Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 167
Volltextsuche
Inventarnummer
Himmelserscheinung über Augsburg am 31.7.1586; verso zwei Ansichten von Augsburg (HB19605)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3328)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp9136)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp8864_a)
Bildnis des Martin Behaim als Ritter des Königreichs Portugal (P6844)
Entwurf mit zwei Seeungeheuern (Hz10729)
Buchseite aus "[Rituale] Obsequiale Eystetense" (K209)
Darstellung Kölner Straßenhändler, rechter Teil: Ausrufer, Hausierer und Scherenschleifer (HB2294)
Darstellung Kölner Straßenhändler, linker Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2293)
Darstellung Kölner Straßenhändler, mittlerer Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2292)
Bauwerke der Tübinger Universität, Taf. 11: Armbrust-Schießplatz (HB2198)
Das gegen die Türken ausrückende Heer vor Laxenburg bei Wien (HB26712)
Das Staatsschiff, von den drei Tugenden Caritas, Fides und Spes gesegelt (HB12871)
Berittener Zeidler (Imker) mit Armbrust; verso Zeidler mit Gugel und Armbrust (HB27105)
Karte der Zeidlereien (Imkereien) im Lorenzer Wald bei Nürnberg (HB19154)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3329)
Tragaltar des Stiftsprobstes Johannes Mair (KG5)
Die Kartenaufschlägerin (K22517_a)
Die Zuckergewinnung (HB25126)
Gretchens Schatten erscheint Faust/L'ombre de Marguerite apparaissant à Faust (L5438)
Mephistopheles über Wittenberg/Méphistophélès dans les airs (L5423)
Idealansicht der alten Synagoge in Nürnberg (MS147)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Fragment eines Skizzenblattes mit acht Köpfen in zwei Reihen (Hz3309)
Zwei Türen (KG13)
Kalvarienberg, Zwei Engel mit dem Schweißtuch der hl. Veronika (Rückseite) (Gm2413)
Wandkalender auf das Jahr 1604 mit Ansicht von Rothenberg (HB27542)
Umzug der Nürnberger Metzgersknechte mit der langen Bratwurst am 8.2.1658 (HB23611)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15437)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für Trommsdorffs // Apotheke in Erfurt (HB15435)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Apotheke zum // schwarzen Adler in Berlin (HB15434)
Stammbuchblatt: Darstellung eines Hochzeitszuges (HB2338)
Arzneiflaschenetikett zum Anbinden der Apotheke zur Rose // in Melsungen (HB14804)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Apotheke zum Löwen // in Schweinfurt (HB14802)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB14801)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Merzschen // Apotheke zum Einhorn zu Hammelburg (HB14799)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12410)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12408)
Hl. Barbara, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm981)
Auferstehung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm883)
Kreuzigung Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm882)
Geburt Christi aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm881)
Mystische Vermählung der hl. Katharina aus der Dominikanerinnenkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm880)
Tod der Maria, Christus am Kreuz mit Maria und Johannes (Außenseite) (Gm238)
Das Schweißtuch der hl. Veronika präsentiert von zwei schwebenden Engeln aus der Kirche Unsere Liebe Frau, Katzwang (Gm523)
Hll. Margaretha oder Martha, Maria Magdalena, Barbara; Hll. Paulus, Petrus (Außenseiten) (Gm516)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm515)
Front- und Seitenflügel eines Baldachinschreins (Gm514)
Hl. Brigitta mit Pilgerstab und Kreuz, Relief einer Heiligenfigur (verloren) (Gm240)
Hl. Ursula und Stifterin, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2371)
Hl. Barbara und Stifter, Radmarter der hl. Katharina (Außenseite) (Gm2370)
Anbetung der Könige, Auferstehung Christi (Außenseite) (Gm237)
Geburt Christi, Christus am Ölberg (Außenseite) (Gm236)
Verkündigung an Maria, Geißelung Christi (Außenseite) (Gm235)
Kopf des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,2)
Kopf der Maria aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,1)
Kopf der Maria und des Verkündigungsengels aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm2321,0)
Ecce Homo (Gm2009)
Dornenkrönung Christi (Gm2008)
Geißelung Christi (Gm2007)
Christus am Ölberg (Gm2006)
Trauernde Muttergottes (Gm198)
Schmerzensmann (Gm197)
Hl. Agnes, Verkündigungsengel (Gm1916)
Die Apostel Johannes, Jakobus d.J., Thomas, Jakobus d.Ä., Judas Thaddäus und Paulus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1831)
Die Apostel Matthias, Philippus, Simon, Andreas, Bartholomäus und Petrus aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm1830)
Geißelung Christi aus St. Katharina, Nürnberg (Gm159_b)
Hll. Kosmas und Damian; Marter der Zehntausend (Außenseite) (Gm149)
Hl. Magdalena und hl. Agatha; Martyrium der hl. Ursula (Außenseite) (Gm148)
Tod der hll. Veit, Modestus und Crescentia (Gm147)
Kreuzigung Christi, sog Stiebar'sche Kreuzigung; Hl. Fides von Agen (?) (Außenseite) (Gm155)
Gregorsmesse aus der Dominikanerinnenklosterkirche St. Katharina, Nürnberg (Gm154)
Hl. Antonius Eremita, Außenseite: Hl. Sebastian (Gm137)
Teufelsaustreibung des hl. Veit (Gm146)
Christus umarmt den hl. Bernhard, der hl. Christophorus trägt das Jesuskind; Hll. Johannes d.T. und Nikolaus (Außenseite) (Gm145)
Hll. Georg und Sebald; Züchtigung des hl. Veit, hll. Veit, Modestus und Crescentia am Marterbalken (Außenseite) (Gm143)
Hll. Dorothea und Margaretha; Verführung des hl. Veit, Der hl. Veit im Löwenzwinger (Außenseite) (Gm142)
Hl. Sebald (Gm140)
Hl. Laurentius (Gm139)
Hl. Bischof (Adelphus von Metz?), Außenseite: Hl. Florian (Gm138)
Maria der Verkündigung (Gm133)
Anbetung der hl. drei Könige (Gm132)
Hl. Thomas von Aquin aus der Dominikanerkirche St. Marien, Nürnberg (Gm130)
Krönung der hl. Klara (Vorderseite), Sternen- und Liliendekor (Rückseite) (Gm1161)
Kalvarienberg aus der Pfarrkirche St. Laurentius, Ebern (Gm125)
Klara hört die Stimme Christi im Ziborium (Gm1217)
Hll. Katharina, Ursula und Dorothea aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm121)
Tod der hl. Klara (Innenseite), Sternen- und Liliendekor (Rückseite) (Gm1187)
Hl. Helena, Predigt des hl. Martin (Außenseite) aus der Deutschordenskirche St. Jakob, Nürnberg (Gm1179)
Klara hört die Stimme Christi aus dem Ziborium, Schmerzensmann (Rückseite) aus der Kirche St. Klara, Nürnberg (Gm105)
Bestätigung der Ordensregeln durch Papst Innozenz IV. (Gm104)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite