Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 901 - 1000 von 1699
Volltextsuche
Inventarnummer
Albrecht Dürer, 500. Geburtstag, 1971 (Med20141)
Facettiertes Schneckengehäuse (K22179)
Große Passion, 2: Das letzte Abendmahl (H191)
Johannes, das Buch verschlingend (Der "Starke Engel") (H7698)
Die apokalyptischen Reiter (H7703)
Das Wappen der Rogendorf/Roggendorff (H349)
Brustbild eines Apostels (StN8040)
Dürer, Albrecht, einseitige Medaille von Wilhelm Uhlig o. J. (Med20254)
Dürer, Albrecht, Medaille von Wilhelm Uhlig o. J. (Med20255)
Dürer, Albrecht, Auf seinen 500. Geburtstag 1971 (Med20256)
Dürer, Albrecht, Auf seinen 500. Geburtstag 1971 (Med20257)
Dürer, Albrecht, auf seinen 500. Geburtstag 1971 (Med20258)
Nürnberg, Albrecht Dürer-Gesellschaft, Ehrenvorsitz des Grafen Roland v. Faber-Castell 1973 (Med20259)
Das ungleiche Paar (Der Liebesantrag) (StN2193)
Der Feldstein bei Rathen (StN10538)
Bildnisdiptychon des Ehepaars Hans (1486--1544) und Barbara Straub (1501--1560) (Gm180)
Brustbild eines Knaben (Gm1798)
Gebet Christi am Ölberg aus St. Katharina, Nürnberg (Gm159_a)
Hl. Dominikus aus der Dominikanerkirche St. Marien, Nürnberg (Gm129)
Der hl. Veit verweigert den Götzendienst (Gm1280)
Tod der hll. Veit, Modestus und Crescentia (Gm1279)
Das Heilige Abendmahl (Gm1245)
Sieben Tafeln aus einer Folge von Monatsbildern: Der Monat Mai (Gm1236)
Bildnis eines jungen Mannes (Gm123)
Stammbaum Mariä (Gm1224)
Himmelfahrt Mariä (Gm1213)
Christi Geburt (Gm1210)
Hll. Agnes, Margaretha und Barbara aus der Augustinereremitenklosterkirche St. Veit, Nürnberg (Gm120)
Martyrium des hl. Leodegar von Autun (Gm1181)
Hl. Christophorus, Messe des hl. Martin (Außenseite) aus der Deutschordenskirche St. Jakob, Nürnberg (Gm1178)
Vorführung Christi vor Pilatus, Relief (Innenseite, verloren) aus der Kirche St. Johannes d.T., Kilian und Maria, Schlüsselfeld (Gm1175)
Bildnis der Barbara Dürer, geb. Holper; Felslandschaft mit Drachen (Außenseite) (Gm1160)
Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes aus der Kirche St. Sebald, Nürnberg (Gm116)
Flucht nach Ägypten (Gm1153)
Kreuzigung Christi (Gm1152)
Grabtragung der Maria, Geißelung Christi aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm113)
Kreuzabnahme Christi aus der Pfarrkirche St. Elisabeth, Breslau (Gm1127)
Maria mit Kind (sog. Behaim-Madonna) (Gm1122)
Die hl. Familie mit Maria und Kind, ihrer Mutter Anna und den beiden Ehemännern (Gm1105)
Flügel eines Pestaltars aus dem Augustinerkloster Wengen in Ulm (Gm1103)
Venus mit Amor als Honigdieb vor schwarzem Grund (Gm1097)
Judith mit dem Haupt des Holofernes (Gm1093)
Kreuzaufladung (Gm1025)
Der hl. Benedikt heilt einen Mönch, der vom Teufel beim Kirchbau getötet wurde (MM786)
Heiltumsschrein (KG187)
Bildnis des Bamberger Domherrn und Subdiakons Georg Graf von Löwenstein (Gm128)
Apfelpokal (HG8399)
Der Teppich von Michelfeld (StN12373)
Nürnberg, Für die Teilnehmer an dem Kunsthistorischen Kongress 1893 (Med10467)
Nürnberg, Für die Teilnehmer an dem Kunsthistorischen Kongress 1893 (Med3686)
Nürnberg, Für die Teilnehmer an dem Kunsthistorischen Kongress 1893 (Med3604)
Silbervergoldete Scheibe (KG279)
Rosenkranz mit Engeln (Umrahmung Pl.O. 227; Marienfigur Pl.O. 227_a) (Pl.O.227)
Die Heilige Familie mit den drei Hasen (StN13363)
Große Passion, 4: Die Gefangennahme Christi (StN16733)
Bildnis des Philipp Melanchthon (P15403)
Dürer, Albrecht (1471-1528), auf seinen Tod 1528 (MedMerkel3.7.3)
Die heilige Anna Selbdritt (StN12588)
Die große Säule mit Satyr, 1. Stock: Zwei Putten als Träger (StN12364)
Die große Säule mit Satyr, 2. Stock: Kugel und Säulenansatz (StN12365)
Die große Säule mit Satyr, 3. Stock: Der Säulenschaft (StN12366)
Die große Säule mit Satyr, 4. Stock: Der Satyr als Abschluss (StN12367)
Bildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg, der Kleine Kardinal (K20396)
Bildnis des Grafen Albrecht von Mansfeld (H7494)
Bildnis des Philipp Melanchthon (P15402)
Nackte Frau auf einem Drachen (Hz5479)
Bildnis des Willibald Pirckheimer (StN2202_a)
Hl. Wolfgang (Pl.O.2772)
Prägung Josef Wild, 400. Todestag Albrecht Dürers 1928 (Mü32564)
Bildnis des Philipp Melanchthon (Mp15758)
Bildnis des Philipp Melanchthon (Mp15725)
Nürnberg, Dürerhaus (K20697)
Die Hexe (Allegorie der irdischen Unbeständigkeit) (StN2121)
Der Große Triumphwagen, 8. Stock: Sollertia und Experientia (StN2295h)
Große Passion, 11: Christus in der Vorhölle (StN16732)
Der Apostel Philippus (StN2105)
Der heilige Georg zu Pferd (StN2113)
Marienleben, 19: Mariä Himmelfahrt und Krönung (StN2269)
Die Heilige Sippe mit zwei musizierenden Engelknaben (StN14050)
Marienleben, 8: Mariä Verkündigung (StN2258)
Der Große Triumphwagen, 6. Stock: Acrimonia und Virilitas (StN2295f)
Der heilige Sebastian am Baume (StN16735)
Der Schmerzensmann an der Säule (StN2071)
Das Ehewappen des Christoph Scheurl und der Helena Tucher (Die Wappen der Scheurl und Tucher) (StN16708)
Die Belagerung einer Festung, linke Hälfte (StN16523)
Der heilige Christophorus, nach rechts schauend (StN2111)
Christus am Ölberg (StN2072)
Die Gefangennahme Christi (StN2073)
Christus vor Kaiphas (StN2074)
Christus vor Pilatus (StN2075)
Die Geißelung (StN2076)
Die Dornenkrönung (StN2077)
Die Handwaschung des Pilatus (StN2079)
Die Kreuztragung (StN2080)
Die Grablegung (StN2083)
Christus in der Vorhölle (StN2084)
Die Auferstehung (StN2085)
Petrus und Johannes heilen den Lahmen (StN2086)
Das Schweißtuch, von zwei Engeln gehalten (StN2089)
Das Schweißtuch, von einem Engel gehalten (StN2090)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
…
Nächste Seite
Letzte Seite