Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1401 - 1500 von 3415
Volltextsuche
Inventarnummer
Porträtteller (Des1511)
Im Gasthof (Gm1411)
Mensch und Maschine (Gm1943)
Die Reichsreliquien des Nürnberger Heiltums (Gm557)
Kaiser Konstantin und Kaiserin Helena mit dem Kreuz Christi (Gm507)
Porzellanbild mit einem Ausschnitt aus der Sixtischen Madonna (Des1240)
Caroline Freifrau von Gumppenberg Pöttmes, geb. Gräfin von Bayrstorff (Gm2446)
Die sächsischen Kurfürsten Johann der Beständige (1468-1532), Friedrich der Weise (1463-1525) und Johann Friedrich der Großmütige (1503-1554) (Gm222)
Ulrich Röhling (1562-1631) und Christina Röhling (1564-1623) (Gm1292)
Maria Theresia Josepha Gräfin von Fries mit ihren ältesten Kindern (Gm986)
Die Schlacht bei Reutlingen (Glf13)
Darstellung von Altötting mit über der Kirche schwebendem Gnadenbild (BA2490)
Gemälde der Lukasmadonna von S. Maria Maggiore in Rom (BA1506)
Markgraf Kasimir von Brandenburg-Kulmbach (1481-1527) (Gm215)
Bildnis König Christians II. von Dänemark (Gm214)
Die Amazonenschlacht (zweite Fassung) (Gm2054)
Rosenkranzretabel (Pl.O.644)
Holzhauer im Wald (Drei Holzhauer auf Baum) (Gm2511)
Venus mit Amor als Honigdieb (Gm213)
Hl. Lukas malt die Madonna, Marter des hl. Sebastian; Hll. Katharina und Barbara (Außenseite) (Gm144)
Konstruktives Spiel (Gm1899)
Damenbildnis, früher Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers (Gm217)
Das ungleiche Paar (Gm218)
Vanitas-Stillleben mit Selbstbildnis (Gm1409)
Neun Bilder mit den Sieben Werken der Barmherzigkeit sowie mit Abrahams Opfer und Patientia (A3387)
Pilgermantel des Stephan III. Praun (1544-1591) (T551)
Maria und Elisabeth, Gefangennahme Christi (Außenseite) aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm1087)
Kopf in Schwarz und Grün (Gm1671)
Der Trinker (Selbstbildnis) (Gm1667)
Kaiser Karl der Große (Gm167)
Selbstbildnis mit Halsberge (Gm391)
Die Verkündigung an Maria (Gm878)
Der Scheinheilige (Mönch vor der Kirche) (Gm2455)
Bildnis der Hannah Höch (Gm1942)
Steg bei Ferch (Gm1764)
Selbstbildnis (Hz10544)
Vorhängeschloss (Hz10410)
Detailstudie zu "Die Schönen der Nacht" (Hz10409)
Bildnis der Freifrau Christiane Eleonore von Walburn, geb. von Hopfer (Gm1315)
Christian Friedrich Carl Graf von Giech (1729-1797) (Gm1307)
Christus am Kreuz mit Johannes dem Täufer und König David (Gm292)
Die Hll. Wilhelm von Maleval und Georg / Johannes auf Patmos (Gm271)
Die Kirchenväter Gregor und Ambrosius / Landschaft auf Patmos (Gm272)
Passionsszene: Grablegung Christi (Gm211)
Passionsszene: Beweinung Christi (Gm210)
Bildnis eines Bräutigams (Gm1462)
Die Fabel vom Mund der Wahrheit (Gm1108)
Marter des Apostels Andreas - eines von 4 Apostelmartyrien eines Altars (Gm264)
Wappen der Nürnberger Patrizier Volckamer (MM711)
HEROLD, heraldischer Verein zu Berlin (Glf28)
Die Nürnberger holen aus Venedig des Orients Würzen (Glf15)
Ein Hansetag zu Luebeck (Glf12)
Grundsteinlegung zum Dome zu Koeln (Glf11)
