkules im Kampf gegen die stymphalischen Vögel (Gm166)
Kanzler Dr. Gregor Brück (1483/84-1557) (Gm1649)
Bartholomäus I. Viatis (Gm1618)
Bildnis des Martin Rosenthaler (Gm136)
Maria mit Jesuskind zwischen den Heiligen Bartholomäus, Helena, Barbara und Jodokus (Gm141)
Bildnis des Nürnberger Apothekers Hans Perckmeister (1436-1512) (Gm135)
Vermählung der hl. Katharina aus der Allerheiligenkapelle in Kleinschwarzenlohe bei Kornburg (Gm134)

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Export (Excel)

Sammlung

  • Druckgraphik-Zeichnungen (170)
  • Volkskunde-Spielzeug-Judaica (129)
  • Gemälde bis 1800 (43)
  • Textilien-Schmuck (17)
  • Münzen-Medaillen (15)
  • Skulptur bis 1800 (14)
  • Kunst u. Kunsthandwerk 20. u. 21. Jh. (9)
  • Gewerbemuseum (6)
  • Musikinstrumente (6)
  • Kunst u. Kunsthandwerk 19. Jh. (5)
  • Archäologie (4)
  • Kunsthandwerk II (1500-1800) (4)
  • Wissenschftl. Instr.-Waffen-Pharmazie (4)
  • Möbel (1)

Jahrhundert

  • 21. Jahrhundert (36)
  • 20. Jahrhundert (41)
  • 19. Jahrhundert (51)
  • 18. Jahrhundert (133)
  • 17. Jahrhundert (61)
  • 16. Jahrhundert (56)
  • 15. Jahrhundert (26)
  • 14. Jahrhundert (6)
  • 7. Jahrhundert (1)
  • 6. Jahrhundert (2)

Jahrhundert (Viertel)

Herstellungsort

  • Idaho (5)
  • Nürnberg (4)
  • Franken (2)
  • Gem County (2)
  • Japan (2)
  • Provincia di Crotone (2)
  • Allgäu (1)
  • Amt Parchimer Umland (1)
  • Aufkirchen (1)
  • Berg (1)
  • Bremen (1)
  • Closter (1)
  • Erste Altmatt (1)
  • Gouvernement Kairo (1)
  • Griesstetten (1)
  • Heiligenbrunn (1)
  • Irland (1)
  • Lander (1)
  • Landkreis Prignitz (1)
  • Landkreis Starnberg (1)
  • Las Khorey (1)
  • Mallersdorf-Pfaffenberg (1)
  • Martin County (1)
  • Mittel (1)
  • München (1)
  • Niederbayern (1)
  • Niederlindhart (1)
  • Ochsenfurter Gau (1)
  • Österreich (1)
  • Pohoří na Šumavě (1)
  • Riedenburg (1)
  • Rottenburg (1)
  • Sachsen-Anhalt (1)
  • Schwaben (1)
  • Schwarze Laber (1)
  • Steiermark (1)
  • Tafel (1)
  • Türkenfeld (1)
  • Westen (1)
  • Wien (1)
  • Zweite See (1)
No result

Hersteller

  • Adam, Albrecht (1)
  • Adelbulner, Johann Ernst (1)
  • Ätzmeister: Daniel Hopfer, Augsburg (1)
  • Balaus, Wilhelm (2)
  • Balthasar Schmid, Buchhändler und Verleger (1)
  • Bamberger Vorgängerwerkstatt Hans Pleydenwurffs (?) (1)
  • Bartsch, Adam von (1)
  • Baukhage, Gerd (4)
  • Behaim von Schwarzbach, Martin (1)
  • Bemmel, Wolfgang Hieronymus von (1)
  • Bernigeroth, Johann Martin (1)
  • Bernigeroth, Martin (1)
  • Bérot, J. (1)
  • Bénard, Robert (1)
  • Bibliographisches Institut (Hildburghausen) (1)
  • Birkner, Adam (1)
  • Böhler (1)
  • Bonaventura Joseph Mutschele (zugeschrieben) (1)
  • Bonnet, Louis Marin (1)
  • Boucher, François (1)
  • Bruckmann (1)
  • Brunner, Martin (83)
  • Burgkmair, Hans d. Ä. (1473-1531) (1)
  • Carl Jäger (1833-1887), Historien- Genre- und Bildnismaler) (1)
  • Caymox, Balthasar (1)
  • Collaert, Adriaen (2)
  • Collaert, Jan, d. J. (1)
  • Coornhert, Dirck Volckertsz. (2)
  • Cornelis van Dort (1)
  • Cranach, Lucas, d. Ä. (2)
  • Cranach, Lucas d. Ä. (1472-1553) (3)
  • Custos, Raphael (1)
  • Danckelmann, E. L. (1)
  • Decker, Paul, d. J. (1)
  • Disler, Martin (1)
  • Doppelmayr, Johann Gabriel (1)
  • Dürer, Albrecht (3)
  • E. G. May Söhne (Verlag)? (1)
  • Engelbrecht, Martin (4)
  • Entwurf: Martin Behaim (1459-1507), Bemalung: Georg Glockendon d.Ä. (gest. 1514) (1)
  • Falbe, Joachim Martin (1)
  • Feuerbach, Anselm (1829-1880) (1)
  • Feuerstein, Martin von (1)
  • Firma Ernst Heinrichsen (1)
  • Formentin & Cie. (1)
  • Furtwängler, Felix Martin (11)
  • Galle, Cornelis (1) (1)
  • Galle, Philippe (1)
  • Gärtner, Georg d. J. (vor 1594-1654) (1)
  • Gebrüder Link (1)
  • Geißler, Friedrich Johann Martin (6)
  • Georg Raphael Donner (1693-1741) (1)
  • Gergs, Martin (35)
  • Gerhard, Adolf (2)
  • Gertner, Peter (1495-nach 1541) (1)
  • Glassbach (1)
  • Haecht, Willem van (1) (1)
  • Hagn und Wiedemann (1)
  • Halter, Heinrich Friedrich (1)
  • Hans Pleydenwurff (2)
  • Hans Pleydenwurff und/oder Werkstatt (1)
  • Hans Pleydenwurff und Werkstatt (2)
  • Hans Traut (1)
  • Harrich, Jobst (1579-1617) (zugeschrieben) (1)
  • Heemskerk, Maarten van (4)
  • Heinze, Johann Gottfried (1)
  • Hermann, Johann Martin von (2)
  • Herneisen, Andreas (1)
  • Herr, Michael (1591-1661) (1)
  • Heyd, Romanus (1)
  • Hilpert, Johann Gottfried (1)
  • Höckner, Johann Caspar (1)
  • Hoffmann, Martin (1)
  • Holbein, Hans der Ältere (um 1465-um 1524) (1)
  • Huxoll, Anton (1)
  • J. L. Oexlein (1)
  • Johann Jakob Hoch (1)
  • Johann Leikrath (1)
  • Klein, Johann Adam (1)
  • Kleinert, Friedrich (3)
  • Knaupp, Werner (1)
  • Köhler, Johann David (1)
  • Landerer, Ferdinand (2)
  • Ledermüller, Martin Frobenius (1)
  • Leopold, Johann Christian (1)
  • Leopold Engelhardt (1)
  • Löffelholz von Kolberg, Hans Martin (2)
  • Lotsch, Christian (1)
  • Louis Beyerhaus (Modell) (1)
  • Lozbeck, Johann Zacharias (1)
  • Lublinski, Martin Anton (1)
  • Lüders, Christian Friedrich (1)
  • Martin (1)
  • Martin Eberlein (1)
  • Martinet, François Nicolas (2)
  • Martin Herpich, Kunst- u. Verlagsanstalt, München (5)
  • Martin Herpich, Kunst- und Verlagsanstalt (1)
