Freigeist Heine
Denkmäler sind mit Öffentlichkeit und kollektiver Erinnerung untrennbar verbunden. Nationen, Länder oder Städte stellen ihre Helden und Heldinnen auf einen Sockel, um damit an eine Person, ihr Handeln und Wirken auf und für die Gemeinschaft zu erinnern. Mit dieser kleinformatigen Figur des Dichters Heinrich Heine greift Theodor von Gosen auf eine Tradition zurück, Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft oder Philosophie als SitzfigureWeiterlesen

Freigeist Heine
Denkmäler sind mit Öffentlichkeit und kollektiver Erinnerung untrennbar verbunden. Nationen, Länder oder Städte stellen ihre Helden und Heldinnen auf einen Sockel, um damit an eine Person, ihr Handeln und Wirken auf und für die Gemeinschaft zu erinnern. Mit dieser kleinformatigen Figur des Dichters Heinrich Heine greift Theodor von Gosen auf eine Tradition zurück, Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft oder Philosophie als Sitzfiguren zu porträtieren. Mit der Feder in der Hand wirkt die kleine Bronze wie eine Momentaufnahme, als könne man Heine beim Nachdenken zusehen. Die betonte Lässigkeit, mit der er zurückgelehnt den Kopf zur Seite neigt, zeigt uns einen Freigeist und eine Leichtigkeit, der Heine in der deutschen Literatur auch stilistisch ein Denkmal setzte. Der Person Heine stand Deutschland jedoch lange kritisch gegenüber.


Ein deutscher Dichter?
Heinrich Heine gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Infolge seiner Begeisterung für die französische Julirevolution zog Heine 1831 nach Paris. Als Anhänger der Revolution und scharfer Kritiker der deutschen Kleinstaaterei erhielt er ab 1833 zunächst in Preußen Publikationsverbot, ab 1835 in allen Gebieten des Deutschen Bundes. Damit wurde Frankreich – der „Erbfeind“ Deutschlands –, für Heine zum Exil, wo er bis zu seinem Tod 1856 lebte. 1897 sollte in Heines Geburtsstadt Düsseldorf zum hundertsten Geburtstag ein Denkmal zu seinen Ehren errichtet werden. Dagegen regte sich allerdings erbitterter Widerstand. Denn spätestens seit dem Sieg über Frankreich und der deutschen Reichsgründung 1871 hatten Nationalismus und Deutschtümelei immer mehr zugenommen. Ein Denkmal für Heine sei ein Angriff gegen die „deutsche Art“. Er sei „durch und durch Jude, kein echter Deutscher“, sein Internationalismus eine „vaterlandslose Frivolität“.

Denkmal für zuhause
Die Ausführung des geplanten Denkmals, ein Loreley-Brunnen nach einem Entwurf von Ernst Herter, wurde auf deutschem Boden verhindert. Eine Initiative des deutschen Sängervereins Arion in New York engagierte sich schließlich für die Umsetzung, sodass der Brunnen im Stadtteil Bronx in einem kleinen Park aufgestellt und 1899 eingeweiht wurde. Eine öffentliche Ehrung Heines in Deutschland war hingegen unmöglich und konnte letztlich nur im privaten Umfeld stattfinden. 1898 setzte Theodor von Gosen seine knapp 44 cm hohe Arbeit ohne Auftrag und als Zimmerdenkmal um. Diese Denkmalform ist Ausdruck eines sich emanzipierenden Bürgertums, das im häuslichen Bereich eine persönliche Kultur des Erinnerns pflegte.

Weniger lesen

Momentaufnahme des Hebammenwesens
Der mit Hebammen-Utensilien gefüllte Koffer gleicht einer Zeitkapsel. Er dokumentiert den Stand der Geburtsmedizin im Winter 1944/45. Seine Besitzerin war die Hebamme Elisabeth Dudek, genannt Elise, die den Koffer im oberschlesischen Gieschewald (pol. Giszowiec) bei Kattowitz einsetzte. Im April 1945 floh Dudek in den Westen, wo sie dann in der klinischen Krankenpflege tätig war, allerdings nicht mehr als Hebamme. Im Rentenalter Weiterlesen

Momentaufnahme des Hebammenwesens
Der mit Hebammen-Utensilien gefüllte Koffer gleicht einer Zeitkapsel. Er dokumentiert den Stand der Geburtsmedizin im Winter 1944/45. Seine Besitzerin war die Hebamme Elisabeth Dudek, genannt Elise, die den Koffer im oberschlesischen Gieschewald (pol. Giszowiec) bei Kattowitz einsetzte. Im April 1945 floh Dudek in den Westen, wo sie dann in der klinischen Krankenpflege tätig war, allerdings nicht mehr als Hebamme. Im Rentenalter überließ Frau Dudek ihren Koffer dem letzten, 1945 von ihr in Gieschewald zur Welt gebrachten Kind. Von ihm erhielt das GNM den Koffer schließlich als Schenkung.


Geburtshilfe im Wandel der Zeiten
Das Hebammenwesen existiert schon seit Urzeiten, erlebte aber im 19. und 20. Jahrhundert einen enormen Wandel. Universitär ausgebildete Ärzte – damals fast nur Männer – stellten sich hierarchisch über die Hebammen. Das Erfahrungswissen der Hebammen verlor stark an Einfluss (was in jüngster Zeit als Fehlentwicklung erkannt wurde). Nichtsdestotrotz blieben Hebammen, die Schwangere auch in ländlichen Gebieten zu Hause aufsuchten, notwendig und geschätzt. Der Koffer enthält zum Beispiel Operationsbesteck. Es zeigt, dass eine Hebamme auch kleine chirurgische Eingriffe vornahm. Außerdem verabreichte sie Medikamente. Im Koffer findet man geburtseinleitende, schmerzstillende, krampflösende, kreislaufstabilisierende und antibiotische Präparate. Nicht zuletzt enthält er ein Hebammen-Tagebuch zur Dokumentation der Geburt und Meldezettel für das Standesamt.

Flucht und Vertreibung nach 1945
Die äußere, stark in Mitleidenschaft gezogene Erscheinung des Koffers verkörpert die schwierigen Umstände der Flucht und Vertreibung der ostdeutschen Bevölkerung am Ende des Zweiten Weltkriegs. Einerseits näherten sich Bodentruppen der Roten Armee, die zahllose Gräueltaten an der Zivilbevölkerung verübten, andererseits waren Deutsche vielerorts nach Jahren der NS-Gewaltherrschaft nicht mehr erwünscht. 12 bis 14 Millionen Menschen mussten zwischen Oktober 1944 und 1947 ihre Heimat verlassen und Richtung Westen ziehen. Die Vertreibung verursachte ca. 600.000 Todesopfer und noch mehr Vermisstenfälle.

Weniger lesen

Klare Botschaft
Ein Plakatentwurf, der durch seine radikale Einfachheit überzeugte: Mit diesem Motiv gewann der junge Plakatkünstler Jupp Wiertz 1916 den dritten Preis eines von der AEG ausgelobten Wettbewerbs. Zuvor hatte das Elektrounternehmen noch ganz in kaiserzeitlicher Tradition mit der Göttin des Lichts für seine Glühbirnen geworben. Unter dem Produktdesigner Peter Behrens, seit 1907 künstlerischer Berater der AEG, änderte das UntWeiterlesen

Klare Botschaft
Ein Plakatentwurf, der durch seine radikale Einfachheit überzeugte: Mit diesem Motiv gewann der junge Plakatkünstler Jupp Wiertz 1916 den dritten Preis eines von der AEG ausgelobten Wettbewerbs. Zuvor hatte das Elektrounternehmen noch ganz in kaiserzeitlicher Tradition mit der Göttin des Lichts für seine Glühbirnen geworben. Unter dem Produktdesigner Peter Behrens, seit 1907 künstlerischer Berater der AEG, änderte das Unternehmen seine Werbestrategie. Jupp Wiertz entsprach ganz den Vorstellungen von Peter Behrens, der Plakate forderte, „deren Klarheit die technische Form des beworbenen Artikels spiegeln.“ Sein Entwurf reduziert die Werbebotschaft allein auf das Produkt – eine nackte Glühbirne in ihrer ganzen Strahlkraft – und den Namen des Herstellers.

Im Licht einer neuen Zeit
Glühlampen waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch nicht sehr verbreitet - in Berlin hatten weniger als zehn Prozent der Haushalte überhaupt einen Stromanschluss. Zur Zimmerbeleuchtung nutzte man Petroleumlampen oder Gaslicht. Die fest mit der häuslichen Gasversorgung verbundenen Decken- und Wandlampen waren jedoch wartungsintensiv und rochen oft unangenehm. Als der Engländer Thomas Alva Edison 1881 die elektrische Glühbirne auf den Markt brachte, erkannte der Berliner Ingenieur Emil Rathenau sofort deren Zukunftsfähigkeit. Er erwarb die Patente für Deutschland und gründete die Deutsche Edison-Gesellschaft, um die neuen Glühlampen zu produzieren. 1888 ging aus dem Unternehmen die Allgemeine Electricitäts-Gesellschaft, kurz AEG, hervor.

Modernes Marketing
Mit dem Siegeszug des elektrischen Lichts drängten zahllose Konkurrenzprodukte auf den Markt. Bald schon gab es eine verwirrende Vielfalt von Glühbirnen, die helleres Licht, geringeren Stromverbrauch oder eine längere Brenndauer versprachen. Um sich durchzusetzen war eine gute Markenpolitik gefragt. Peter Behrens setzte ganz auf die Überzeugungskraft eines modernen Erscheinungsbildes. Mit seinem alle Firmenbereiche umfassenden „AEG-Stil“ prägte er das, was wir heute als Corporate Identity kennen: Er gestaltete die verschiedenen Produkte und die Werbung des Unternehmens, aber auch Fabrikgebäude, Ausstellungs- und Verkaufsräume. Den Plakatentwurf von Jupp Wiertz und die anderen prämierten Plakatentwürfe nutzte er jedoch nicht. Stattdessen waren sie eine Woche lang im Verwaltungsgebäude der AEG ausgestellt und wurden in der Fachzeitschrift „Das Plakat“ veröffentlicht.

Weniger lesen

Notkleidung
Not macht erfinderisch – was das bedeuten kann, macht dieser Wintermantel deutlich. Er steht beispielhaft für die Notkleidung der 1940er Jahre. Im Zweiten Weltkrieg und danach waren Stoffe und Kleidung Mangelware. Sie wurden seit Kriegsbeginn rationiert und nur noch gegen Bezugsscheine abgegeben. Die Textilproduktion für militärische Zwecke hatte Vorrang. Bei Bombenangriffen, auf der Flucht und durch Plünderungen waren große Kleidermengen verloren gegWeiterlesen

Notkleidung
Not macht erfinderisch – was das bedeuten kann, macht dieser Wintermantel deutlich. Er steht beispielhaft für die Notkleidung der 1940er Jahre. Im Zweiten Weltkrieg und danach waren Stoffe und Kleidung Mangelware. Sie wurden seit Kriegsbeginn rationiert und nur noch gegen Bezugsscheine abgegeben. Die Textilproduktion für militärische Zwecke hatte Vorrang. Bei Bombenangriffen, auf der Flucht und durch Plünderungen waren große Kleidermengen verloren gegangen. Außerdem spendeten viele Menschen im Krieg Stoff zur Wiederverwendung. Das alles hatte zur Folge, dass die textilen Reserven der Gesellschaft am Ende des Zweiten Weltkriegs erschöpft waren. Zusätzlich lag die produzierende Industrie am Boden. Doch die Menschen wussten sich zu helfen.

Quasi Couture
Alte, teilweise schon untragbare Kleidung wurde umgearbeitet, zweckfremde Textilien wurden zu Kleidung verarbeitet. Heute würde man von „Upcycling“ oder „Repurposing“ sprechen. Auch dieser Wintermantel hatte ursprünglich eine andere Funktion: Er war ein Schlafsack aus britischen Armeebeständen. Der schwere Wollstoff ähnelt zumindest von Weitem den voluminösen Stoffen, die in den 1940er beliebt waren. Der kantige Schnitt des Mantels orientiert sich an den damaligen Trends, dazu kommen breit abgesteppte Kanten, große Knöpfe, aufgesetzte Taschen und eine gegürtete Taille. Zusätzlichen Schutz bot eine lose Kapuze zum Umbinden.


Deckenmäntel
Der Mantel ist ein Produkt der Schneiderei Gebrüder Mitzlaff in Würzburg. Jedoch konnten auch noch viele Privatpersonen, vor allem Frauen, selbst schneidern. Sie verarbeiteten etwa alte Decken aus Luftschutzkellern und US-Hilfslieferungen, die im Sommer 1947 in CARE-Paketen verschickt wurden, zu sogenannten Deckenmänteln. Jedes dieser Pakete enthielt zwei ungefärbte Decken, Nähzeug, eine Schere und ein Paar Schuhsohlen. So halfen sich die Menschen über die Winterzeit, in der der Mangel am stärksten zu spüren war.
 

Weniger lesen

Praktisch und komfortabel
Der zweiteilige Frauenturnanzug ist ein frühes Beispiel von Kleidung, die speziell für den Sport entworfen wurde. Dabei standen funktionale Gesichtspunkte im Vordergrund. Der Anzug sollte der Trägerin Bewegungsfreiheit bieten und sie dennoch angemessen kleiden, Luft zur Kühlung durchlassen und waschbar sein. Die beiden letzten Ziele erreichte man, indem man Baumwollstoff verwendete. Jedoch ist der Anzug keineswegs ohne Zier:Weiterlesen

Praktisch und komfortabel
Der zweiteilige Frauenturnanzug ist ein frühes Beispiel von Kleidung, die speziell für den Sport entworfen wurde. Dabei standen funktionale Gesichtspunkte im Vordergrund. Der Anzug sollte der Trägerin Bewegungsfreiheit bieten und sie dennoch angemessen kleiden, Luft zur Kühlung durchlassen und waschbar sein. Die beiden letzten Ziele erreichte man, indem man Baumwollstoff verwendete. Jedoch ist der Anzug keineswegs ohne Zier: Die weißen Linien, Paspelierung genannt, waren bereits aus der Bademode vertraut. Unter dem Kragen ist eine Raute mit vier gegenständigen „F“ eingestickt. Sie ist das Emblem der Deutschen Turnerschaft und bildet sich aus dem Kürzel des Mottos „Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei“.

Turnende Frauen
Die Trägerin des Anzugs war Hedwig Sandhagen aus der Hansestadt Uelzen. Sie war ungefähr 17 Jahre alt, als der Anzug entstand. Sie gehörte einer Generation an, für die das Turnen fast selbstverständlich war. Schon in den 1860er Jahren hatte es sich im Schulsport durchgesetzt. Jedoch war es noch bis in die 1920er Jahre verpönt, wenn erwachsene Frauen ernsthaft Sport betrieben und an Wettbewerben teilnahmen. Besonders ihre Kleidung erregte oft Anstoß. Frauen in Hosen wurden als Mannweiber bezeichnet, oder man warf ihnen Ehrlosigkeit vor, weil sie ihre Beine nicht unter einem bodenlangen Rock versteckten. Die Turnerinnen des späten 19. Jahrhunderts trugen meist noch einen zumindest knielangen Rock über ihren Hosen. Später ließ man den Rock weg und ersetzte ihn durch einen halblangen Kittel, so wie bei dem vorliegenden Anzug.

Die Abschaffung des Korsetts
Man kann also sagen, dass die Sportkleidung wichtige Impulse für die Erneuerung der Frauenkleidung gab. Gleiches gilt für die Lebensreform-Bewegung. Sie hatte zum Ziel, das menschliche Leben wieder näher an seinen Naturzustand zurück zu führen. Während die Kleidungsreform sich zunächst auf die Männer konzentrierte, gründeten Frauen in den Jahren 1896 und 1903 Vereine zur Verbesserung der Frauenkleidung. Ihr vorrangigstes Ziel, die Abschaffung des gesundheitsschädlichen Korsetts, konnten die Frauen an vielen Orten umsetzen. Zum Beispiel wurde 1907 in Preußen das Korsett im Schulsport verboten.
 

Weniger lesen

Ein ungewöhnlicher Fundort
Dieser kleine Silberbecher des ausgehenden 8. Jahrhunderts wurde 1928 bei Pettstadt in der Nähe von Bamberg aus der Regnitz ausgebaggert. Wie er in den Fluss kam, ist nicht geklärt. Das Stück ist aufwändig dekoriert. Vergoldete Ornamentstreifen liegen kreisförmig um den oberen Rand sowie die Standfläche des Bechers. Vier senkrechte Streifen verbinden die beiden Kreise. Ihr Dekor besteht aus verschlungenem pflanzlichen Flechtwerk, Weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fundort
Dieser kleine Silberbecher des ausgehenden 8. Jahrhunderts wurde 1928 bei Pettstadt in der Nähe von Bamberg aus der Regnitz ausgebaggert. Wie er in den Fluss kam, ist nicht geklärt. Das Stück ist aufwändig dekoriert. Vergoldete Ornamentstreifen liegen kreisförmig um den oberen Rand sowie die Standfläche des Bechers. Vier senkrechte Streifen verbinden die beiden Kreise. Ihr Dekor besteht aus verschlungenem pflanzlichen Flechtwerk, vermutlich Weinranken, in die stilisierte Tiere eingeflochten sind. Mit bloßem Auge sind diese stark abstrahierten Ornamente jedoch kaum zu erkennen. Derartige Ornamente finden sich auf dem europäischen Festland vor allem an Kunstobjekten aus der Regierungszeit Karls des Großen. Ihr Ursprung liegt in nordenglischen Vorbildern des späten 7. und 8. Jahrhunderts, die im Zuge der angelsächsischen Mission auf den Kontinent gelangten.


Kein gewöhnlicher Becher
Der Silberbecher wurde ursprünglich mit einem Deckel verschlossen. Die aufstrebenden Ornamentstreifen ähneln Säulen. Sie wirken wie architektonische Stützen des Deckels, so dass der Eindruck eines kleinen überdachten Rundtempels entsteht. Solche Rundtempel tauchen in der Kunst der Karolingerzeit wiederholt als Zeichen des himmlischen Jerusalem, als Bild des Heiligen Grabes oder als Lebensbrunnen auf. Die Verbindung von Tier- und Pflanzenmotiven im Rankenwerk deutet auf den christlichen Lebensbaum hin. Dies deckt sich mit der Vermutung, dass der Becher ein sakrales Objekt war, eine sogenannte Pyxis zur Aufbewahrung der geweihten Hostien für den Gottesdienst.

Die Slawenmission

Nach Pettstadt könnte der Becher am Ende des 8. Jahrhunderts im Rahmen der Slawenchristianisierung gelangt sein, die Karl der Große initiiert hatte. Zwischen Main und Regnitz, im heutigen Nordostbayern, lebten damals heidnische Slawen. Karl der Große beauftragte den Bischof von Würzburg mit ihrer Missionierung. Gleichzeitig festigte er damit den östlichen Rand seines Reiches.
 

Weniger lesen

Ein Jahrhundertfund
Der Goldhut entstand vor ungefähr 3000 Jahren, in der späten Bronzezeit. Er kam 1953 im Wald bei den Ortschaften Ezelsdorf und Buch beim Roden von Baumstümpfen ans Tageslicht, wurde dabei jedoch in viele kleine Einzelteile zerhackt. Nachdem der sensationelle Rang des Fundes vom Germanischen Nationalmuseum erkannt worden war, konnten die Fragmente einer aufwändigen Restaurierung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz zusammeWeiterlesen

Ein Jahrhundertfund
Der Goldhut entstand vor ungefähr 3000 Jahren, in der späten Bronzezeit. Er kam 1953 im Wald bei den Ortschaften Ezelsdorf und Buch beim Roden von Baumstümpfen ans Tageslicht, wurde dabei jedoch in viele kleine Einzelteile zerhackt. Nachdem der sensationelle Rang des Fundes vom Germanischen Nationalmuseum erkannt worden war, konnten die Fragmente einer aufwändigen Restaurierung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz zusammengefügt werden. Ursprünglich hatte der Hut wohl auch eine breite Krempe, von der jedoch nur ein kleines Fragment gefunden wurde.


Handwerk der Bronzezeit
Die technische Perfektion des Huts ist herausragend. Er wurde mit dem Hammer aus einem einzigen Goldstück herausgetrieben. Nur 310 Gramm wiegt der Kegel. Seine Wandung ist so dünn wie Papier. Er ist bis in die Spitze mit Zierbändern aus unterschiedlichen Ornamenten versehen, darunter Kreise, Räder, mandelförmige Buckel und kleine quergestreifte Kegel – sie stellen wohl den Hut selbst in Miniaturformat dar. Mehr als 20 verschiedene Stempel und sechs Rollstempel wurden für die Punzierung verwendet. Diesen Stil kennen wir von in Westeuropa verbreiteten goldenen Scheiben und Schalen aus der Bronzezeit, die als Vergleichstücke zur Datierung herangezogen werden. Es gibt heute nur drei vergleichbare Kegelhüte aus Gold, die in Museen in Speyer, Berlin und Saint-Germain-en-Laye nahe Paris zu sehen sind. Die Verbreitung der Fundorte dieser und anderer zeremonieller Fundstücke über ganz Europa belegt einen weiträumigen Austausch von technischem Know-how und Glaubensvorstellungen in der Bronzezeit.

Kult der Sonne?
Das Material und die vielen Scheibenmotive sind Hinweise auf einen bronzezeitlichen Sonnenkult. Höchstwahrscheinlich trug eine hochgestellte Persönlichkeit die prächtige Kopfbedeckung bei zeremoniellen kultischen Anlässen. Der Goldhut wurde wohl vergraben, als die damit verbundenen religiösen Vorstellungen erloschen. Für den Nürnberger Goldhut und ein weiteres Exemplar in Speyer gilt außerdem, dass sie scheinbar senkrecht im Boden vergraben wurden.
 

Weniger lesen

Der Wunsch nach ewigem Leben
Ursprünglich war die Skulptur, die heute aufrechtstehend präsentiert wird, als liegende Grabfigur entworfen worden. Die überlebensgroße Darstellung des Grafen Heinrich III. von Sayn zierte die Deckelplatte seines Hochgrabs in der Prämonstratenserabtei Sayn. Die Abtei war von seinen Vorfahren gestiftet worden und liegt am Fuß des Familienstammsitzes nahe Koblenz. Der 1247 verstorbene war einer der mächtigsten Herrscher am MWeiterlesen

Der Wunsch nach ewigem Leben
Ursprünglich war die Skulptur, die heute aufrechtstehend präsentiert wird, als liegende Grabfigur entworfen worden. Die überlebensgroße Darstellung des Grafen Heinrich III. von Sayn zierte die Deckelplatte seines Hochgrabs in der Prämonstratenserabtei Sayn. Die Abtei war von seinen Vorfahren gestiftet worden und liegt am Fuß des Familienstammsitzes nahe Koblenz. Der 1247 verstorbene war einer der mächtigsten Herrscher am Mittel- und Niederrhein. Ihm unterstanden mehrere Grafschaften und bedeutende rheinische Stifte.

Wie in der nordeuropäischen Kunst üblich, erscheint der Graf liegend, aber mit geöffneten Augen. Auf diese Weise veranschaulichte man den christlichen Glauben an das ewige Leben. Über seinem auf Kissen gebetteten Kopf bilden die Mauern und Türme einer Stadt einen Baldachin. Sie verkörpern das Himmlische Jerusalem, in das die Toten am Ende aller Tage Eingang finden sollen. Löwe und Drache unter den Füßen des Verstorbenen sind als Zeichen der überwundenen Welt und des Bösen zu verstehen.

Weltlicher Glanz
Heute lässt sich kaum noch ahnen, wie prunkvoll die Grabfigur einst ausgesehen hat. Die ursprüngliche Bemalung ist nicht mehr erhalten. Winzige Farbpartikel in der Holzoberfläche lassen allerdings Rückschlüsse auf die farbige Gestaltung der Skulptur ziehen. Der Dargestellte trug einst ein prächtiges goldgemustertes Gewand, darüber einen roten Mantel mit weißem Pelzfutter. Ein hellblauer Gürtel mit goldener Schnalle, ein rot-grün gemustertes Almosentäschchen, schwarze Schuhe und der rote Blütenkranz auf seinem Haupt vervollständigten die repräsentative Erscheinung des Grafen.

Im Tod vereint
Was die Grabfigur neben ihrer monumentalen Größe und ihrer kunstvollen Ausführung so besonders macht, ist das Kind an der Seite des Verstorbenen. Dargestellt ist die Tochter des Grafen, die nur kurze Zeit nach ihm starb. Offenbar wollte Heinrichs Witwe damit die Legitimität ihrer Tochter bezeugen, was für die Erbfolge von Bedeutung war. Ein Grabmal, auf dem Eltern und Kinder gemeinsam dargestellt werden, ist einzigartig in der Kunst der damaligen Zeit.
 

Weniger lesen

Die Jagd, ein fürstliches Vergnügen
Die fürstliche Leidenschaft für das Jagen bestimmt das Bildprogramm dieses Pokals aus der Zeit um 1720. Auf der Schale, auch Cuppa genannt, und am Fuß des Pokals sind in flachem Relief Jagdszenen zu sehen. Der Schaft ist als Eichenstamm ausgebildet, und auch auf dem Deckelknauf steht eine Eiche mit belaubter Krone. Um den Baum herum spielt sich eine dramatische Szene mit mehreren Figuren ab: Weiterlesen

Die Jagd, ein fürstliches Vergnügen
Die fürstliche Leidenschaft für das Jagen bestimmt das Bildprogramm dieses Pokals aus der Zeit um 1720. Auf der Schale, auch Cuppa genannt, und am Fuß des Pokals sind in flachem Relief Jagdszenen zu sehen. Der Schaft ist als Eichenstamm ausgebildet, und auch auf dem Deckelknauf steht eine Eiche mit belaubter Krone. Um den Baum herum spielt sich eine dramatische Szene mit mehreren Figuren ab: Zwei Jäger reiten auf eine Gruppe aus drei Hunden und einem gewaltigen Hirsch zu, der bereits zu Boden gegangen ist.

Ein Geschenk für den sächsischen Kurprinzen?
Die Jagd gehörte zum adligen Lebensstil. Besonders wichtig war die Parforcejagd, die Hetzjagd zu Pferde. Deutsche Fürsten übernahmen sie im 17. Jahrhundert nach französischem Vorbild. Um Jagderfolge gebührend zu feiern, wurden mitunter kostbare Pokale zur Erinnerung angefertigt. Die Cuppa weist am unteren Rand einen Wulstring auf.
Darauf befinden sich abwechselnd das sächsisch-polnische Wappen und die Initialen des sächsischen Kurprinzen Friedrich August II. Er war ein passionierter Jäger und man kann annehmen, dass der Pokal aus seinem Besitz stammt. Sein Vater war August der Starke, der sächsische Kurfürst und polnische König.


Kunsthandwerk am sächsischen Hof
Der Jagdpokal besteht, wie die meisten ähnlichen Stücke, aus vergoldetem Silber. Er entstand wohl im Dunstkreis eines der prunkvollsten Höfe seiner Zeit. Entsprechend zeugt die Bearbeitung der Details von Stilsicherheit und der Beherrschung aller Techniken und Finessen der Goldschmiedekunst. Die größten Teile sind getrieben, die kleinteiligen Figuren gegossen. Der Pokal besitzt keine Silbermarken. Diese waren auch in Dresden Vorschrift, um die Qualität des kostbaren Silbers zu garantieren. Das Fehlen der Marken könnte darauf hindeuten, dass er von einem Hofkünstler gefertigt wurde. Einer der bedeutendsten Goldschmiede dieser Zeit war der für August den Starken arbeitende Johann Melchior Dinglinger, in dessen Umkreis der Pokal entstanden sein dürfte. Vor allem sein Bruder, Georg Christoph Dinglinger, stellte ähnliche Werke her. Vergleichbare Goldschmiedearbeiten von ihm finden sich im Grünen Gewölbe in Dresden.
 

Weniger lesen