Die Bürger Gelnhausens erbitten und erhalten von Kaiser Friedrich I. die Stadtfreiheit (Glf10)
Heinrich I. erbaut die Städte zur Sicherung des Landes (Glf9)
Römische Stadt am Ufer des Rheines (Glf7)
Fragment einer Ornamentscheibe aus dem Naumburger Dom (MM13)
Ornamentscheibe mit Blütenrosetten angeblich aus Merseburg (MM14)
Hinterglasbild: Maria mit Kind (BA1812)
Vierpass-Scheibe mit Genreszenen (MM898)
Monatsbild Juni mit zugehörigem Sternzeichen (MM749)
Monatsbild August mit zugehörigem Sternzeichen (MM739)
Monatsbild November mit zugehörigem Sternzeichen (MM737)
Rundscheibe mit erotischer Darstellung, gestiftet von Gerhart Steinhoes (MM517)
Das Reichswappen und die beiden Nürnberger Wappen (MM510)
Wappen des Nürnberger Ehepaars Georg Gundelfinger und Maria Magdalena Ebner (MM422)
Wappenscheibe des oettingischen Pflegers Georg Wilhelm Rehm von Kötz (um1560-1622) (MM301)
Maria Magdalena salbt Christus die Füße (MM280)
Pero nährt ihren zum Hungertod verurteilten Vater Cimon (MM279)
Joseph deutet Pharao die Träume von den sieben fetten und sieben mageren Jahren (MM278)
Die Auferstehung Christi (MM269)
Wappenscheibe des Fridolin Gerster mit zwei Landsknechten (MM264)
Beidseitig bemalter rechter Standflügel aus der ehem. Stiftskirche St. Vitus und St. Deocar, Herrieden (Gm1809)
Hl. Ursula, Enthauptung der hl. Katharina (Außenseite) (Gm1526)
Johannes auf Patmos (Gm1171)
Bethlehemitischer Kindermord aus der Frauenkirche, Nürnberg (Gm114)
Kindermord zu Bethlehem (Gm1126)
Flügel eines Diptychons: Johannes Evangelist und das apokalyptische Weib, Rückseite: Vera Icon (Gm1121)
Flügel eines Diptychons: Kreuzigung Christi, Rückseite: Schmerzensmann im Sarkophag stehend (Gm1120)
Jüngstes Gericht (Gm110)
Zweiteilige Tafel: Allegorie auf Leben und Tod (Gm109)
Fragmente einer Kreuztragung Christi aus dem Chorumgang von St. Sebald (Gm1081)
Kreuzigung Christi (Gm107)
Der Hl. Bernhardin von Siena lehnt die Bischofswürde ab (Gm1065)
Flügel eines Marienaltars aus der Klosterkirche Polling: Darbringung im Tempel (Gm1057)
Kaiserkrönung Heinrichs II. durch Papst Benedikt VIII. (Gm100)
Rechte Flügelinnenseite eines unbekannten Altars: Die Hll. Dorothea, Katharina und Antonius (Gm10)
Stifterscheibe des Propst Lorenz Tucher (MM811)
Wappen der Nürnberger Patrizierfamilie Steinlinger aus der Frauenkirche in Nürnberg (MM78)
Fragment mit Wappen der Nürnberger Patrizierfamilie Waldstromer (MM74)
Kreuzigung Christi (Gm879)
Selbstbildnis (Gm1277)
Grablegung Christi (MM662)
Christus vor Pilatus (MM659)
Geißelung Christi (MM657)
Der Feldstein bei Rathen (StN10538)
Bildnisdiptychon des Ehepaars Hans (1486--1544) und Barbara Straub (1501--1560) (Gm180)
Brustbild eines Knaben (Gm1798)
Darbringung im Tempel (Gm16)
Die Heimsuchung Mariae mit einer modisch gekleideten Venezianerin (Gm1594)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
Page
15
Page
16
Page
17
Page
18
Page
19
…
Nächste Seite
Letzte Seite