  • Martin Herpich, Kunst- und Verlagsanstalt, München (5)
  • Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm (1)
  • Martini, Johann Georg (1)
  • Martini, Martin (3)
  • Martin Schwarz (4)
  • Masretti, Martino (1)
  • Maulbertsch, Franz Anton (1724-1796) oder Werkstatt (1)
  • May, Eduard Gustav (2)
  • Mayer, Martin (1)
  • Medaillen-Kunst, Fürth (1)
  • Meister der Nürnberger Tonapostel (2)
  • Meister des Augustiner-Altars (Hans Traut) oder Werkstatt (1)
  • Meister des Bondyschen Marienlebens (1)
  • Meister GVS (3)
  • Melchior Baier (um 1495-1577) (1)
  • Merian, Matthaeus, d. Ä. (1)
  • Merklein, August Heinrich Gottlieb (1)
  • Mettel, Johann Georg (?) (1)
  • MFZ / Martin Fuchs (1)
  • Michael Wolgemut (3)
  • Middendorf, Helmut (1)
  • Molitor, Martin von (2)
  • Monath, Peter Conrad (1)
  • Monogrammist I. A. (1579) (1)
  • Müller Graviertechnik München (1)
  • nach Hans Schwarz (4)
  • Nagel, Peter (1)
  • Neupert (1)
  • nicht bekannt (1)
  • Nürnberger Klarenwerkstatt (1)
  • Oberlender, Johann Wilhelm (I) (1)
  • Oexlein, Johann Leonhard (3)
  • Olivier, Ferdinand (1)
  • Ondrúšek, František (1861-1932) (1)
  • P. P. Werner (1)
  • Paeffgen, C. O. (1)
  • Passe, Crispijn de, d. Ä. (4)
  • Pfautz, Gottfried (1)
  • Pierre, St. (1)
  • Piloty, Ferdinand, d. Ä. (2)
  • Pleuydenwurff, Hans (2)
  • Preißler, Georg Martin (1)
  • Preißler, Johann Justin (2)
  • Privat Presse, Berlin (1)
  • Rembrandt, Harmensz van Rijn (1)
  • Renard (1746) (1)
  • Renner, Narziß (1)
  • Ridinger, Johann Elias (3)
  • Ridinger, Johann Jacob (2)
  • Ridinger, Martin Elias (3)
  • Roos, Johann Heinrich (1)
  • Rößler, Michael (1)
  • Sadeler, Egidius, d. J. (1)
  • Sadeler, Johann, d. Ä. (13)
  • Sadeler, Raphael, d. Ä. (1)
  • Sandrart, Johann Jakob von (1)
  • Schadow, Wilhelm (1)
  • Schindler, Carl (1821-1842) (1)
  • Schmidt, Martin Johann (4)
  • Schongauer, Martin (3)
  • Schuechbauer, F[ranz] S[imon] (1)
  • Schübler, Johann Jacob (1)
  • Schwarz, Hans (6)
  • Schwarz, Martin (4)
  • Senefelder, Heinrich (1)
  • Setletzky, Balthasar Sigmund (1)
  • Spielwaren-Fabrik Kämmer, Reinhardt & Co (1)
  • Stricker, Christoph (1)
  • Strixner, Johann Nepomuk (2)
  • Stubenberg, Rudolph Wilhelm von (3)
  • Techtermann, Wilhelm (1)
  • Traut, Hans (1)
  • Tyroff, Martin (12)
  • Umbach, Jonas (1)
  • Umkreis des Josef Stammel (?) (1)
  • Unbekannt (8)
  • Vereinigte Schmelztiegelfabriken und Graphitwerke Josef Kaufmann, Georg Sachsinger & Co. (1)
  • Visscher, Claes Janszoon, d. J. (1)
  • Vos, Maerten de (26)
  • Völker, Wilhelm (2)
  • Wagner, Johann Martin von (1)
  • Wegmann, Johann Friedrich Carl (1)
  • Weigel, Johann Christoph (1)
  • Wenzel Neu (1707-1774) (1)
  • Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars (2)
  • Werkstatt Michael Wolgemuts (1)
  • Werkstatt Michael Wolgemuts (Maler des Feuchtwanger Retabels) (1)
  • Werkstatt Michael Wolgemuts? (1)
  • Wermuth, Maria Juliana (1)
  • Werner, Peter Paul (2)
  • Wierix, Hieronymus (2)
  • Will, Johann Martin (6)
  • Wolgemut, Michael (3)
  • Wölkern auf Kalchreuth, Martin Karl (1)
  • Zick, Johann Georg (1)
No result

Klassifikation

  • Druck (86)
  • Druckgraphik (53)
  • Zeichnung (44)
  • Zeichenkunst (39)
  • Seriendruck (26)
  • Einblattdruck (23)
  • deutsch (15)
  • Gemälde (14)
  • Exlibris (12)
  • Gebrauchsgraphik (10)
  • altar-piece (8)
  • altar-pieces (8)
  • Altarbild (8)
  • altarpiece (8)
  • altarpieces (8)
  • Glasgemälde (8)
  • Glasmalerei (8)
  • Retabel (8)
  • retable (altar appendage) (8)
  • retables (altar appendages) (8)
  • retablo (altar appendage) (8)
  • Antwerpen (7)
  • Augsburg (7)
  • Rechteckscheibe (7)
  • Buchillustration (6)
  • Medaille (6)
  • vorbereitende Zeichnung (6)
  • Vorzeichnung (6)
  • Epitaph (5)
  • Gemäldeepitaph (5)
  • Originalgraphik (5)
  • Deutschland (4)
  • Inkunabel der Lithographie (4)
  • lateinisch (4)
  • Zinnfigur (4)
  • 421.221.12 (3)
  • Erinnerungsblatt (3)
  • Köln (3)
  • Open flutes with internal duct with fingerholes (3)
  • Paris (3)
  • Bassblockflöte (2)
  • bass recorder (2)
  • Berlin (2)
  • Frankfurt (Main) (2)
  • Münze (2)
  • Nachguss (2)
  • Niederlande (2)
  • Nürnberg (2)
  • Porträt (visuelles Werk) (2)
  • Porträt (2)
  • Votivbild (2)
  • Votivtafel (2)
  • (Single) clarinets with cylindrical bore, with fingerholes (1)
  • 1/4 Dukat (1)
  • 314.122-4-8 (1)
  • 321.321 (1)
  • 422.211.2 (1)
  • Andachtsbild (1)
  • Antwerpen? (1)
  • Architekturdarstellung (1)
  • Arnheim (1)
  • Becher, schwach gebaucht, mit Schnauze (1)
  • Brustbild (1)
  • clarinet (1)
  • Deutsche Theorbe (1)
  • Dresden? (1)
  • Druckgraphik 15. Jh. (1)
  • Dukat (1)
  • Einblattholzschnitt (1)
  • Entwurf & Zeichnung (1)
  • Entwurf? (1)
  • Figur (1)
  • Genrebild (1)
  • German theorbo (1)
  • Gießform (1)
  • Goldschmiederiss (1)
  • Graphischer Zyklus (1)
  • Gussform (1)
  • Kabinettscheibe (1)
  • Kabinettschrank (1)
  • Kalender (1)
  • Karikatur (1)
  • Klarinette (1)
  • Köln? (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kopfbedeckung Herren (1)
  • Krems an der Donau (1)
  • Landschaftsdarstellung (1)
  • Metallgeld (1)
  • Möbel (1)
  • monochorde à clavier (1)
  • München (1)
  • München? (1)
  • Münze (1)
  • Münzen (1)
  • Mythologiedarstellung (1)
  • Necked bowl lutes (1)
  • Ornamentstich (1)
  • Religiöse visuelle Werke (1)
  • Reproduktionsgraphik (1)
  • Schachfigur (1)
  • Schweizer Scheibe (1)
  • Séprais (1)
  • Seriendruck? (1)
  • Spielzeug (1)
  • Stuttgart (1)
  • Taler (1)
  • Tastenmonochord (1)
  • Tenorblockflöte (1)
  • tenor recorder (1)
  • Textilien (1)
  • Thaler (1)
  • Tiegel (1)
  • True board zithers with resonator box (box zither) sounded by hammers or beaters, with keyboard (1)
  • Verlagsankündigung (1)
  • Verso (1)
  • Wappenscheibe (1)
  • Weltkarte (1)
  • Werbeblatt (1)
  • Zinn / Modellfigur (1)
No result

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Neuzeit (358)
  • Barock (Zeitalter) (178)
  • Moderne (Zeitalter) (112)
  • Renaissance (Zeitalter) (68)
  • Mittelalter (45)
  • Spätmittelalter (44)
  • Frühmittelalter (1)

Bild Ja/Nein

  • Ja (225)
  • Nein (202)

Größe

  • 10-40 cm (2)
  • 40-70 cm (1)

Mit Audioguide

  • Nein (423)
  • Ja (4)

Standort

  • Depot (68)
  • Dauerausstellung (51)

Art des Objekts

  • Eigenständiges Objekt (390)
  • Teilobjekt (31)
  • Konzeptionsobjekt (6)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur